AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 38 vom 22.02.2023
- Anzeige -
Webinar "Solarenergie und Elektromobilität"
Im kostenlosen Webinar von The Mobility House am 28. Februar um 9 Uhr erfahren Sie, wie sich Sonnenenergie in Ladeparks mit einer intelligenten Ladeninfrastruktur-Steuerung optimal nutzen lässt.
Mehr lesen
Überblick
 
Faaren Auto Abo Report 2023: Weshalb Auto-Abos immer wichtiger werden

USA: BMW bleibt größter Autoexporteur

Stellantis-Jahresbilanz: Opel-Mutter hat üppig verdient

Gebrauchtwagenhandel: BCA baut Europageschäft aus

AUTOHAUS SteuerLuchs: Neue Rechtsprechung zum Thema Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen

Jahresprämie: Opel-Mitarbeiter erhalten erneut 2.000 Euro

Personalie: Malte Krüger wechselt zu Autoscout24

Energiekosten: Repanet setzt sich bei Politik für K&L-Werkstätten ein

Werkstattkonzept: Motoo und Gettygo kooperieren

Rhein-Main-Gebiet: Fahrerlose Autos sollen Nahverkehrskunden mitnehmen

Gesichtserkennung im Pkw: Auto erkennt Dieb

Ford Mustang Mach-E: Mit LFP-Akkus wird's günstiger

Porsche-Markenausblick: Boost in allen Baureihen

Neue Marken aus Asien: Kaum Chancen als Firmenautos

- Anzeige -
Faaren Auto Abo Report 2023: Weshalb Auto-Abos immer wichtiger werden
Der Auto-Abo-Anbieter Faaren beleuchtet die aktuelle Marktsituation und sieht in dieer neuen Vertriebsmöglichkeit einen ""Seismograf der Automobilbranche".
Mehr lesen
USA: BMW bleibt größter Autoexporteur
Im US-Werk in Spartanburg in South Carolina hatte der Autobauer im vergangenen Jahr 416.000 SUV gebaut und davon rund 55 Prozent Fahrzeuge exportiert. Bis 2030 will BMW in den USA mindestens sechs vollelektrische Modelle bauen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Stellantis-Jahresbilanz: Opel-Mutter hat üppig verdient
Der aus der Fusion des Peugeot-Herstellers PSA und Fiat Chrysler entstandene Autokonzern Stellantis hat seinen Gewinn im zweiten Geschäftsjahr kräftig gesteigert. Nach Europa will Stellantis die Elektrifizierung seiner Modellpalette auch in den USA vorantreiben.
Mehr lesen
Gebrauchtwagenhandel: BCA baut Europageschäft aus
Mit einem neuen Standort in Wien baut der Marktplatz für den gewerblichen Handel mit gebrauchten Fahrzeugen seine Geschäfte in Europa weiter aus. Durch die Präsenz in der Alpenrepublik kann BCA noch gezielter auf die Besonderheiten des österreichischen Marktes eingehen.
Mehr lesen
AUTOHAUS SteuerLuchs: Neue Rechtsprechung zum Thema Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
Ein pauschaler Hinweis des Arbeitgebers, dass Arbeitnehmer Urlaub im Kalenderjahr bzw. bis 31.03. des Folgejahres nehmen müssen, reicht nicht aus, stellt das Bundesarbeitsgericht klar. Auch nicht genommener Urlaub verfällt automatisch nach drei Jahren nicht.
Mehr lesen
Jahresprämie: Opel-Mitarbeiter erhalten erneut 2.000 Euro
Die rund 13.000 Beschäftigten der Opel-Mutter Stellantis in Deutschland erhalten erneut eine Jahresprämie von 2.000 Euro. "Das ist das vierte Auszahlung in Folge für unsere Mitarbeiter und der höchste Betrag für ein Kalenderjahr. Die Gewinnbeteiligung ist mit dem Betriebsrat vereinbart und berücksichtigt die bei Opel gesetzten Ziele", sagte Personalchef Ralph Wangemann.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Teamleiter (w/m/d) Zentraler Gebrauchtwagenvertrieb
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Standortleiter (m/w/d) Ford Store
Baden-Württemberg
Projektmanager und Produktmanager (w/m/d) Automotive/E-Mobility
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Audi Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Schwäbisch Gmünd
Head of Corporate Sales (w/m/d)
Deutschland
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Personalie: Malte Krüger wechselt zu Autoscout24
Der ehemalige Chef von Mobile.de ist ab sofort Senior Advisor bei der Autoscout24 Group. Er soll in seiner Funktion das Management um den CEO Edgar Berger in strategischen und operativen Fragen beraten.
Mehr lesen
Energiekosten: Repanet setzt sich bei Politik für K&L-Werkstätten ein
Als energieintensive Handwerksbetriebe wurden gerade Karosserie- und Lackierwerkstätten durch die Energiekostenentwicklung der vergangenen Monate enorm belastet. Repanet hat seine Mitgliedbetriebe deshalb mit einer Aktion unterstützt, die eigenen Anliegen direkt bei den politischen Vertretern in ihren Wahlkreisen zu platzieren.
Mehr lesen
Werkstattkonzept: Motoo und Gettygo kooperieren
Der Bruchsaler Reifengroßhandel kooperiert mit dem nach der Hess-Insolvenz als Genossenschaft weitergeführten Werkstattkonzept. Inzwischen haben sich Motoo bereits rund 50 Werkstätten angeschlossen, Tendenz weiter steigend.
Mehr lesen
Rhein-Main-Gebiet: Fahrerlose Autos sollen Nahverkehrskunden mitnehmen
Fahrerlose Fahrzeuge sollen bald in zwei Testgebieten im Rhein-Main-Gebiet Kundinnen und Kunden des öffentlichen Nahverkehrs transportieren. Ab Mai werde das erste der E-Autos in einer Vorbereitungsphase durch Darmstadt fahren, teilte die Deutsche Bahn am Mittwoch mit.
Mehr lesen
Gesichtserkennung im Pkw: Auto erkennt Dieb
Vom Handy kennt man das Entsperren per Gesichtserkennung schon länger. Bald soll es auch im Auto unbefugte Nutzung verhindern.
Mehr lesen
Ford Mustang Mach-E: Mit LFP-Akkus wird's günstiger
Etwas weniger Reichweite, dafür günstigere Preise: Ford nimmt beim Mustang Mach-E eine Akku-Alternative ins Programm.
Mehr lesen
Porsche-Markenausblick: Boost in allen Baureihen
Porsche macht Tempo bei der Elektrifizierung, selbst der 911 erhält einen Hybridantrieb. Für Macan und Cayenne ist eine Laufzeitverlängerung geplant, ein elektrischer Panamera steht auf der Kippe.
Mehr lesen
Neue Marken aus Asien: Kaum Chancen als Firmenautos
Deutsche Hersteller dominieren den heimischen Dienstwagen-Markt. Newcomer aus dem Ausland haben es doppelt schwer.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden