Laden...
Auf einer spannenden Entdeckungsreise durchs Rosgartenmuseum berichtet die Historikerin Maren Hyneck in einer öffentlichen Führung am Donnerstag, den 27. April um 16 Uhr von mittelalterlichen Heiligen, ihren Geschichten und Erkennungszeichen.
Das zweite Philharmonische Konzert der Südwestdeutschen Philharmonie im April am 26. und am 28. April im Konzil, »Parallele«, nimmt die Konzertgäste mit auf eine musikalische Reise vom hohen Norden bis in den Süden Der Schweizer Klarinettist Reto Bieri gastiert als Solist, Chefdirigent Ari Rasilainen leitet das Orchester.
Kultur Sie sind wieder da: Anna Hertz und die Eingeborenen des Westlichen Bodensees am Samstag, 13. Mai, um 20 Uhr im Foyer der Spiegelhalle.
Der Ilbentritsch treibt sein Unwesen und ist an jedem Missgeschick und Unbill schuld: "Verzellt des neueschte Gerücht, verneblet die klare Sicht. Klopft, wenn du mol laut bisch, mitem Besestiel a D´Wand, trinkt, wenn du auf´s Klo gosch dei Bier."
So kann das nicht weiter gehen. Mit tapferer Eingeborenenmusiker von Thomas Banholzer, Martin Heizmann, Norbert Heizmann und Notker Homburger.
Anlässlich des 41. Todestages von Ulrike Meinhof (9. Mai 1976) hat das Theater Konstanz Anja Röhl eingeladen, das Buch: "Die Frau meines Vaters Erinnerungen an Ulrike Meinhof" vorzustellen. Am 7. Mai liest ab 18 Uhr im Foyer des Stadttheaters Konstanz.
StadtinfoOB Uli Burchardt lädt mit einem Video zum Dialog in den Stadtteilen und Ortschaften ein. Zwischen dem 5. und 20. Mai an insgesamt sieben Terminen werden aktuelle Themen behandelt. Außerdem gibt es Raum für Fragen und Wünsche der Bürgerschaft. Themenvorschläge können jetzt auf einer Internetseite eingereicht werden.
Öffentlicher Zutritt zum Jugendherbergsturm am Sonntag, den 7. Mai
Das Programm der Bodenseewoche von 8. bis 11. Juni 2017
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
25.04.2017, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025