konstanz.de Newsletter


30.10.2017
Kultur

Hans-Peter Klauda als Freitagserzähler

Hans-Peter Klauda als Freitagserzähler

Der Vorsitzende des Stadtseniorenrats, Hans-Peter Klauda gastiert am 3. November um 16.00 Uhr als Freitagserzähler im Seniorenzentrum Bildung +Kultur.

zum Artikel

Stadtinfo

Dicke Spende für die Kinderklinik

Dicke Spende für die Kinderklinik

Sparda-Bank spendet 5000 Euro für die Ausstattung der Kinderklinik, die in einen neuen Tischkicker fließen

zum Artikel

Projektentwickler bietet Quartiersrundgang am ehemaligen Siemens-Areal

Projektentwickler bietet Quartiersrundgang am ehemaligen Siemens-Areal

Auf dem 70.000 Quadratmeter großen Gelände zwischen Bücklestraße und Bahnlinie entsteht ein neuer Wohn- und Lebensraum. i+R konzipiert in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Konstanz die Nachnutzung des ehemaligen Siemens-Areals. Am 10. November 2017 ist die Bevölkerung eingeladen, sich beim Quartiersrundgang ein Bild zu machen und die Projektentwickler persönlich kennenzulernen.

zum Artikel

Bauarbeiten an Abwasserschächten in der Max-Stromeyer-Straße

Bauarbeiten an Abwasserschächten in der Max-Stromeyer-Straße

Die Entsorgungsbetriebe Stadt Konstanz (EBK) beginnen ab Montag, den 06.11.2017 mit Bauarbeiten an Abwasserschächten in der Max-Stromeyer-Straße.

zum Artikel

JobAtelier: Caritas-Ausstellung im Jobcenter

JobAtelier: Caritas-Ausstellung im Jobcenter

Familie und Arbeit unter einen Hut zu bringen ist vor allem für Alleinerziehende eine Herausforderung. Mit dem Projekt "JobAtelier" unterstützt die Caritas alleinerziehende Frauen beim Wiedereinstieg in den Beruf. Ihre künstlerischen Arbeiten sind ab dem 9. November in einer Ausstellung zu sehen.

zum Artikel

Wirtschaft

Gründertag Bodensee am 30.11.2017

Gründertag Bodensee am 30.11.2017

Im Mittelpunkt stehen der landesweite Wettbewerb Start-up BW Elevator Pitch, Erfahrungsberichte von Gründern, Infos zu Fördermöglichkeiten und ein Vortrag zum German Way of Entrepreneurship

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.

Stadt Konstanz, den
30.10.2017, 17:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.