konstanz.de Newsletter


25.09.2017
Tourismus

"Künstler in München. Impressionen aus den Jahren 1810 bis 1914"

"Künstler in München. Impressionen aus den Jahren 1810 bis 1914"

In der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz ist derzeit die Ausstellung "Künstler in München. Impressionen aus den Jahren 1810 bis 1914" zu sehen. Dazu findet am Mittwoch, den 27. September um 15 Uhr eine öffentliche Führung statt.

zum Artikel

"Heimat Alpstein - Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei"

"Heimat Alpstein - Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei"

Zur aktuellen Ausstellung des Rosgartenmuseums "Heimat Alpstein - Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei", die im Kulturzentrum am Münster zu sehen ist, findet am Dienstag, den 26. September um 16 Uhr eine öffentliche Führung statt.

zum Artikel

Kultur

Neuer Kurs: Gesund durch Berühren mit Bewegung, Dehnung und Akupressur-Massage

Neuer Kurs: Gesund durch Berühren mit Bewegung, Dehnung und Akupressur-Massage

Das Seniorenzentrum Bildung + Kultur bietet ab Mittwoch, 4. Oktober einen Kurs für Einzelpersonen und Paare an, der geistig jung und körperlich in Schwung hält. Unter Anleitung von Heilpraktiker Bernhard Waldvogel erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einfache und wohltuende Berührung bei sich und anderen anzuwenden.

zum Artikel

Stadtinfo

Bundestagswahl 2017: So hat Konstanz gewählt

Bundestagswahl 2017: So hat Konstanz gewählt

Die vorläufigen Ergebnisse aus den 83 Wahlbezirken in der Übersicht

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
25.09.2017, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.