Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Ständerat stimmt gesetzlicher Grundlage für Swiss-Covid-App zu
Sommersession
Ständerat stimmt gesetzlicher Grundlage für Swiss-Covid-App zu
Der Ständerat gibt grundsätzlich grünes Licht für die vom Bund und den beiden ETH entwickelte Swiss-Covid-App. Er hat den entsprechenden Gesetzesentwurf nur geringfügig angepasst.
> weiterlesen
Nach Hack: Stadler weigert sich, Lösegeld zu bezahlen
Trotz Ultimatum der Hacker
Nach Hack: Stadler weigert sich, Lösegeld zu bezahlen
Stadler weigert sich, der Lösegeldforderung im Zusammenhang mit dem Datenklau nachzukommen. Die Hacker haben dem Zughersteller deshalb ein Ultimatum gestellt und den ersten Teil des entwendeten Datensatzes veröffentlicht.
> weiterlesen
Swiss IT Security Group expandiert in Deutschland
Zukauf
Swiss IT Security Group expandiert in Deutschland
Die Swiss IT Security Group hat die in Halle beheimatete IT-Sicherheits-Dienstleisterin Electronic Service Center (ESC) übernommen und expandiert damit in Deutschland.
> weiterlesen
Anzeige
Dell EMC PowerStore
Die Speicherlösung für die Umsetzung Ihrer Geschäftsziele
Die Zukunft der Speichertechnologie hat begonnen - Die bahnbrechende neue PowerStore-Produktreihe beseitigt die typischen Kompromisse bei Performance, Skalierbarkeit und Speichereffizienz.

Unvergleichliche Flexibilität für die Infrastrukturen von heute - PowerStore ist eine einzigartig anpassbare Infrastrukturplattform, die Ihre vorhandenen Investitionen ergänzt und erweitert.

Mit PowerStore können Sie mit der sich rapide verändernden Wirtschaftswelt Schritt halten.
Lesen Sie hier mehr!
Temenos und HCL Tech arbeiten zusammen
Kooperation
Temenos und HCL Tech arbeiten zusammen
Der Schweizer Spezialist für Bankensoftware, Temenos, und die indische HCL Technologies wollen bei einer Dienstplattform kooperieren.
> weiterlesen
Google lanciert Android-Patch gegen Sicherheitslücken
Android
Google lanciert Android-Patch gegen Sicherheitslücken
Googles Juni-Patch deckt unter anderem eine Sicherheitslücke ab, die bis Android 8 zurückgeht.
> weiterlesen
Computerworld sucht die stärksten ICT-Firmen der Schweiz
«Top 500»
Computerworld sucht die stärksten ICT-Firmen der Schweiz
Computerworld ermittelt auch dieses Jahr im Rahmen der «Top 500»-Umfrage die umsatzstärksten ICT-Firmen der Schweiz. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Dann holen Sie das jetzt über unser Online-Formular nach.
> weiterlesen
SAP FSM: Wie Field Service Management den Aussendienst optimiert
Partnerzone SAP
SAP FSM: Wie Field Service Management den Aussendienst optimiert
Mit einer Field-Service-Management-Software (FSM) können Prozesse harmonisiert und automatisiert werden, um das Kundenerlebnis zu steigern.
> weiterlesen
Sensor aus elf Atomen
Spintronik
Sensor aus elf Atomen
Wissenschaftler der Technischen Universität Delft haben einen Sensor aus nur elf Atomen gebaut. Dieser soll im Gebiet der Spintronik zum Einsatz kommen.
> weiterlesen
Family Sharing sorgt für Probleme mit Apps auf dem iPhone
iOS
Family Sharing sorgt für Probleme mit Apps auf dem iPhone
Letzte Woche berichteten einige iPhone-User, dass gewisse Apps nicht mehr gestartet werden können. Der Grund dafür liegt offenbar bei der Family-Sharing-Funktion.
> weiterlesen
Machen Sie jetzt mit, Ihre Meinung ist gefragt!
Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie 2020
Machen Sie jetzt mit, Ihre Meinung ist gefragt!
Sie wollen Ihren ICT-Anbietern die Meinung sagen? Nutzen Sie jetzt die Chance und bewerten Sie diese im Rahmen unserer grossen Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie.
> weiterlesen
Anzeige
Trumps Feldzug gegen Twitter und Co.
Verfügung unterzeichnet
Trumps Feldzug gegen Twitter und Co.
Donald Trumps liebste Social-Media-Plattform Twitter hat es gewagt, den US-Präsidenten bei einem Faktencheck durchfallen zu lassen. Als Konsequenz will das Weisse Haus nun den Kurznachrichten-Dienst und andere Soziale Netze stärker reglementieren.
> weiterlesen
Die Pro C5300 Series von Ricoh steht für grössere Produktionsflexibilität
Partnerzone Ricoh
Die Pro C5300 Series von Ricoh steht für grössere Produktionsflexibilität
Mit dem Einzelblatt-Farbdrucksystem Pro C5300 Series von Ricoh profitieren Druckdienstleister von einer grösseren Produktionsflexibilität, einer höheren Druckqualität und einem breiteren Dienstleistungsangebot.
> weiterlesen
Anzeige
Schutz der Anwender
Cybersicherheitslösung
Cyberkriminelle suchen nach leichten Zielen – als ein solches hat sich der Mensch heraus kristallisiert. Daher richten sich Attacken gezielt auf Personen. Wehren Sie deshalb die Angreifer mit einem Sicherheitsansatz ab, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
 
Erfahren Sie mehr im kostenlosen Whitepaper.
Corona verändert die IT-Welt
Einschätzung
Corona verändert die IT-Welt
Die Corona-Krise hat massive Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche. Aber auch die Wirtschaft wird sich dadurch deutlich verändern.
> weiterlesen
iPhone 12: Alle Bilder, Specs und Preise
iPhone 12
iPhone 12: Alle Bilder, Specs und Preise
Im September wird die iPhone-12-Serie das Licht der Welt erblicken. Mit vier Modellen, angeblich. Alles, was man weiss und vermutet, lesen Sie hier.
> weiterlesen
Anzeige
Swisscom-Chef: «Pannen wird es immer geben»
Telekommunikation
Swisscom-Chef: «Pannen wird es immer geben»
Urs Schaeppi, CEO von Swisscom, hat zur jüngsten Pannenserie des Schweizer Telekomriesen Stellung genommen und diese mit der Komplexität des Netzes erklärt.
> weiterlesen
Schutzmaske desinfiziert sich selbst
Materialwissenschaft
Schutzmaske desinfiziert sich selbst
Israelische Materialwissenschaftler haben eine Schutzmaske entwickelt, die durch Hitzeeinwirkung Viren abtötet. Dabei reicht offenbar, den Mundschutz wenige Minuten per USB-Kabel an ein Smartphone-Ladegerät oder den PC anzuschliessen.
> weiterlesen
Anzeige
Computerworld - neuste Ausgabe Zufriedenheitsstudie

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.