Die Infothek für Architekten, Planer und Designer

Sehr geehrte Damen und Herren,


„Transformation und Mischung. Städtebau im Wandel“ titelt ein Buch der Herausgeber*innen Christa Reicher und Holger Hoffschröer. Es präsentiert vielfältige Konzepte und Strategien zur Gestaltung des Strukturwandels auf allen Ebenen.

 

Das Thema „Frauen in der Architektur“ rückt immer mehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Über die Frage, warum damit eventuell auch ein Wandel des Berufsbilds einhergehen muss, diskutiert Elina Potratz mit Margit Sichrovsky sowie Karin Hartmann im Podcast BDA DENK LABOR #20.


Bleiben Sie interessiert!

Ihre Insa Meyer

Projekte

Stadtquartier | Regensburg | vdd

Lebendiges Quartier mit vielfältigem Nutzungsmix


Westlich angrenzend an die Regensburger Altstadt wird auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs das „Dörnberg-Viertel“ realisiert. Flankiert werden soll der abwechslungsreiche Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und Einkaufen durch vielfältige Freizeitangebote sowie durch einen neu angelegten Landschaftspark, der das Quartier zur Bahntrasse nach Süden abschließt.

Anzeige


Welche Energieeffizienz-Anforderungen stellt der Staat an Altbauten – was fördert er?


Am 25.02.2022 von 13:30 – 15:00 Uhr gibt der Sachverständige Stefan Horschler einen Überblick über gesetzliche Anforderungen, staatliche Fördermöglichkeiten und deren praktische Auswirkungen auf die Altbausanierung.

Erziehung / Bildung | Staufen | dasch zürn + partner

Faust Gymnasium in Staufen


Der Erweiterungsbau des Gymnasiums nach Plänen von dasch zürn + partner bildet einen bewussten Kontrast zum Bestand. Die umlaufenden Balkone ermöglichen eine freiere Nutzung des Innenraums.

Bildung | Belgien | Gerflor Mipolam GmbH

Schulmäßige Bodengestaltung


Die Freie Grundschule De Sprong im Zentrum der Gemeinde Waardamme in Westflandern (Belgien) ist vor einiger Zeit modernisiert und mit einem Neubau erweitert worden. In den neuen Klassenräumen und der modernen Sporthalle setzte das beauftragte Büro Architecten Groep III (Brügge) auf strapazierfähige, langlebige und optisch ansprechende Bodenbeläge von Gerflor.

Büro | Rangendingen | ZÜBLIN Timber GmbH

Holzbauarbeiten an Industriekomplex für Medizintechnik


Holz- und Holzwerkstoffe schonen Umwelt und Klima: Baufortschritt beim neuen Gebäudekomplex für die Erbe Elektromedizin in Rangendingen. ZÜBLIN Timber hat mit den umfangreichen Holzbauarbeiten, die bereits Mitte August 2022 abgeschlossen sein sollen, begonnen.

Produktnews

Tarkett Holding GmbH

Wie verändert die Pandemie das urbane Leben?


Der Bodenbelagshersteller Tarkett geht in der Untersuchung den Fragen nach, wie sich die Prioritäten von Eigentümern, Mietern und Investoren im Laufe der Pandemie geändert haben und wie die Wohnwirtschaft als innovatives Konzept dabei helfen kann, das Leben in der Stadt neu zu gestalten.

arcguide.de
Projekte auf arcguide.de veröffentlichen


Sie möchten Ihr Architekturbüro präsentieren? Oder Ihre neuesten Projekte auf arcguide.de vorstellen?


Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen mit Bildern einfach und schnell per Mail.

Anzeige

News

Buchtipp

Transformation und Mischung


Städtebau im Wandel – Weltweit stehen Städte und Regionen vor umfassenden Transformationsprozessen: sozialer und demografischer Wandel, Klimawandel, Digitalisierung und neue Technologien sind große Herausforderungen.

Podcasttipp

BDA DENK LABOR #20


Frauen sind immer noch deutlich weniger sichtbar in der Architektur als Männer, obwohl die Zahl der Absolventinnen seit vielen Jahren hoch ist. Wo liegen die Gründe für dieses Ungleichgewicht und vor allem: Was können wir tun, damit Architekturwelt insgesamt diverser wird?

Anzeige

Neues aus den Redaktionen

Anzeige

Newsletter


IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen

Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr
Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257  |  UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger  |  Verlagsleiterin: Marei Röding

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »