Laden...
Werke japanischer und europäischer Komponisten verknüpft das Kammerkonzert der Südwestdeutschen Philharmonie am Sonntag, 24. Juni um 11 Uhr im Wolkenstein-Saal.
Die facettenreichen Stadtführungen der Marketing & Tourismus Konstanz GmbH nehmen große und kleine Gäste sowie Einheimische ganzjährig mit auf eine lebendige Zeitreise. Neben den klassischen Stadtführungen finden auch diese Woche wieder spannende inszenierten Rundgänge statt.
Zur aktuellen Ausstellung der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz "Zeitreise. Von 1900 bis heute in Bildern aus der Sammlung" findet am Sonntag, den 24. Juni um 11 Uhr eine öffentliche Führung statt.
Am Freitag, den 22. Juni um 18 Uhr wird die Historikerin Daniela Schilhab in einer Führung die Funde in der Römer-Pyramide dem interessierten Publikum erläutern.
KulturEine Eigenproduktion des Tanzclubs am Jungen Theater Konstanz - Premiere am 13. Juli 2018 um 20 Uhr
Am Samstag 23. Juni veranstalten die Hockeymädchen des HC Konstanz, anlässlich Ihres Heimspiels, eins GirlsDay für alle Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren.
StadtinfoZwölf Punkte stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Technischen und Umweltausschusses am Donnerstag, 21. Juni 2018. Beginn ist um 16 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Laube. Sitzungsvorlagen und Tagesordnung sind hier abrufbar.
Wegen der Baumaßnahme am Rheinsteig kommt es voraussichtlich von 3. bis 6. Juli 2018 zu einer Umleitung im Bus-Linienverkehr. Die Straße wird in diesem Zeitraum voll gesperrt, da beide Straßenspuren asphaltiert und Markierungsarbeiten durchgeführt werden. Während der Sperrung können die Laube, die Bodanstraße und das Paradies von den regulären Linienbussen nicht bedient werden. Die Busse werden umgeleitet. Außerdem werden Shuttlebusse ins Paradies eingesetzt
WirtschaftVortrag im Rahmen der IMPULSE-Reihe im Technologiezentrum Konstanz am 05. Juli 2018 mit Expertenwissen zur professionellen Nutzung von Social Media
Die Universität Konstanz lädt in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Konstanz am Dienstag, den 10. Juli 2018 um 16 Uhr im Senatssaal zu einem Kennenlernen der wichtigsten AnsprechpartnerInnen für eine Kooperation in Forschung, Lehre, Wissenschaftskommunikation und Gründungsaktivitäten an der Universität ein.
Warum auch Ingenieure erst gründlich nachdenken sollten, bevor sie eine neue "Smart Technology" entwickeln, darüber referiert Prof. Dr. Klaus Kornwachs am Montag, 25. Juni, um 19.30 Uhr in der Aula der HTWG. Titel des Vortrags: "Wieviel Philosophie braucht die Ingenieurskunst?"
Die vierten Dramapädagogik-Tage mit Fokus auf Anwendungen von und Fragestellungen zu Drama und Theater im Fremdsprachenunterricht finden am 20. und 21. Juli 2018 wieder in Konstanz (HTWG/Uni) statt.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
21.06.2018, 16:03
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025