konstanz.de Newsletter


30.03.2016
Kultur

Gibt es in Afrika eigentlich einen Frühling?

Gibt es in Afrika eigentlich einen Frühling?

Das Junge Theater Konstanz veranstaltet eine mehrtägige Workshop-Reihe für Konstanzer SchülerInnen rund um den Kontinent Afrika. Dieser teils unbekannte und eher einseitig betrachtete Kontinent soll künstlerisch forschend, fragend und experimentell in verschiedenen Theater-, Musik- und Tanzwerkstätten erfahrbar gemacht werden. Vom 20 bis 22. April 2016 finden die Afrikatage in der Spiegelhalle in Konstanz statt.

zum Artikel

"reVIEW" zur art KARLSRUHE im artROOM

Alle an der art KARLSRUHE ausgestellten Künstler werden noch bis 17. April 2016 in der Gruppenausstellung "reVIEW" in den Galerieräumlichkeiten der Rieter Werke gezeigt. Von Fotografie, über Neon- und Urbanart steht der artROOM in seiner künstlerischen Ausrichtung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst und zeigt einmal mehr wie talentiert auch die Newcomer der regionalen Kunstszene sind. Öffnungszeiten sind Donnerstag bis Samstag jeweils von 14 bis 18 Uhr.

zum Artikel

"Helena. Plädoyer für eine Schlampe": Ein Theaterabend mit Chansons

Die Diva Georgette Dee kommt als Helena von Troja für eine Gastspiel nach Konstanz. Am 23. April 2016 um 20 Uhr ist das Stück im Stadttheater zu sehen.

zum Artikel

Henning Mankells "Treffen am Nachmittag" im Theater Konstanz

Das temporeiches Kammerspiel ist am 15. und 16. April wieder in der Werkstatt des Theater Konstanz zu sehen. Beginn ist um 20 Uhr.

zum Artikel

Jazzen für den guten Zweck

"Jazz Downtown Konstanz" lädt wieder ein zum Jazzen für den guten Zweck. Am Samstag, den 7. Mai 2016 in 25 Lokalen in der Altstadt. Der Erlös des Benefizabends fließt in die Arbeit des Konstanzer Hospizvereins, der die Jazznacht bereits zum 19. Mal auf die Beine stellt.

zum Artikel

Stadtinfo

Wege zu einer guten Zusammenarbeit

Prof. Dr. Paul-Stefan Roß spricht am Montag, den 11. April 2016 um 19:30 Uhr über das Thema "Hauptamt Ehrenamt". Die Veranstaltung findet in der VHS Konstanz-Singen e.V., Katzgasse 7 in Konstanz statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

zum Artikel

Spitalstiftung Konstanz bei den jobDAYS 2016

Spitalstiftung Konstanz bei den jobDAYS 2016

Die Spitalstiftung Konstanz beteiligt sich am 14. und 15. April bei den job-DAYS 2016 in der Stadthalle Singen. Informiert wird über die verschiedenen Berufe rund um die Pflege älterer Menschen. Insgesamt präsentieren 74 Aussteller aus der Region mehr als 100 Ausbildungsberufe und schulische Bildungsmöglichkeiten. Der Eintritt zu den jobDAYS ist frei.

zum Artikel

Wohngemeinschaften als Ergänzung des Pflegeangebots

Wohngemeinschaften als Ergänzung des Pflegeangebots

"Konstanz macht sich auf den WeG" lautet der Slogan der Altenhilfe-Beratung, unter dem ambulant betreute Wohngemeinschaften eingeführt werden sollen. Das Ziel ist es, die Lücke zwischen häuslicher und stationärer Pflege mit einer weiteren Wohnform zu ergänzen. Um dieses Ziel zu erreichen bedarf es einen hohen Planungsaufwand und eine breite Basis an engagierten Mitstreitern.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
30.03.2016, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.