konstanz.de Newsletter


21.02.2017
Tourismus

Sonderfahrten mit dem Fasnachts-Kat

Am Schmotzigen Donnerstag, 23. Februar, schickt die Katamaran-Reederei ihre Schnell-Schiffe zusätzlich auf Nachtfahrt. Dazu gilt noch das günstige Ticket "Schneeflocke". Schnell und günstig bringt der Katamaran damit Fasnets-Liebhaber zu Veranstaltungen in Friedrichshafen und Konstanz.

zum Artikel

Kultur

Öffnungszeiten der Theaterkasse über Fasnacht

Öffnungszeiten der Theaterkasse über Fasnacht

Am Schmotzigen Donnerstag, den 24. Februar und Rosenmontag, den 27. Februar bleibt die Theaterkasse Konstanz geschlossen.

zum Artikel

Theater Konstanz spielt 4 Kurzstücke von Neil LaBute

 Theater Konstanz spielt 4 Kurzstücke von Neil LaBute

In unterschiedlichen Regien feiern die vier Kurzstücke von Neil LaBute am Sonntag, 5. März unter dem Übertitel "We have a situation here" in der Spiegelhalle Premiere.

zum Artikel

Stadtinfo

Ich bleib an Deiner Seite: Gruppe für Angehörige schwerkranker Menschen

Ich bleib an Deiner Seite: Gruppe für Angehörige schwerkranker Menschen

Für Menschen, die schwerkranke Angehörige oder Freunde begleiten, kann es sinnvoll sein, über Fragen und Sorgen zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen. Dafür bietet der Hospiz Konstanz e. V. eine Angehörigen-Gruppe an.

zum Artikel

Arbeiten an den Bahnübergängen Riedstraße und Mühlenweg

Arbeiten an den Bahnübergängen Riedstraße und Mühlenweg

zum Artikel

Bewerber für Freiwilliges Soziales Jahr an Konstanzer Schule gesucht

Die Stelle an der Berchenschule ist ab sofort bis zum Ende des laufenden Schuljahres frei. Interessenten melden sich bitte beim Amt für Schulen, Bildung und Wissenschaft, Tel. 07531 900 903 oder petra.leising@konstanz.de.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
21.02.2017, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.