In einer öffentlichen Führung im Rosgartenmuseum am Donnerstag, den 31. März um 16 Uhr wird der Historiker Lukas Barwitzki die Geschichte der Stadt Konstanz vom Mittelalter bis heute vorstellen.
Am Donnerstag 21.April 2016 gibt es zwei Vorstellungen von "Die Geschichte vom Onkelchen" auf der Werkstattbühne: um 9.30 Uhr und 11 Uhr. Die musikalische und märchenhafte Geschichte vom Onkelchen fasziniert Kinder ab 3 Jahren. Regie führt Wolfgang Mehring.
Die erfolgreiche Produktion " Miss Sara Sampson" erfährt in der Werkstatt des Theater Konstanz eine Wiederaufnahme. Vorstellungen sind am 28./29./30. April 2016 jeweils um 20 Uhr.Regie führt Alexander Marusch.
Bei der diesjährigen Veranstaltung "Literatur in den Häusern" am 3. April in Konstanz finden zwei öffentliche Sonderlesungen in Pflegeeinrich-tungen der Spitalstiftung Konstanz statt, jeweils um 16 Uhr. Karten sind ausschließlich über den Vorverkauf erhältlich.
Der Spitalausschuss hat in seiner letzten Sitzung am 10.03.2016 beschlossen, weitere Wohnungen für Beschäftigte planerisch vorzubereiten. Das Vorhaben soll auf dem Stiftungsgelände durchgeführt werden.
Die Veranstaltungsreihe "Literatur in den Häusern" begeistert zum 14. Mal Gastgeber, Lesende und Besucher. Das Besondere daran: das gemütliche Flair privater Wohnungen. Schauspieler des Theater Konstanz tragen anregende Literatur vor an ausgewählten Orten erstmals mit musikalischen Elementen. Am 3. April 2016 ab 18 Uhr in Konstanz und am 17. April 2016 in Kreuzlingen.
OB Burchardt zum Tod von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhart von Graevenitz
Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) versenden ab dem 31. März die Erfassungsbögen für die Stadtteile Wollmatingen, Fürstenberg und Industriegebiet. Für die noch ausstehenden Stadt- und Ortsteile wird die Versendung in mehreren Chargen bis Ende April andauern.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
29.03.2016, 16:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.