konstanz.de Newsletter


24.10.2017
Tourismus

Der PARZIVAL von Wolfram von Eschenbach

Der PARZIVAL von Wolfram von Eschenbach

Die Hofhalde 1 präsentiert am 26.10, 2.11. und 9.11. jeweils um 20 Uhr eine dreiteilige Reihe zum Thema PARZIVAL. Die vielschichtige Begegnung mit dem spannenden ersten deutschsprachigen Epos wird veranstaltet von der Hofhalde1 und Frank Lettenewitsch und Prof. Bent Gebert, Universität Konstanz. Die Musik liefern Mohammad Badawi und Ugur Gulbas. Die Reihe wird durch das Kulturamt der Stadt Konstanz unterstützt.

zum Artikel

Vortrag über "Marie Ellenrieder"

Vortrag über "Marie Ellenrieder"

Begleitend zur Ausstellung der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz "Künstler in München" hält die Kunsthistorikerin Natalie Gutgesell am Donnerstag, den 2. November um 19 Uhr im Wolkensteinsaal im Kulturzentrum am Münster einen Vortrag über Marie Ellenrieder, die in der Ausstellung prominent vertreten ist.

zum Artikel

Halloween-Sauna in der Bodensee-Therme

Halloween-Sauna in der Bodensee-Therme

Vom Hexen- über Vampiraufguss bis hin zur Geisterstunde: Die Bädergesellschaft lädt zur Halloween-Sauna in der Bodensee-Therme Konstanz ein.

zum Artikel

Stadtinfo

Barrierefreie Gemeinde 2017

Barrierefreie Gemeinde 2017

Konstanz hat sich im Wettbewerb des Landesverbands für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V. um den Titel "Barrierefreie Gemeinde 2017" beworben und wird ausgezeichnet.

zum Artikel

"alles LeuchtED"-Stromsparaktion

Pünktlich zur Zeitumstellung startet am Wochenende die Stromsparkampagne "alles LeuchtED" von EcoTopTen und dem Öko-Institut mit einem neuen Animationsfilm und einer Verlosungsaktion in die Winterzeit. Konstanz ist Partner der Aktion.

zum Artikel

Bahnhof Wollmatingen wird barrierefrei

Bahnhof Wollmatingen wird barrierefrei

Der Bahnhof Wollmatingen wird im Zuge des Bahnhofmodernisierungsprogrammes saniert und barrierefrei ausgestaltet. Seit März 2017 laufen die Arbeiten, hier ein Zwischenstand.

zum Artikel

Spitalstiftung Konstanz baut Personalwohnungen

Spitalstiftung Konstanz baut Personalwohnungen

Die Spitalstiftung Konstanz wird 46 Wohnungen auf dem Spitalgelände beim Klinikum Konstanz bauen. Sie sind für Beschäftigte der Stiftung und des Krankenhauses vorgesehen.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
24.10.2017, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.