Laden...
Am 5. Novemeber 2017 gibt es ein Wiedersehen mit Bettina Riebesel und Jörg Dathe und ihrem Liederabend.
Gemeinsam mit der Deutsch-Israelische Gesellschaft Bodensee-Region und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Konstanz e.V. präsentiert das Theater Konstanz am 4. November 2017 um 20 Uhr auf der Werkstattbühne "Niemand sonst - eine gewagte Collage aus Theater und Wirklichkeit".
Mit einem Highlight eröffnet diesen Samstag, 28. Oktober 2017, die neue Skateanlage an der Universität: Zum ersten Mal seit 25 Jahren macht wieder eine Deutsche Skate-Meisterschaft Halt in Konstanz.
Im Stadttheater Konstanz wird am Samstag, 4. November 2017, das Stück "Terror" von Ferdinand von Schirach in der Regie von Mark Zurmühle wieder in das Programm aufgenommen.
Claude Diallo und seine Mitmusiker aus New York City spielen am Freitag, 27. Oktober 2017, im Le Sud. Der Eintritt ist frei!
Mit einem Konzert von Fischer & Deul (D) und Ghost Town (D/USA/NL) begeht der Konstanzer Jazzherbst seinen zweiten Tag.
StadtinfoAm Donnerstag, 26. Oktober 2017 trifft sich der Gemeinderat zu seiner zweiten Sitzung in dieser Woche. Auf der Tagesordnung stehen rund 15 Punkte. Zu Beginn der Sitzung werden der bisherige Leiter des Bürgeramtes, Hans-Rudi Fischer, sowie Stadtrat Andreas Elllegast verabschiedet. Auf Ellegast folgt Joachim Filleböck, der in der Sitzung zum Stadtrat vereidigt und verpflichtet wird.
Für Menschen, die schwerkranke Angehörige oder Freunde begleiten, kann es sinnvoll sein, über Fragen und Sorgen zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Der Gemeinderat wählte den Diplom-Betriebswirt zum Nachfolger von Hartmut Rohloff, der zum Jahresende in den Ruhestand geht
Ausstellung zum "Deutschen Ziegelpreis 2017" muss kurzfristig in das Gebäude P (Alfred-Wachtel-Str. 8) verlegt werden!
Zum dritten Mal lobten in diesem Jahr das Ziegelzentrum Süd e.V. und das Bundesbauministerium den Deutschen Ziegelpreis aus.
"Konstanz digital", die städtische Beteiligungsplattform konstanz-mitgestalten.de, der Aktionsplan Inklusion und die Bürgerstiftung Dingelsdorf waren unter anderem die Themen der Ratssitzung am 24. Oktober 2017. Die Podcasts von den einzelnen Tagesordnungspunkten sind hier abrufbar.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
25.10.2017, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025