konstanz.de Newsletter


27.11.2017
Tourismus

REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. gegründet

REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. gegründet

Eine Region ein Team: Sowohl die politischen Vertreter wie auch die Touristiker wollen in Zukunft in der Region westlicher Bodensee eng miteinander den Tourismus gestalten. Kommunen im Landkreis Konstanz und am schweizerischen Untersee und Rhein haben am 23. November 2017 auf dem Hohentwiel den Verein REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. (REGIO) gegründet, dem auch der Landkreis Konstanz beigetreten ist.

zum Artikel

Kultur

Macht hoch die Tür

Macht hoch die Tür

Konstanzer Narrengesellschaft Niederburg lädt am 3. Dezember 2017 zu Advents-Benefizkonzert in die St. Stephanskirche

zum Artikel

Ein Kranich im Schnee - ausnahmsweise Karten im Freiverkauf für Vormittagsvorstellungen

Ein Kranich im Schnee - ausnahmsweise Karten im Freiverkauf für Vormittagsvorstellungen

Für die Vormittagsvorstellungen am 27., 28. und 30.11., jeweils um 11.30 Uhr, sind ausnahmsweise Karten im freien Verkauf an der Theaterkasse und Online zu bekommen.

zum Artikel

Stadtinfo

Offener Lesekreis im Hospiz Konstanz e. V.

Am Donnerstag, 14. Dezember, 19 Uhr lädt der Hospizverein Konstanz zum offenen Lesekreis ein. Buch des Abends ist der Roman "Accabadora" von Michaela Murgia. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Besucher des Lesekreises sollten das Buch gelesen haben.

zum Artikel

Vortrag über Mammographie-Screening

Über das Thema Mammographie-Screening referiert Dr. Vanessa Kääb-Sanyal am Freitag, 8. Dezember 2017, um 18 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Konstanz, Benedikterplatz 1.

zum Artikel

Vortrag zum Handlungsprogramm Wohnen

Vortrag zum Handlungsprogramm Wohnen

Die Leiterin des Amtes für Stadtplanung und Umwelt Marion Klose und Alfred Kaufmann, Leiter des Sozial- und Jugendamtes stellen am Donnerstag, 30. November um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum Bildung + Kultur gemeinsam das Projekt "Handlungsprogramm Wohnen" vor.

zum Artikel

Konstanzer können bei Schwaketenbad-Spatenstich mit anpacken

Konstanzer können bei Schwaketenbad-Spatenstich mit anpacken

Die Konstanzer können beim Spatenstich für das neue Schwaketenbad mit dem eigenen Spaten, Kinder auch gerne mit der Sandkasten-Schaufel, mitwirken. Die Bädergesellschaft (BGK) lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein. Der Spatenstich findet am Freitag, 1. Dezember, um 15 Uhr statt. Das Schwaketenbad war vor zwei Jahren völlig abgebrannt.

zum Artikel

Wirtschaft

Expertentreffen zu neuen Technologien für verbesserte Diagnosetests im Taschenformat

Expertentreffen zu neuen Technologien für verbesserte Diagnosetests im Taschenformat

Auf Einladung der kooperierenden Netzwerke BioLAGO und microTEC Südwest haben rund 50 Unternehmensvertreter, Wissenschaftler und Mediziner im Kloster Hegne am Bodensee gemeinsam Konzepte für neue Diagnosetests erarbeitet

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
27.11.2017, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.