konstanz.de Newsletter


29.11.2017
Tourismus

Kammerkonzert »Rückzug« am 30.11.2017 im Tertianum Konstanz

Kammerkonzert »Rückzug« am 30.11.2017 im Tertianum Konstanz

Norwegen, Ungarn und Russland sind die Herkunftsländer der drei Komponisten des Kammerkonzerts »Rückzug« der Südwestdeutschen Philharmonie, welches am Donnerstag, 30. November um 18 Uhr im Tertianum Konstanz geboten wird.

zum Artikel

"Heimat Alpstein - Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei"

"Heimat Alpstein - Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei"

Zur Ausstellung des Rosgartenmuseums "Heimat Alpstein - Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei", die im Kulturzentrum am Münster zu sehen ist, findet am Sonntag, den 3. Dezember um 14 Uhr eine öffentliche Führung statt.

zum Artikel

Kultur

"Kirchenrepublik Deutschland"

Szenische Lesung mit Dr. Carsten Frerk am Donnerstag, 14. Dezember 2017 ab 19 Uhr an der Universität Konstanz, Raum A 703 - Erste Veranstaltung der Humanisten am Bodensee

zum Artikel

Veronica Joy Enz bei "5 vor 8te"

Am Freitag, 1. Dezember 2017 im Le Sud, Hussenstraße 28 (Hinterhaus K9)

zum Artikel

Stadtinfo

Trauercafé des Hospiz Konstanz e. V.

Das Trauercafé des Hospiz Konstanz e. V. findet am Sonntag, 10. Dezember von 15 bis 17 Uhr statt.

zum Artikel

Ich bleib an Deiner Seite

Gruppe für Angehörige schwerkranker Menschen

zum Artikel

Konstanzer Geschichte(n)

Konstanzer Geschichte(n)

Wichtige Konstanzer Themen präsentiert der Almanach 2018 auf rund 100 Seiten. Das Jahrbuch der Stadt Konstanz ist ab sofort für 7,95 Euro im Buchhandel erhältlich.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
29.11.2017, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.