konstanz.de Newsletter


28.09.2017
Tourismus

Neue Öffnungszeiten im Hus-Haus

Neue Öffnungszeiten im Hus-Haus

Das Hus-Haus hat ab dem 1. Oktober neue Öffnungszeiten.

zum Artikel

Kulturradtour am 7. Oktober 2017 - Konstanzer Hausberge

Kulturradtour am 7. Oktober 2017 - Konstanzer Hausberge

Unter dem Motto "Der unbekannte Bodensee" können Sie den kulturellen und historischen Reichtum der Bodenseelandschaft mit dem Rad entdecken fachkundig geführt von ausgewiesenen Kennern der Region und ihrer Geschichte.

zum Artikel

"Von der römischen Münze zum Selfie - Portraits damals und heute"

"Von der römischen Münze zum Selfie - Portraits damals und heute"

In ihrem Vortrag im Rahmen der Reihe "Thema des Monats" am Mittwoch, den 4. Oktober um 19 Uhr im Zunftsaal des Rosgartenmuseums gibt Frau Dr. Lisa Foege, Kuratorin im Rosgartenmuseum, einen unterhaltsamen Einblick in die Geschichte der Portraitkunst.

zum Artikel

HENKER, LANDSKNECHT, TATORT & MEHR...

HENKER, LANDSKNECHT, TATORT & MEHR...

Die spannenden Stadtführungen der Marketing und Tourismus Konstanz GmbH führen Sie durch die Gegenwart der Vergangenheit. Wandeln Sie auf den Spuren von Jan Hus, lassen Sie mit dem Landsknecht die Sau raus oder begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang. Diese und weitere interessante Führungen bieten wir Ihnen ab 30. September 20017 an. Herzlich willkommen!

zum Artikel

Kultur

Benefizkonzert mit 'Tunefisch' Modern Irish & Scottish Folk

Im Rahmen der Interkulturellen Woche Konstanz-Kreuzlingen konzertiert die Konstanzer Folkband "Tunefisch" am Freitag, 29.09. um 20 Uhr im Kunst- und Kulturzentrum K9.

zum Artikel

Ausstellung des Büsinger Malers Karl Lang im Landratsamt Konstanz

Ausstellung des Büsinger Malers Karl Lang im Landratsamt Konstanz

Vom 5. bis 27. Oktober 2017 ist im Landratsamt Konstanz, Benediktinerplatz 1, eine Ausstellung mit Werken des Büsinger Malers Karl Lang (19112003) zu sehen.

zum Artikel

Apfelaktion bei der Premiere zu Adams Äpfel des Theater Konstanz

Apfelaktion bei der Premiere zu Adams Äpfel des Theater Konstanz

Schon bei der Freilichtaufführung "Wilhelm Tell" auf dem Konstanzer Münsterplatz spielten Äpfel eine gewichtige Rolle, so nun auch bei der Inszenierung "Adams Äpfel" in der Spiegelhalle.

zum Artikel

Gelungener Start für Save-me-Treff

Gelungener Start für Save-me-Treff

In den Räumen der Petruspfarrei, wo bislang die Save me Kleiderkammer beheimatet war, startete mit erneuter Unterstützung durch die Kirchengemeinde und Pfarrerin Christine Holtzhausen, der Save-me-Treff. Ab sofort findet das kulturübergreifende Treffen immer montags zwischen 16.30 und 19 Uhr statt.

zum Artikel

21 Studenten bestanden die Herbst-Abschlussprüfung zum Gesundheit!Clown

Die Tamala Clown Akademie feierte die Überreichung der Zertifikate zum Gesundheit!Clown an 21 TeilnehmerInnen des zweijährigen Lehrganges. Die erfolgreichen TeilnehmerInnen kommen aus der Schweiz, Österreich, Luxemburg und dem gesamten Bundesgebiet. Fünf Teilnehmer sind zum Masterstudiengang "Diplom-Schauspieler für Clown & Comedy" (Beginn Oktober 2017) zugelassen worden.

zum Artikel

Vortragsreihe des Hospizvereins

Der Hospizverein Konstanz lädt zu seiner Vortragsreihe Herbst ein.

zum Artikel

5vor8te: Jazz im Le Sud mit MostIndien Konflikt

5vor8te: Jazz im Le Sud mit MostIndien Konflikt

MostIndien Konflikt kommen am 29. September in Le Sud. Eintritt ist frei.

zum Artikel

Stadtinfo

GLKN: Einweihung Zentralapotheke und Logistikzentrum

GLKN: Einweihung Zentralapotheke und Logistikzentrum

Mit einem kleinen Festakt konnte im neuen Wareneingangsbereich am Donnerstag, 21. September, die Einweihung der Zentralapotheke und Logistikzentrum am GLKN-Standort Konstanz mit einer stattlichen Anzahl Gäste gefeiert werden.

zum Artikel

Rat tagt heute erstmals nach der Sommerpause

Rat tagt heute erstmals nach der Sommerpause

Nach zweimonatiger Pause tagt der Gemeinderat/Stiftungsrat am Donnerstag, 28. September 2017 um 16 Uhr im Ratssaal (Kanzleistraße). Im öffentlichen Teil stehen rund 15 Punkte auf der Tagesordnung. Zu Beginn der Sitzung wird Stadtrat Herbert Weber (SPD) für 40 Jahre Zugehörigkeit im Gemeinderat geehrt.

zum Artikel

Gefäßmedizin im Wandel

Gefäßmedizin im Wandel

Gefäßtag am Klinikum Konstanz am 7. Oktober/ Bevölkerung ist eingeladen

zum Artikel

Fachgespräch zum Mobilitätsmanagement in Konstanz

Das Thema Mobilität bewegt die Konstanzer seit Jahrzehnten, doch die Staus sind nicht weniger geworden. Daher diskutiert der Förderverein Mobilitätszentrale Konstanz e.V. mit Fachleuten und Gästen über das Thema "Warum Konstanz ein Mobilitätsmanagement braucht Wege aus dem Verkehrschaos".

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
28.09.2017, 16:02

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.