Eine Woche voller Innovationen, Investitionen und Anerkennung
| Falls Sie diese E-Mail nicht oder nur teilweise sehen können, klicken Sie bitte hier. | |
| | | Ausgabe 25 | 2025 | | Guten Tag John Do, | | zwei Hamburger Großprojekte haben es auf die Shortlist des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt geschafft. Als „Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung“ soll in der Science City Hamburg Bahrenfeld mit ‚Petra IV' das leistungsfähigste Röntgenmikroskop der Welt entstehen. Was genau am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) geplant ist und was das für den Wissenschaftsstandort Deutschland bedeutet, lesen Sie in unserem Bericht. Und eine weitere gute News für den Standort Hamburg: Die neu gegründete Startup Factory „Impossible Founders“ erhält einen Zuschlag für Fördermittel des Bundes.
Außerdem: Milliardeninvestition in den Hamburger Hafen, das war der Hamburg Innovation Summit, und: So könnte die Innenstadt 2040 aussehen.
Besuchen Sie auch unser Nachrichtenportal Hamburg News – mit weiteren täglich aktuellen Wirtschaftsberichten aus Hamburg und der Metropolregion auf Deutsch und Englisch.
Ihre Hamburg News Redaktion
| |
| |  | Zwei DESY-Projekte als „national bedeutend“ eingestuft | Bundesforschungsministerium ebnet Weg für „weltweit bestes“ 4D-Röntgenmikroskop in Hamburg sowie Teilchendetektor IceCube-Gen2 | |
|
---|
| |
| | | Zukunftspreis für Technische Universität Hamburg | Der Hamburg 2040-Award geht an die TU Hamburg – eine Anerkennung über die Lehre hinaus | |
|
---|
| |
| |  | HHIS 2025: Kann Hamburg Innovation? | 3.000 Technologiebegeisterte auf dem Hamburg Innovation Summit. Einsichten, Erkenntnisse - und eine Entscheidung | |
|
---|
| |
| Was diese Woche wichtig wird | |  | Metropolregion Hamburg |
|
---|
| Handelskammer on tour, Sommerfest der Kreativgesellschaft und Meet the Mentor – Welche Termine Sie nicht verpassen sollten, erfahren Sie bei uns. | |
---|
|
| | | Fast zwei Milliarden Euro für Hamburgs Hafenerweiterung | Westerweiterung des Hamburger Hafens wird konkret. Das ist geplant | |
|
---|
| |
| |  | Hamburg Airport testet H2-Gepäckschlepper | Gepäckschlepper mit Wasserstofftechnologie im Realbetrieb am Flughafen Hamburg. Eine Blaupause für emissionsfreie Bodenmobilität in Europa? | |
|
---|
| |
| | | So soll sich Hamburgs Innenstadt bis 2040 entwickeln | „Zukunftsbild Innenstadt“ soll Strukturwandel in Hamburgs City unterstützen. Das sind die 9 strategischen Ziele | |
|
---|
| |
| |  | Hamburger Praktikumswoche lädt zum Schnuppern ein | Praktikumsinitiative der Handelskammer Hamburg ermöglicht vom 14. bis 3. September Einblicke in die Berufswelt | |
|
---|
| |
| |  | | | | | | HAMBURG Marketing GmbH | Wexstraße 7 20355 Hamburg Deutschland |
| Geschäftsführung: Dr. Rolf Strittmatter (Vorsitzender), Michael Otremba Aufsichtsratsvorsitzende: Senatorin Dr. Melanie Leonhard Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRB 90033 UST-ID: DE 235323314 |
|
|
---|
| | | | © 2025 Hamburg Marketing GmbH | Alle Angaben in diesem Newsletter sind ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
---|
| | | Fotocredits | Header: Michael Zapf |
|
---|
| |
|
|
|
