konstanz.de Newsletter


30.01.2018
Tourismus

"Fasnacht, Turnier und Festumzug - Feiern im Mittelalter"

"Fasnacht, Turnier und Festumzug - Feiern im Mittelalter"

Am Donnerstag, den 1. Februar um 16 Uhr bietet das Rosgartenmuseum eine öffentliche Führung zu "Feiern im Mittelalter" mit der Historikerin Maren Hyneck an.

zum Artikel

Öffnungszeiten der Städtischen Museen über Fasnacht

Öffnungszeiten der Städtischen Museen über Fasnacht

"S´got degege!" - Öffnungszeiten der Städtischen Museen Konstanz

zum Artikel

Stadtinfo

FSJ im Jugendzentrum der Stadt

FSJ im Jugendzentrum der Stadt

Ab dem 1. März 2018 hat das Juze einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu vergeben.

zum Artikel

Heimat Hafner - Gemeinsam Stadt gestalten!

Heimat Hafner - Gemeinsam Stadt gestalten!

Der wettbewerbliche Planungsdialog zum neuen Stadtteil Hafner startet am 31. Januar 2018 mit einer Auftaktveranstaltung

zum Artikel

Wertstoffhöfe am "Schmotzigen Dunschtig" geschlossen

Die Wertstoffhöfe im Industriegebiet, in der Fritz-Arnold-Straße und Dorfweiher, in der Litzelstetter Str. 150 sind am "Schmutzigen Donnerstag", den 8. Februar geschlossen. Am Freitag und Samstag sind die Wertstoffhöfe wieder regulär geöffnet.

zum Artikel

Erstes Treffen in 2018 der Selbsthilfegruppe Darm

Konstanz. Die Selbsthilfegruppe "Menschen mit Darmerkrankungen" lädt am Montag, 5. Februar, um 18.00 Uhr zum ersten Treffen in diesem Jahr ein. Das Treffen in der Alten Kapelle im Klinikum Konstanz dient dem Erfahrungsaustausch und zum Kennenlernen für neue Betroffene

zum Artikel

Schweizer Sirenentest 2018

Am Mittwoch, 7. Februar 2018, von 13.30 bis 14.15 Uhr, werden in der Schweiz die Bevölkerungsschutz-Sirenen getestet.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
30.01.2018, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.