konstanz.de Newsletter


26.02.2018
Tourismus

"Ernst Würtenberger. Ein deutscher Maler in der Schweiz"

"Ernst Würtenberger. Ein deutscher Maler in der Schweiz"

Zur Ausstellung der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz "Ernst Würtenberger" findet am Mittwoch, den 28. Februar um15 Uhr ein öffentliche Führung statt.

zum Artikel

Kultur

Stoffner/Lovens/Mahall spielen im K9

Stoffner/Lovens/Mahall spielen im K9

Der Jazzclub Konstanz bringt das Trio am 27. Februar 2018 ins Kulturzentrum K9

zum Artikel

Ist das Kunst oder kann das weg?

Ist das Kunst oder kann das weg?

Es gibt noch freie Plätze in der Kinderakademie Konzilstadt Konstanz

zum Artikel

Das Konstanz Konzil 1414-1418: Ereignis und Erinnerungsort

Das Konstanz Konzil 1414-1418: Ereignis und Erinnerungsort

Vortrag und Präsentation des Tagungsbandes "Über die ganze Erde erging der Name von Konstanz. Rahmenbedingungen und Rezeption des Konstanzer Konzils"

zum Artikel

Stadtinfo

Bodenseeforum: Klausurtagung sendet positive Signale aus

Bodenseeforum: Klausurtagung sendet positive Signale aus

Beratungen zur Ausrichtung des Veranstaltungshauses am Seerhein richten den Blick nach vorne Erste Ergebnisse sollen am 6. März vorgestellt werden

zum Artikel

BUND Baumschnittkurs mit Baumwartexperte Berthold Märkle-Huss

BUND Baumschnittkurs mit Baumwartexperte Berthold Märkle-Huss

Für alle, die lernen möchten wie man die eigenen oder gemieteten Obstbäume richtig schneidet, bietet der BUND Konstanz, im Rahmen des Streuobstwiesen-Projekts, am Freitag, den 02. März 2018 um 15 Uhr, einen Baumschnittkurs im Palmenhauspark an.

zum Artikel

Wirtschaft

Zurück in den Job: Tipps für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer

In einer Telefonaktion am Dienstag, 6. März 2018, informiert die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg zu allen Fragen des beruflichen Wiedereinstiegs.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
26.02.2018, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.