|
|
| | Für einen erfolgreichen Schulstart 2021/22 | | Lernrückstände aufholen, Lücken schließen | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, aufholen, auffrischen und durchstarten: Die lange Zeit des Fernunterrichts haben auch die Lernenden in der beruflichen Bildung unterschiedlich gut gemeistert. Jetzt gilt es, individuelle Lernstände zu ermitteln, Rückstände aufzuholen und neue Wissenslücken zu verhindern. Damit Ihnen diese gewaltige Aufgabe gelingt, haben wir Materialien für die Aufholphase auf einem speziellen Schulstartportal für Sie zusammengestellt. Und auch dieser Newsletter bietet Ihnen Anregungen, Titelvorschläge und Magazinbeiträge für einen erfolgreichen Schulstart 2021/22. Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Hier kommt Ihr August-Newsletter berufliche Bildung
Zur Online-VersionFür einen erfolgreichen Schulstart 2021/22Lernrückstände aufholen, Lücken schließen
Zum SchulstartportalSehr geehrte Damen und Herren,
aufholen, auffrischen und durchstarten: Die lange Zeit des Fernunterrichts haben auch die Lernenden in der beruflichen Bildung unterschiedlich gut gemeistert. Jetzt gilt es, individuelle Lernstände zu ermitteln, Rückstände aufzuholen und neue Wissenslücken zu verhindern. Damit Ihnen diese gewaltige Aufgabe gelingt, haben wir Materialien für die Aufholphase auf einem speziellen
Schulstartportal für Sie zusammengestellt. Und auch dieser Newsletter bietet Ihnen Anregungen, Titelvorschläge und Magazinbeiträge für einen erfolgreichen Schulstart 2021/22.
Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin | |
|
| Clevere Unterrichtseinstiege | |
|
Das Lernen während der Pandemie war genauso effektiv wie die Sommerferien: Das ist das Ergebnis einer Vergleichsstudie der Uni Frankfurt zu den Lockdownfolgen. Das heißt: Viele Lernende werden mit großen Lernrückständen in das kommende Schuljahr starten. Dieser Magazinbeitrag stellt Ihnen unterstützende Übungsmaterialien von Cornelsen vor. | |
| Unterrichtseinstiege haben enormes Potenzial: Sie können die Lernbereitschaft der Schülerinnen und Schüler aktivieren, sie motivieren und ihren Entdeckergeist wecken. Wie es geht und was Sie beachten sollten, erfahren Sie in diesem Magazinbeitrag. Mit dabei: fünf konkrete Ideen für gelungene Unterrichtseinstiege in der Sekundarstufe. | |
|
| |
| |
|
Lernrückstände aufholenDas Lernen während der Pandemie war genauso effektiv wie die Sommerferien: Das ist das Ergebnis einer Vergleichsstudie der Uni Frankfurt zu den Lockdownfolgen. Das heißt: Viele Lernende werden mit großen Lernrückständen in das kommende Schuljahr starten. Dieser Magazinbeitrag stellt Ihnen unterstützende Übungsmaterialien von Cornelsen vor.
Jetzt lesenClevere UnterrichtseinstiegeUnterrichtseinstiege haben enormes Potenzial: Sie können die Lernbereitschaft der Schülerinnen und Schüler aktivieren, sie motivieren und ihren Entdeckergeist wecken. Wie es geht und was Sie beachten sollten, erfahren Sie in diesem Magazinbeitrag. Mit dabei: fünf konkrete Ideen für gelungene Unterrichtseinstiege in der Sekundarstufe.
Jetzt lesenGesundheit, Pflege und Soziales |
|
Gesundheit, Pflege und SozialesNeu aus der Reihe Erzieherinnen + Erzieher | | Handbuch, Handbuch als E-Book und Unterrichtsmanager Plus | | Die neu bearbeitete Reihe Erzieherinnen + Erzieher gibt jetzt noch bessere Einblicke in die sozialpädagogische Praxis. Zum Schuljahresbeginn geht das Lehrwerk mit drei neuen Zusatztiteln an den Start: Handbuch, Handbuch als E-Book und Unterrichtsmanager Plus.Im Handbuch werden alle wichtigen Begriffe und Konzepte der Sozialpädagogik erklärt und kompakt zusammengefasst. So können Studierende optimal lernen und nachschlagen. Im zweiten Teil des Buches werden Modelle, Konzepte, Theorien, Phänomene, juristische Begriffe, Kernbegriffe der Inklusion usw. jeweils auf einer Doppelseite erklärt. Das Handbuch als E-Book entlastet Schultaschen, Rucksäcke & Co und ist ideal für das Lehren und Lernen im Präsenz- wie auch im Distanzunterricht geeignet. Viele digitale Funktionen unterstützen das Lehren und Lernen: Notizen erstellen, Markierungen und Lesezeichen setzen, Texte ergänzen, Lesezeichen hinzufügen, im Text suchen und zoomen. Der Unterrichtsmanager Plus vereint Ihr digitales Schulbuch sowie die wichtigsten Unterrichtsmaterialien in einem Produkt. Dank der hilfreichen Planungstools vereinfacht er Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm. Arbeiten Sie dabei ganz flexibel on- oder offline, ganz wie es für Sie passt! | |
|
| | | |
Handbuch | Handbuch als E-Book | Unterrichtsmanager Plus | | | | |
| | |
|
|
Neu aus der Reihe Erzieherinnen + ErzieherHandbuch, Handbuch als E-Book und Unterrichtsmanager Plus
Die neu bearbeitete Reihe Erzieherinnen + Erzieher gibt jetzt noch bessere Einblicke in die sozialpädagogische Praxis. Zum Schuljahresbeginn geht das Lehrwerk mit drei neuen Zusatztiteln an den Start: Handbuch, Handbuch als E-Book und Unterrichtsmanager Plus.Im
Handbuch werden alle wichtigen Begriffe und Konzepte der Sozialpädagogik erklärt und kompakt zusammengefasst. So können Studierende optimal lernen und nachschlagen. Im zweiten Teil des Buches werden Modelle, Konzepte, Theorien, Phänomene, juristische Begriffe, Kernbegriffe der Inklusion usw. jeweils auf einer Doppelseite erklärt.
Das
Handbuch als E-Book entlastet Schultaschen, Rucksäcke & Co und ist ideal für das Lehren und Lernen im Präsenz- wie auch im Distanzunterricht geeignet. Viele digitale Funktionen unterstützen das Lehren und Lernen: Notizen erstellen, Markierungen und Lesezeichen setzen, Texte ergänzen, Lesezeichen hinzufügen, im Text suchen und zoomen.
Der
Unterrichtsmanager Plus vereint Ihr digitales Schulbuch sowie die wichtigsten Unterrichtsmaterialien in einem Produkt. Dank der hilfreichen Planungstools vereinfacht er Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm. Arbeiten Sie dabei ganz flexibel on- oder offline, ganz wie es für Sie passt!
Handbuch
Zum Titel Handbuch
als E-Book
Zum Titel Unterrichtsmanager Plus
Zum Titel WirtschaftDruckfrisch: Groß- und AußenhandelsmanagementPassgenau zum neuen Rahmenlehrplan für das 2. AusbildungsjahrPünktlich zum Schuljahresbeginn: Die
Fachkunde, das
Arbeitsbuch und die
Arbeitsblätter als Download unterstützen Sie und Ihre angehenden Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement im 2. Ausbildungsjahr.
Überzeugen Sie sich selbst:zur Fachkunde mit PagePlayer-Appzum Arbeitsbuch mit Lernsituationenzu den Arbeitsblättern als Downloadzur Reihe | Büromanagement – sicher durch die Abschlussprüfung! | | Individuell oder gemeinsam vorbereiten | | Jetzt erfolgreich vorbereiten: Mit Prüfungstrainer 2 und Prüfungswissen bekommen Ihre Schülerinnen und Schüler starke Unterstützung für ihre Prüfungsvorbereitung. Beide Titel sind sowohl für das individuelle Lernen als auch für die unterrichts- begleitende Wiederholung geeignet. Prüfungstrainer 2 hilft beim Lernen für Teil 2 der Abschlussprüfung. Mit dem Prüfungswissen werden wesentliche Inhalte für Teil 1 und Teil 2 der Prüfung wiederholt. Überzeugen Sie sich selbst:zum Prüfungstrainer 2zum Prüfungswissenzur Reihe | |
|
|
Büromanagement – sicher durch die Abschlussprüfung!Individuell oder gemeinsam vorbereitenJetzt erfolgreich vorbereiten: Mit
Prüfungstrainer 2 und
Prüfungswissen bekommen Ihre Schülerinnen und Schüler starke Unterstützung für ihre Prüfungsvorbereitung. Beide Titel sind sowohl für das individuelle Lernen als auch für die unterrichts- begleitende Wiederholung geeignet.
Prüfungstrainer 2 hilft beim Lernen für Teil 2 der Abschlussprüfung. Mit dem
Prüfungswissen werden wesentliche Inhalte für Teil 1 und Teil 2 der Prüfung wiederholt.
Überzeugen Sie sich selbst:zum Prüfungstrainer 2zum Prüfungswissenzur ReiheDeutschFür Ihren Deutschunterricht in der Oberstufe | | Schülerbuch, E-Book und Unterrichtsmanager Plus zu Texte, Themen und Strukturen | | Erfolgreich durch die Prüfung: Texte, Themen und Strukturen ermöglicht intensives Kompetenztraining und bereitet optimal auf die Prüfung zur Fachhochschulreife vor.Das Schülerbuch ist in fünf Blöcke aufgeteilt, bietet optimale Orientierung und eine große Auswahl an aktuellen Sachtexten und Literatur. Das Lehrwerk deckt alle Kompetenzen und Inhalte ab. Ihre Schülerinnen und Schüler üben in den Klausurtrainings konsequent alle prüfungsrelevanten Schreibformate inklusive des materialgestützten Verfassens eines Textes. Das E-Book ist die digitale Version des Schülerbuches ergänzt um hilfreiche digitale Funktionen. Mit den verschiedenen Lizenzformen ist es ideal im Präsenz- und Distanzunterricht einsetzbar. Der Unterrichtsmanager Plus vereint Ihr digitales Schulbuch sowie die wichtigsten Lehrwerkmaterialien in einem Produkt. Dank der hilfreichen Planungstools vereinfacht er Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm. Arbeiten Sie dabei ganz flexibel on- oder offline, ganz wie es für Sie passt! | |
|
| | | |
Schülerbuch | Schülerbuch als E-Book | Unterrichtsmanager Plus | | | | |
| | |
|
|
Für Ihren Deutschunterricht in der OberstufeSchülerbuch, E-Book und Unterrichtsmanager Plus zu Texte, Themen und Strukturen
Erfolgreich durch die Prüfung: Texte, Themen und Strukturen ermöglicht intensives Kompetenztraining und bereitet optimal auf die Prüfung zur Fachhochschulreife vor.Das
Schülerbuch ist in fünf Blöcke aufgeteilt, bietet optimale Orientierung und eine große Auswahl an aktuellen Sachtexten und Literatur. Das Lehrwerk deckt alle Kompetenzen und Inhalte ab. Ihre Schülerinnen und Schüler üben in den Klausurtrainings konsequent alle prüfungsrelevanten Schreibformate inklusive des materialgestützten Verfassens eines Textes.
Das
E-Book ist die digitale Version des Schülerbuches ergänzt um hilfreiche digitale Funktionen. Mit den verschiedenen Lizenzformen ist es ideal im Präsenz- und Distanzunterricht einsetzbar.
Der
Unterrichtsmanager Plus vereint Ihr digitales Schulbuch sowie die wichtigsten Lehrwerkmaterialien in einem Produkt. Dank der hilfreichen Planungstools vereinfacht er Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm. Arbeiten Sie dabei ganz flexibel on- oder offline, ganz wie es für Sie passt!
Schülerbuch
Zum Titel Schülerbuch als E-Book
Zum Titel Unterrichtsmanager Plus
Zum Titel Englisch | Neu: Lernerfolg im Doppelpack | | Focus on Grammar und Focus on Vocabulary mit interaktiven Übungen | | Aufholen, auffrischen, durchstarten: Das neue Materialpaket aus Focus on Grammar und Focus on Vocabulary unterstützt Sie zum Schuljahresbeginn dabei, Wissensdefizite zu beheben und keine neuen Lücken entstehen zu lassen. Dank der kostenlosen Diagnostik-Tests zu beiden Titeln ermitteln Sie Wissenslücken und finden schnell passende Übungen. Lösungsvorschläge fördern das selbstständige Arbeiten. So sichern Sie den individuellen Lernerfolg Ihrer Schützlinge von Anfang an ab. Zum MaterialpaketZum Diagnostik-Test „Arbeitsbuch“Zum Diagnostik-Test „Vokabeltaschenbuch“ | |
|
|
Neu: Lernerfolg im DoppelpackFocus on Grammar und Focus on Vocabulary mit interaktiven ÜbungenAufholen, auffrischen, durchstarten: Das neue Materialpaket aus
Focus on Grammar und
Focus on Vocabulary unterstützt Sie zum Schuljahresbeginn dabei, Wissensdefizite zu beheben und keine neuen Lücken entstehen zu lassen. Dank der kostenlosen Diagnostik-Tests zu beiden Titeln ermitteln Sie Wissenslücken und finden schnell passende Übungen. Lösungsvorschläge fördern das selbstständige Arbeiten. So sichern Sie den individuellen Lernerfolg Ihrer Schützlinge von Anfang an ab.
Zum MaterialpaketZum Diagnostik-Test „Arbeitsbuch“Zum Diagnostik-Test „Vokabeltaschenbuch“DaF/DaZ | DAF-Journal-Beitrag: Paradoxien, Dilemmas und Spruchweisheiten | |
Mehrteilige Konnektoren souverän verwenden: In diesem unterhaltsamen Magazinbeitrag geht es darum, die Sprachfertigkeiten Ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Niveau B2 zu verfeinern und Konnektoren wie „einerseits – andererseits“ oder „weder – noch“ perfekt einzusetzen. | |
| |
|
|
DAF-Journal-Beitrag: Paradoxien, Dilemmas und Spruchweisheiten Mehrteilige Konnektoren souverän verwenden: In diesem unterhaltsamen Magazinbeitrag geht es darum, die Sprachfertigkeiten Ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Niveau B2 zu verfeinern und Konnektoren wie „einerseits – andererseits“ oder „weder – noch“ perfekt einzusetzen.
Zum DaF-Journal | Neu: Fokus Deutsch – Handreichungen für den Unterricht als Download | |
Die Handreichungen für den Unterricht zu Fokus Deutsch beschreiben das methodisch-didaktische Vorgehen bei der Arbeit mit dem Lehrwerk. Sie finden hier Tipps für den Unterricht und Vorschläge zur Variation der Übungen im Kursbuchteil – eine wertvolle Inspirationsquelle für Ihren Unterricht.Zum TitelZur Reihe | |
|
|
|
Neu: Fokus Deutsch – Handreichungen für den Unterricht als DownloadDie Handreichungen für den Unterricht zu
Fokus Deutsch beschreiben das methodisch-didaktische Vorgehen bei der Arbeit mit dem Lehrwerk. Sie finden hier Tipps für den Unterricht und Vorschläge zur Variation der Übungen im Kursbuchteil – eine wertvolle Inspirationsquelle für Ihren Unterricht.
Zum TitelZur Reihe | Neu: Kurs- und Übungsbuch sowie Übungsgrammatik im Paket | |
Lernerfolg im Doppelpack: Das Kurs- und Übungsbuch B2 bietet handlungsorientierte, kommunikative Unterrichtseinheiten, mit denen Ihre Lernenden sicher in der deutschsprachigen Arbeitswelt agieren. Die Übungsgrammatik Grammatik aktiv B2/C1 ergänzt das Lernprogramm mit einfachen, anschaulichen Erklärungen und abwechslungsreichen Aufgaben. | |
| |
|
|
Neu: Kurs- und Übungsbuch sowie Übungsgrammatik im PaketLernerfolg im Doppelpack: Das
Kurs- und Übungsbuch B2 bietet handlungsorientierte, kommunikative Unterrichtseinheiten, mit denen Ihre Lernenden sicher in der deutschsprachigen Arbeitswelt agieren. Die Übungsgrammatik
Grammatik aktiv B2/C1 ergänzt das Lernprogramm mit einfachen, anschaulichen Erklärungen und abwechslungsreichen Aufgaben.
Zum TitelInformationszentren|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt | | Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen | | Hier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren könnenalle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und Berateraktuell zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino Kommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schülerbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit 50 % Prüfnachlass. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“. | |
|
|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmenHier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!
Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren können
alle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und Berateraktuell zum 75. Cornelsen-Jubiläum:
faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James TrevinoKommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schülerbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit
50 % Prüfnachlass. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“.
Zu den InformationszentrenSonstiges|
Da steckt mehr drin | | Das neue E-Book von Cornelsen | | Die neue E-Book-Generation zu Ihrem Lehrwerk bietet mehr von allem: mehr Funktionalität, mehr Übersichtlichkeit, mehr Abwechslung, mehr Spaß am Lernen. Neue Funktionalitäten, eine verbesserte Visualisierung und zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten machen das Lernen ab sofort noch leichter und unterstützen Sie dabei, Lerninhalte besser zu vermitteln. Ob Einzelbestellungen, E-Books für die gesamte Klasse oder den gesamten Jahrgang: Wir haben für jeden Bedarf das passende Angebot mit attraktiven Mengenrabatten. Und das Beste ist: Sie können das neue E-Book unverbindlich 30 Tage kostenlos testen. | |
|
|
Da steckt mehr drinDas neue E-Book von CornelsenDie neue E-Book-Generation zu Ihrem Lehrwerk bietet mehr von allem:
mehr Funktionalität, mehr Übersichtlichkeit, mehr Abwechslung, mehr Spaß am Lernen. Neue Funktionalitäten, eine verbesserte Visualisierung und zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten machen das Lernen ab sofort noch leichter und unterstützen Sie dabei, Lerninhalte besser zu vermitteln.
Ob Einzelbestellungen, E-Books für die gesamte Klasse oder den gesamten Jahrgang: Wir haben für jeden Bedarf das passende Angebot mit attraktiven Mengenrabatten. Und das Beste ist: Sie können
das neue E-Book unverbindlich 30 Tage kostenlos testen.Alle Infos zum neuen E-Book|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editierenWussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. Angebotsinfo Als Fachlehrer/-in können Sie rabattierte Prüf- und Freiexemplare beziehen, wenn Sie diese für den eigenen Unterricht prüfen wollen. Freiexemplare sind, soweit nach den länderrechtlichen Vorschriften erforderlich, in die Schulbibliothek zu inventarisieren. Bitte beachten Sie die in Ihrem Bundesland gültigen dienst- und verwaltungsrechtlichen Vorschriften zu Rabatten und Freiexemplaren. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos Cornelsen/Rosendahl Berlin – Agentur für Markendesign (Top-Teaser); Shutterstock.com/panitanphoto (Hände mit Stift); stock.adobe.com/goir (Knüllpapier); Shutterstock.com/WAYHOME studio (Schwarze Frau); Cornelsen/James Trevino (Mann mit Bücherflügeln); Shutterstock/insta_photos (Schülerin mit Kopfhörern); Shutterstock.com/Fizkes (Bildschirm, Newsletter) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach
hier.
AngebotsinfoAls Fachlehrer/-in können Sie rabattierte Prüf- und Freiexemplare beziehen, wenn Sie diese für den eigenen Unterricht prüfen wollen. Freiexemplare sind, soweit nach den länderrechtlichen Vorschriften erforderlich, in die Schulbibliothek zu inventarisieren. Bitte beachten Sie die in Ihrem Bundesland gültigen dienst- und verwaltungsrechtlichen Vorschriften zu Rabatten und Freiexemplaren.
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Fotos
Cornelsen/Rosendahl Berlin – Agentur für Markendesign (Top-Teaser);
Shutterstock.com/panitanphoto (Hände mit Stift);
stock.adobe.com/goir (Knüllpapier);
Shutterstock.com/WAYHOME studio (Schwarze Frau);
Cornelsen/James Trevino (Mann mit Bücherflügeln);
Shutterstock/insta_photos (Schülerin mit Kopfhörern);
Shutterstock.com/Fizkes (Bildschirm, Newsletter)HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.