konstanz.de Newsletter


21.12.2017
Kultur

Sonntagsbühne für die Kleinen auf der Werkstattbühne des Theater Konstanz

Sonntagsbühne für die Kleinen auf der Werkstattbühne des Theater Konstanz

Immer wieder sonntags kommen die Kleinen ab 15 Uhr in der Werkstatt des Theater Konstanz auf ihre Kosten. Das Junge Theater Konstanz startet am Sonntag, 14.1.2018 mit "Der kleine Prinz und die Schattenwelt" für Kinder ab 4 Jahren.

zum Artikel

Die Helden sind zurück!

Die Helden sind zurück!

Ab dem 24.1.2018 bringt das Junge Theater den dritten Teil der Heldentrilogie als mobile Produktion in die Schulen: 3 Helden: Stadt.Land.Traum.

zum Artikel

Das neue vhs vhs-Programm ist online

Das neue vhs vhs-Programm ist online

Die Kurse des Frühjahrs- und Sommersemesters 2018 der Volkshochschule können ab sofort gebucht werden.

zum Artikel

Öffnungszeiten der Theaterkasse über Weihnachten, zwischen den Jahren, Silvester und im Neuen Jahr

Öffnungszeiten der Theaterkasse über Weihnachten, zwischen den Jahren, Silvester und im Neuen Jahr

Am Sa, 23.12. ist die Theaterkasse bis 13 Uhr besetzt. An Heiligabend bleiben Theater und Kasse geschlossen.

zum Artikel

Stadtinfo

Hartmut Rohloff in Ruhestand verabschiedet

Hartmut Rohloff in Ruhestand verabschiedet

OB Uli Burchardt würdigte im Gemeinderat das große persönliche und zeitliche Engagement, mit dem sich der Stadtkämmerer in den vergangenen 20 Jahren für die Finanzen der Stadt Konstanz eingesetzt hat

zum Artikel

Wirtschaft

BioLAGO bringt prominente Redner der Gesundheitsbranche nach Konstanz

BioLAGO bringt prominente Redner der Gesundheitsbranche nach Konstanz

Bereits zum 13. mal veranstaltete das Gesundheitsnetzwerk BioLAGO das bewährte Forum "Wissenschaft-trifft-Wirtschaft" an der Universität Konstanz. Mit dabei waren internationale Sprecher, die über aktuelle Trends der Gesundheitsbranche informierten.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
21.12.2017, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.