Das Rosgartenmuseum bietet am 25. Mai um 14 Uhr eine Führung zum Thema "Frauengeschichten" mit Carola Berszin an.
Klassischer Rundgang, Feuergassenführung, Spielmannsfrau, Imperia, Nachtwächter - täglich bietet die Marketing und Tourismus Konstanz GmbH spannende Stadtführungen durch Konstanz an.
Theater der Hochschule Konstanz gratuliert Konstanzer Stadtbus zum 90-jährigen Bestehen und bittet Konstanzer um ihre Geschichten. Alle wichtigen Infos zum Projekt hier im Video.
Die Stadt Konstanz nimmt zum 15. Juni 2017 eine temporäre Inobhutnahmestelle für Unbegleitete minderjährige Ausländer in einem der ehemaligen Bürogebäude auf dem Siemensgelände in Betrieb.
Das Brückenbauwerk der neuen Fußgänger- und Fahrradbrücke "Z-Brücke" ist fertiggestellt. 70 Prozent der Arbeiten sind abgeschlossen, fast 1.000 Meter wurde dafür in die Erde gebohrt und 3,1 Mio. Euro bisher investiert. Nun folgt die Ausstattung des Baukörpers mit Treppen, Fahrstühlen und Bodenbelag.
Etwa 35 Bürgerinnen und Bürger aus Petershausen, Königsbau und Industriegebiet fanden sich zum letzten der sieben Stadt- und Ortsteilgespräche im Foyer der Gemeinschaftsschule Gebhard ein. Der Herosé-Park und der Mobilpunkt waren wichtige Themen im Gespräch zwischen OB Uli Burchardt und den Anwesenden.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
23.05.2017, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.