Laden...
Die Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz bietet am Mittwoch, den 31. Januar um 19 Uhr einen "Kunst-Krimi-Abend" an, in dem neue und älterer Kunstkrimis vorgestellt werden und die Besucher dürfen raten: Wer war der Täter"?
In einer öffentlichen Führung im Rosgartenmuseum am Sonntag, den 28. Januar um 14 Uhr nimmt der Historiker David Bruder die Besucher mit auf die Spuren von "Fabelwesen und Exoten in der Kunst".
StadtinfoLos geht's: Guggenmusik, Narrenpartys, Bälle, Umzüge u.v.m. - die berühmten närrischen Traditionen stellen in Konstanz die normalen Verhältnisse während der schwäbisch-alemannischen Fasnacht auf den Kopf.
Veranstalterin des Kurses für Mädchen von 9-12 Jahren ist die Chancengleichheitsstelle der Stadt Konstanz. Der Kurs findet am Dienstag, 27.03.2018 von 9 bis 13.00 Uhr und am Mittwoch, 28.03.2018 von 9 bis 13 Uhr statt.
Die Stadtwerke Konstanz möchten mehr über das Nutzungsverhalten der Busfahrgäste erfahren. Daher werden in den kommenden Monaten Fahrgäste im Roten Arnold befragt. Die ersten Befragungen finden im Zeitraum von 19. Februar bis 24. März statt.
Zwölf Bäume werden entfernt, 20 neue Bäume werden dafür gepflanzt
Das neue vhs Programmheft für den Landkreis Konstanz liegt ab sofort in allen Hauptstellen, Rathäusern, Ortsverwaltungen und bei vielen Banken, Sparkassen, Behörden und Einzelhandelsgeschäften zur Abholung bereit.
Wie man Ehrenamt und Privatleben miteinander in Einklang bringt, erfahren Engagierte unter anderem im neuen Fortbildungsprogramm der Volkshochschule des Landkreises Konstanz e.V. und der Stadt Konstanz
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
26.01.2018, 17:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Laden...
Laden...
© 2025