konstanz.de Newsletter


20.09.2018
Tourismus

Führung zur Römer-Pyramide

Führung zur Römer-Pyramide

Das Rosgartenmuseum Konstanz bietet am Freitag, den 21. September um 18 Uhr mit der Historikerin Daniela Schilhab eine Führung zur Römer-Pyramide an.

zum Artikel

Stadtführungen ab 24.9.2018

Stadtführungen ab 24.9.2018

Die facettenreichen Stadtführungen der Marketing & Tourismus Konstanz GmbH (MTK) nehmen große und kleine Gäste sowie Einheimische ganzjährig mit auf eine lebendige Zeitreise.

zum Artikel

Kultur

"further": Aktuelle Street-Art des Konstanzer Künstlers Emin Hasirci aka RUSL

"further": Aktuelle Street-Art des Konstanzer Künstlers Emin Hasirci aka RUSL

Vom 5. Oktober bis zum 2. Dezember 2018 ist während der Öffnungszeiten der vhs Hauptstelle Konstanz, (Katzgasse 7) in der vhs-Galerie die erste eigene Ausstellung des Konstanzer Graffiti-Künstlers Emin Hasirci in Konstanz zu sehen. Präsentiert werden aktuelle, großformatige Arbeiten.

zum Artikel

Schachnachmittag für Jung & Alt

Das Seniorenzentrum Bildung + Kultur lädt alle Schachbegeisterten am Donnerstag, den 27. September um 15.30 Uhr zu einem Schachmittag im Evangelischen Jugendhaus ein.

zum Artikel

Offener Lesekreis im Hospiz Konstanz e. V.

Am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr lädt der Hospizverein Konstanz zum offenen Lesekreis ein. Buch des Abends ist der Roman "Woran denkst du jetzt" von Gila Lustiger.

zum Artikel

Stadtinfo

Brückenschlag: 90 Jahre Fähre Konstanz-Meersburg

Brückenschlag: 90 Jahre Fähre Konstanz-Meersburg

Seit 1928 gibt es die Fährverbindung zwischen Konstanz und Meersburg. Die Stadtwerke Konstanz laden am Samstag, 29. September von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

zum Artikel

Besuch aus dem hohen Norden im Rathaus

Besuch aus dem hohen Norden im Rathaus

Fünf Ostfriesinnen wanderten quer durchs Land zum Bodensee

zum Artikel

Wirtschaft

Klinikum Konstanz lädt zum ersten Refluxtag ein

Klinikum Konstanz lädt zum ersten Refluxtag ein

Das neu gegründete Refluxzentrum am Klinikum Konstanz will sich am 27. September 2018 erstmals der Öffentlichkeit, aber auch den niedergelassenen Ärzten allen voran Hausärzten, Fachärzten der Inneren Medizin und Gastroenterologen - vorstellen. Deswegen gibt es einen öffentlichen Teil für die interessierte Bevölkerung, der um 16 Uhr in der Magistrale im Neubau des Klinikums beginnt.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
20.09.2018, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.