|
|
| | Aufholen. Auffrischen. Durchstarten. | | Alles Gute zum Schulstart 2021/22 | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, perfekt ins neue Schuljahr starten: In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen jede Menge Materialien, Magazinbeiträge und attraktive Angebote, mit denen Sie Ihre Lernenden bestmöglich auf den Unterricht vorbereiten. Nach der langen Zeit des Distanzlernens ist es besonders wichtig, den tatsächlichen Wissensstand Ihrer Schülerinnen und Schüler zu ermitteln und mögliche Wissenslücken indivduell zu schließen. Dabei unterstützt Sie unser neuer Online-Service „Diagnose und Fördern“. Alle Ideen, Tipps und Materialien für den Schulstart finden Sie auf unserem speziellen Schulstartportal. Einen erfolgreichen Schulstart wünscht Ihnen Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Magazinbeiträge, Lernpakete, Lernvideos
Zur Online-VersionAufholen. Auffrischen. Durchstarten.Alles Gute zum Schulstart 2021/22
Zum SchulstartportalSehr geehrte Damen und Herren,
perfekt ins neue Schuljahr starten: In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen jede Menge Materialien, Magazinbeiträge und attraktive Angebote, mit denen Sie Ihre Lernenden bestmöglich auf den Unterricht vorbereiten. Nach der langen Zeit des Distanzlernens ist es besonders wichtig, den tatsächlichen Wissensstand Ihrer Schülerinnen und Schüler zu ermitteln und mögliche Wissenslücken indivduell zu schließen. Dabei unterstützt Sie unser neuer Online-Service „Diagnose und Fördern“. Alle Ideen, Tipps und Materialien für den Schulstart finden Sie auf unserem speziellen
Schulstartportal.Einen erfolgreichen Schulstart wünscht Ihnen
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin
| |
|
Unterrichtsabschlüsse wirksam gestalten | |
| Lernende erfolgreich motivieren | |
|
Der Unterrichtsabschluss kommt oft zu kurz. Dabei ist er ideal geeignet, um Neues zu wiederholen, Ergebnisse zu sichern und Lernerfolge zu kontrollieren. In diesem Magazinbeitrag präsentieren wir Ihnen fünf Ideen für sinnvolle Unterrichtsabschlüsse. | |
| Motivierte Schülerinnen und Schüler sind eine große Freude. Aber leider sieht der Alltag oft anders aus: Der Putz an den Wänden oder der Ausblick aus dem Fenster interessieren sie mehr als das Unterrichtsgeschehen. Was tun? Lesen Sie den Magazinbeitrag. | |
|
| |
| |
|
Unterrichtsabschlüsse wirksam gestaltenDer Unterrichtsabschluss kommt oft zu kurz. Dabei ist er ideal geeignet, um Neues zu wiederholen, Ergebnisse zu sichern und Lernerfolge zu kontrollieren. In diesem Magazinbeitrag präsentieren wir Ihnen fünf Ideen für sinnvolle Unterrichtsabschlüsse.
Jetzt lesenLernende erfolgreich motivierenMotivierte Schülerinnen und Schüler sind eine große Freude. Aber leider sieht der Alltag oft anders aus: Der Putz an den Wänden oder der Ausblick aus dem Fenster interessieren sie mehr als das Unterrichtsgeschehen. Was tun? Lesen Sie den Magazinbeitrag.
Jetzt lesen | Neuausschreibung des Deutschen Lehrerpreises | |
Wir suchen alle, die unsere Schulen richtig gut machen: Lehrkräfte, Schulleitungen und Lehrkräfteteams. Denn sie haben es verdient, entdeckt und ausgezeichnet zu werden. Bewerben Sie sich selbst mit Ihren Unterrichtsprojekten oder nominieren Sie Ihre Schulleitung bis zum 15. November 2021. | |
| |
|
|
Neuausschreibung des Deutschen LehrerpreisesWir suchen alle, die unsere Schulen richtig gut machen: Lehrkräfte, Schulleitungen und Lehrkräfteteams. Denn sie haben es verdient, entdeckt und ausgezeichnet zu werden. Bewerben Sie sich selbst mit Ihren Unterrichtsprojekten oder nominieren Sie Ihre Schulleitung bis zum
15. November 2021.
Zum Lehrerpreis*Englisch
| Aufholen. Auffrischen. Durchstarten. | | Das Produktpaket zu English G Lighthouse | | Unsere Produktpakete für den Englischunterricht mit Lighthouse und Headlight enthalten jeweils Wordmaster, Grammarmaster und Klassenarbeitstrainer zur Förderung aller Kompetenzen. Jetzt Preispakete nutzen! Sparen Sie bis zu 20 % gegenüber dem Einzelpreis bei Bestellungen unserer Arbeitsheftpakete.Zum ProduktpaketZum Übungsmaterial | |
|
|
Aufholen. Auffrischen. Durchstarten. Das Produktpaket zu English G LighthouseUnsere Produktpakete für den Englischunterricht mit
Lighthouse und
Headlight enthalten jeweils Wordmaster, Grammarmaster und Klassenarbeitstrainer zur Förderung aller Kompetenzen. Jetzt Preispakete nutzen! Sparen Sie bis zu 20 % gegenüber dem Einzelpreis bei Bestellungen unserer Arbeitsheftpakete.
Zum ProduktpaketZum Übungsmaterial | Aufholen. Auffrischen. Durchstarten. | | Das Produktpaket zu Go Ahead für die Realschule Bayern | | Unsere Produktpakete für den Englischunterricht mit Go Ahead enthalten jeweils Wordmaster, Vokabeltaschenbuch und Schulaufgabentrainer zur Förderung aller Kompetenzen. Jetzt Preispakete nutzen! Sparen Sie 20 % gegenüber dem Einzelpreis bei Bestellungen unserer Arbeitsheftpakete.Zum ProduktpaketZum Übungsmaterial | |
|
|
Aufholen. Auffrischen. Durchstarten. Das Produktpaket zu Go Ahead für die Realschule BayernUnsere Produktpakete für den Englischunterricht mit
Go Ahead enthalten jeweils Wordmaster, Vokabeltaschenbuch und Schulaufgabentrainer zur Förderung aller Kompetenzen. Jetzt Preispakete nutzen! Sparen Sie 20 % gegenüber dem Einzelpreis bei Bestellungen unserer Arbeitsheftpakete.
Zum ProduktpaketZum Übungsmaterial|
Englische Grammatik – richtig gut erklärt! | | Lernvideos jetzt entdecken | | Lernvideos eignen sich sowohl zum Wiederholen als auch zum selbstständigen Erlernen, Üben und Festigen. Das Tempo bestimmen Ihre Schülerinnen und Schüler dabei ganz allein. Entdecken Sie unsere kostenlosen Lernvideos zu vielen Themen der englischen Grammatik wie Zeit- und Verbformen, Satzformen, Aktiv und Passiv sowie Adjektive und Adverbien. Jetzt einfach anschauen und Ihrer Klasse empfehlen. | |
|
|
Englische Grammatik – richtig gut erklärt!Lernvideos jetzt entdeckenLernvideos eignen sich sowohl zum Wiederholen als auch zum selbstständigen Erlernen, Üben und Festigen. Das Tempo bestimmen Ihre Schülerinnen und Schüler dabei ganz allein. Entdecken Sie unsere
kostenlosen Lernvideos zu vielen Themen der englischen Grammatik wie Zeit- und Verbformen, Satzformen, Aktiv und Passiv sowie Adjektive und Adverbien. Jetzt einfach anschauen und Ihrer Klasse empfehlen.
Videos anschauen | Arbeitsblatt: Sea, sand and sunscreen | |
Poems about summer: Warme Endlostage, Sorglosigkeit, Spiel, Spaß und vielleicht die erste Liebe – der Sommer ist eine herrliche Jahreszeit. Mit diesem Arbeitsblatt wird der Sommer in drei Gedichten vorgestellt, die Sehnsüchte sowie Erinnerungen wecken und Ihre Schülerinnen und Schüler zum eigenen produktiven Schreiben anregen. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Sea, sand and sunscreenPoems about summer: Warme Endlostage, Sorglosigkeit, Spiel, Spaß und vielleicht die erste Liebe – der Sommer ist eine herrliche Jahreszeit. Mit diesem Arbeitsblatt wird der Sommer in drei Gedichten vorgestellt, die Sehnsüchte sowie Erinnerungen wecken und Ihre Schülerinnen und Schüler zum eigenen produktiven Schreiben anregen.
Zum Arbeitsblatt | Neu: choose, prepare, present! | | Ohne Aufwand beim Vorbereiten | | Angewandte Grammatik und schülernahe Themen optimal miteinander verknüpft: Mit diesen Karten trainieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern effektiv und nachhaltig das monologische Sprechen. | |
|
|
|
Neu: choose, prepare, present!Ohne Aufwand beim Vorbereiten
Angewandte Grammatik und schülernahe Themen optimal miteinander verknüpft: Mit diesen Karten trainieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern effektiv und nachhaltig das monologische Sprechen.
Mehr erfahren und bestellen | Neu: fesselnder Unterrichtsstoff | | Lernkrimis für Klasse 9/10 – Englisch | | Direkt einsatzbereit: Hier werden spannende Kriminalfälle gelöst und dabei gleich Grammatik und Rechtschreibung trainiert. Mit Lernaufgaben auf Basic Level und Advanced Level sowie Lösungen zur Selbstkontrolle. Auch als PDF zum Downloaden | |
|
|
|
Neu: fesselnder UnterrichtsstoffLernkrimis für Klasse 9/10 – Englisch
Direkt einsatzbereit: Hier werden spannende Kriminalfälle gelöst und dabei gleich Grammatik und Rechtschreibung trainiert. Mit Lernaufgaben auf Basic Level und Advanced Level sowie Lösungen zur Selbstkontrolle.
Auch als PDF zum DownloadenMehr erfahren und bestellen | Neu: übersichtlich, vielseitig, sofort einsetzbar | | Kopiervorlagen Great Britain & Ireland | | Letʼs cook! Warum nicht einmal ein landestypisches Rezept ausprobieren, typische Sportarten oder die irische Mythologie kennenlernen? Das neue Themenheft bietet jede Menge Abwechslung für Ihren Unterricht. Auch als PDF zum Downloaden | |
|
|
|
Neu: übersichtlich, vielseitig, sofort einsetzbarKopiervorlagen Great Britain & Ireland
Letʼs cook! Warum nicht einmal ein landestypisches Rezept ausprobieren, typische Sportarten oder die irische Mythologie kennenlernen? Das neue Themenheft bietet jede Menge Abwechslung für Ihren Unterricht.
Auch als PDF zum DownloadenMehr erfahren und bestellen | Neu: landeskundliche Materialien zu USA und Kanada | | Ein toller Fundus für Ihren Unterricht | | Von Kalifornien bis Montreal: Hier haben Sie immer eine passende Kopiervorlage zur Hand – mühelos einsetzbar dank der kurzen didaktischen Hinweise. Zeigen Sie Ihrer Klasse die Vielseitigkeit von Kanada und den USA. Auch als PDF zum Downloaden | |
|
|
|
Neu: landeskundliche Materialien zu USA und KanadaEin toller Fundus für Ihren Unterricht
Von Kalifornien bis Montreal: Hier haben Sie immer eine passende Kopiervorlage zur Hand – mühelos einsetzbar dank der kurzen didaktischen Hinweise. Zeigen Sie Ihrer Klasse die Vielseitigkeit von Kanada und den USA.
Auch als PDF zum DownloadenMehr erfahren und bestellenDeutsch
| Lernerfolg sichern – Wissenslücken schließen | | Die Arbeitsheftpakete „Gezielt fördern“ für die Jahrgänge 5 bis 10 | | Die Arbeitsheftpakete bestehen jeweils aus den drei Arbeitsheften für die Doppeljahrgänge 5/6, 7/8 bzw. 9/10. Die Hefte eignen sich dank kleinschrittiger Aufgaben auch besonders gut für DaZ-Lernende sowie für Schülerinnen und Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche.Die Arbeitshefte „Rechtschreiben“ widmen sich gezielt zentralen Bereichen der deutschen Rechtschreibung.Die „Lesetraining“-Hefte enthalten Übungsmaterial zu einfachen und komplexeren Texten.Die Übungen in den „Grammatik“-Heften befassen sich mit genau den Bereichen, die den meisten Schülerinnen und Schülern Probleme bereiten. Zum Gezielt-Fördern-Paket 5./6. Schuljahr Zum Gezielt-Fördern-Paket 7./8. SchuljahrZum Gezielt-Fördern-Paket 9./10. Schuljahr | |
|
|
Lernerfolg sichern – Wissenslücken schließenDie Arbeitsheftpakete „Gezielt fördern“ für die Jahrgänge 5 bis 10
Die Arbeitsheftpakete bestehen jeweils aus den drei Arbeitsheften für die Doppeljahrgänge 5/6, 7/8 bzw. 9/10. Die Hefte eignen sich dank kleinschrittiger Aufgaben auch besonders gut für DaZ-Lernende sowie für Schülerinnen und Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche.Die Arbeitshefte „Rechtschreiben“ widmen sich gezielt zentralen Bereichen der deutschen Rechtschreibung.Die „Lesetraining“-Hefte enthalten Übungsmaterial zu einfachen und komplexeren Texten.Die Übungen in den „Grammatik“-Heften befassen sich mit genau den Bereichen, die den meisten Schülerinnen und Schülern Probleme bereiten.
Zum Gezielt-Fördern-Paket 5./6. Schuljahr Zum Gezielt-Fördern-Paket 7./8. SchuljahrZum Gezielt-Fördern-Paket 9./10. SchuljahrLernrückstände in den Klassen 5 bis 8 gezielt aufholen | | Die Förderhefte „Grundlagentraining Deutsch“ | | Das „Grundlagentraining Deutsch“ bietet kurze Übungseinheiten für elementare Kompetenzen wie Leseverständnis, Schreibfertigkeit und Rechtschreibung in den Klassen 5 bis 8. Die Förderhefte sind lehrwerkunabhängig einsetzbar, unterstützen nachhaltiges Lernen und motivieren Ihre Lernenden zum selbstständigen Lernen mit Tipps und praktischen Lösungsbeilegern. Mehr Infos zur Reihe finden Sie hier. | |
|
|
|
Lernrückstände in den Klassen 5 bis 8 gezielt aufholenDie Förderhefte „Grundlagentraining Deutsch“Das „Grundlagentraining Deutsch“ bietet kurze Übungseinheiten für elementare Kompetenzen wie Leseverständnis, Schreibfertigkeit und Rechtschreibung in den Klassen 5 bis 8. Die Förderhefte sind lehrwerkunabhängig einsetzbar, unterstützen nachhaltiges Lernen und motivieren Ihre Lernenden zum selbstständigen Lernen mit Tipps und praktischen Lösungsbeilegern. Mehr Infos zur Reihe finden Sie
hier.Förderheft mit Lösungen, 5. Schuljahr
Blick ins InhaltsverzeichnisZum Förderheft Förderheft mit Lösungen, 7. Schuljahr
Blick ins InhaltsverzeichnisZum Förderheft Förderheft mit Lösungen, 8. Schuljahr
Blick ins InhaltsverzeichnisZum Förderheft | Neu: digitale Bildung in den Unterricht integrieren | | Konkrete Vorschläge und Einsatzmöglichkeiten | | Ob Tricider, Learningapps, Quizlet, Popplet oder Learning Snacks: In diesem Band finden Sie tolle digitale Anregungen für alle Unterrichtsphasen! | |
|
|
|
Neu: digitale Bildung in den Unterricht integrierenKonkrete Vorschläge und Einsatzmöglichkeiten
Ob Tricider, Learningapps, Quizlet, Popplet oder Learning Snacks: In diesem Band finden Sie tolle digitale Anregungen für alle Unterrichtsphasen!
Mehr erfahren und bestellenMathematik
Wissen wiederholen und festigen | | Arbeitshefte mit Medien und Lösungen inklusive Erklärvideos und interaktiven Übungen | | Wissenslücken aufdecken und schließen: Die Arbeitshefte Grundlagentraining Mathematik, Parallelo und Dreifach Mathe sind lehrwerkunabhängig in den Klassen 5 und 6 einsetzbar. Das bieten die Arbeitshefte:Erklärvideos und interaktive ÜbungenLernstanderfassung durch integrierte EingangsdiagnoseAufdeckung von Wissenslücken – Eingangstests mit SelbsteinschätzungsbögenSchließung der Wissenslücken – abwechslungsreiche ÜbungsaufgabenFörderung von eigenständigem LernenÜbungen mit kleinschrittigen Anleitungen und Aufgaben auf einfachem Niveau Welches Heft passt am besten zu Ihnen und Ihrer Klasse? Nutzen Sie einfach den jeweiligen Blick ins Buch, um die Hefte ausführlich anzuschauen und zu prüfen. | |
|
|
|
Wissen wiederholen und festigenArbeitshefte mit Medien und Lösungen inklusive Erklärvideos und interaktiven ÜbungenWissenslücken aufdecken und schließen: Die Arbeitshefte
Grundlagentraining Mathematik,
Parallelo und
Dreifach Mathe sind lehrwerkunabhängig in den Klassen 5 und 6 einsetzbar. Das bieten die Arbeitshefte:Erklärvideos und interaktive ÜbungenLernstanderfassung durch integrierte EingangsdiagnoseAufdeckung von Wissenslücken – Eingangstests mit SelbsteinschätzungsbögenSchließung der Wissenslücken – abwechslungsreiche ÜbungsaufgabenFörderung von eigenständigem LernenÜbungen mit kleinschrittigen Anleitungen und Aufgaben auf einfachem Niveau
Welches Heft passt am besten zu Ihnen und Ihrer Klasse? Nutzen Sie einfach den jeweiligen
Blick ins Buch, um die Hefte ausführlich anzuschauen und zu prüfen.
Grundlagentraining Mathematik
Blick ins BuchZur ReiheZum TitelParallelo
Blick ins BuchZur ReiheZum TitelDreifach Mathe
Blick ins BuchZur ReiheZum Titel | Arbeitsblatt: Sommer in Deutschland | |
Die Mathematik des Sommers: Dieses Arbeitsblatt nimmt die Themen „Sommer“ und „Sonnenstunden“ zum Anlass, um sich mit der Auswertung und dem Zeichnen von Säulendiagrammen zu beschäftigen. So macht Mathe noch mehr Spaß! | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Sommer in DeutschlandDie Mathematik des Sommers: Dieses Arbeitsblatt nimmt die Themen „Sommer“ und „Sonnenstunden“ zum Anlass, um sich mit der Auswertung und dem Zeichnen von Säulendiagrammen zu beschäftigen. So macht Mathe noch mehr Spaß!
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Mediennutzung und Mediensucht | |
Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten. In diesem Jahr beschäftigt sich der Kinderreport mit den schülernahen Themen „Mediennutzung und -sucht“. Für Ihre Klasse werden die Ergebnisse des Kinderreports zu spannenden Rechenaufgaben. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Mediennutzung und MediensuchtDer jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten. In diesem Jahr beschäftigt sich der Kinderreport mit den schülernahen Themen „Mediennutzung und -sucht“. Für Ihre Klasse werden die Ergebnisse des Kinderreports zu spannenden Rechenaufgaben.
Zum ArbeitsblattNaturwissenschaften
|
Faszinierende Hintergrundbilder von Natur und Technik | | Jetzt kostenlos downloaden | | Mit den kostenlosen Hintergrundbildern von Natur und Technik wird Ihre nächste Videokonferenz zum echten Highlight. Laden Sie die Hintergründe einfach herunter und laden Sie diese dann in Ihrem digitalen Meeting-Tool (z. B. Microsoft Teams oder Zoom) als eigenen Hintergrund hoch. Überraschen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen oder Ihre Lernenden mit Windrädern, Seerosen, einem Chamäleon oder Eichhörnchen im Hintergrund. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit! | |
|
|
Faszinierende Hintergrundbilder von Natur und TechnikJetzt kostenlos downloadenMit den kostenlosen Hintergrundbildern von
Natur und Technik wird Ihre nächste Videokonferenz zum echten Highlight. Laden Sie die Hintergründe einfach herunter und laden Sie diese dann in Ihrem digitalen Meeting-Tool (z. B. Microsoft Teams oder Zoom) als eigenen Hintergrund hoch. Überraschen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen oder Ihre Lernenden mit Windrädern, Seerosen, einem Chamäleon oder Eichhörnchen im Hintergrund. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
Zu den Hintergrundbildern | Arbeitsblatt: Sonnenbräune | |
Sich zu sonnen scheint eine unserer Lieblingsbeschäftigungen im Sommer zu sein: Gärten, Parks und Schwimmbäder sind voller Sonnenanbeter. Aber warum werden wir eigentlich braun? Mit diesem Arbeitsblatt können Sie die guten und die schlechten Seiten der UV-Strahlen mit Ihren Schülerinnen und Schülern besprechen. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: SonnenbräuneSich zu sonnen scheint eine unserer Lieblingsbeschäftigungen im Sommer zu sein: Gärten, Parks und Schwimmbäder sind voller Sonnenanbeter. Aber warum werden wir eigentlich braun? Mit diesem Arbeitsblatt können Sie die guten und die schlechten Seiten der UV-Strahlen mit Ihren Schülerinnen und Schülern besprechen.
Zum ArbeitsblattGeschichte
| Die Ergänzung für Ihren differenzierenden Unterricht | | Kopiervorlagen zu 3fach Geschichte | | Die Kopiervorlagen ermöglichen eine binnendifferenzierte Förderung in sprachlich und leistungsmäßig heterogenen Lerngruppen. | |
|
|
|
Die Ergänzung für Ihren differenzierenden UnterrichtKopiervorlagen zu 3fach Geschichte
Die Kopiervorlagen ermöglichen eine binnendifferenzierte Förderung in sprachlich und leistungsmäßig heterogenen Lerngruppen.
Zur ReiheReligion/Ethik
| Arbeitsblatt: Sterbehilfe kontrovers diskutiert | |
Selbstbestimmt leben – selbstbestimmt sterben: Das Arbeitsblatt präsentiert Pro- und Kontra-Argumente zum assistierten Suizid. Während unsere Nachbarstaaten dazu längst eine gesetzliche Regelung haben, zögert der Bundestag noch. Was sagen Ihre Schülerinnen und Schüler dazu? | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Sterbehilfe kontrovers diskutiertSelbstbestimmt leben – selbstbestimmt sterben: Das Arbeitsblatt präsentiert Pro- und Kontra-Argumente zum assistierten Suizid. Während unsere Nachbarstaaten dazu längst eine gesetzliche Regelung haben, zögert der Bundestag noch. Was sagen Ihre Schülerinnen und Schüler dazu?
Zum ArbeitsblattErdkunde
| Unsere Erde | | 3fach Erdkunde | | Lernen Sie die differenzierenden Kopiervorlagen für Ihren Erdkundeunterricht kennen: Text- und Bildmaterialien erschließen je ein Thema auf bis zu drei Niveaustufen, damit Schülerinnen und Schüler individuell gefördert und gefordert werden können. | |
|
|
|
Unsere Erde 3fach Erdkunde
Lernen Sie die differenzierenden Kopiervorlagen für Ihren Erdkundeunterricht kennen: Text- und Bildmaterialien erschließen je ein Thema auf bis zu drei Niveaustufen, damit Schülerinnen und Schüler individuell gefördert und gefordert werden können.
Zur Reihe | Arbeitsblatt: Waldsterben 2.0 | |
Vor 40 Jahren war das Waldsterben schon einmal ein viel diskutiertes Thema. Damals wurde der saure Regen dafür verantwortlich gemacht. Heute schädigen die Folgen des Klimawandels unsere Bäume – Hitzewellen, Stürme, Orkane und Schädlingsbefall. Mit diesem Arbeitsblatt können Sie eine spannende Stunde zu diesem brennenden Thema gestalten. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Waldsterben 2.0Vor 40 Jahren war das Waldsterben schon einmal ein viel diskutiertes Thema. Damals wurde der saure Regen dafür verantwortlich gemacht. Heute schädigen die Folgen des Klimawandels unsere Bäume – Hitzewellen, Stürme, Orkane und Schädlingsbefall. Mit diesem Arbeitsblatt können Sie eine spannende Stunde zu diesem brennenden Thema gestalten.
Zum Arbeitsblatt | Arbeitsblatt: Food Waste | |
Wie lässt sich Lebensmittelverschwendung vermeiden? Jedes Jahr landen allein in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – die Hälfte wird von privaten Haushalten weggeworfen. Dieses Arbeitsblatt bietet Ihnen und Ihrer Klasse unterschiedliche Ansätze und praktische Tipps zur Vermeidung von Food Waste. | |
| |
|
|
Arbeitsblatt: Food WasteWie lässt sich Lebensmittelverschwendung vermeiden? Jedes Jahr landen allein in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – die Hälfte wird von privaten Haushalten weggeworfen. Dieses Arbeitsblatt bietet Ihnen und Ihrer Klasse unterschiedliche Ansätze und praktische Tipps zur Vermeidung von Food Waste.
Zum ArbeitsblattEntdecken Sie auch
| Neu: Sketchnotes-Vorlagen | | Lebendig visualisieren in der Schule | | Lassen Sie schulische Inhalte und Zusammenhänge lebendig werden mit Sketchnotes! Der Band liefert das passende Handwerkszeug und ganz nebenbei werden Motivation und Aufmerksamkeit Ihrer Klasse spürbar erhöht. | |
|
|
|
Neu: Sketchnotes-VorlagenLebendig visualisieren in der Schule
Lassen Sie schulische Inhalte und Zusammenhänge lebendig werden mit Sketchnotes! Der Band liefert das passende Handwerkszeug und ganz nebenbei werden Motivation und Aufmerksamkeit Ihrer Klasse spürbar erhöht.
Mehr erfahren und bestellen | Neu: Medienerziehung und Digitalisierung im Unterricht | | Politik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften | | Wortwolken und Podcasts erstellen, Hatespeech kontrollieren, demokratische Prozesse spielerisch erschließen: Digitale Tools können das Lernen abwechslungsreich gestalten und bereichern. Über die fachspezifischen Inhalte hinaus erwerben Ihre Lernenden zentrale Medienkompetenzen. | |
|
|
|
Neu: Medienerziehung und Digitalisierung im UnterrichtPolitik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften
Wortwolken und Podcasts erstellen, Hatespeech kontrollieren, demokratische Prozesse spielerisch erschließen: Digitale Tools können das Lernen abwechslungsreich gestalten und bereichern. Über die fachspezifischen Inhalte hinaus erwerben Ihre Lernenden zentrale Medienkompetenzen.
Mehr erfahren und bestellen|
Neues Übungsmaterial für Deutsch, Mathe und Englisch | | Lernrückstände gezielt aufholen | | Setzen Sie beim Aufholen der Lernrückstände auf unsere vielseitig einsetzbaren, zum Teil interaktiven Übungsmaterialien. Auf die Cornelsen Lehrwerke abgestimmt, trainieren und vertiefen Sie mit Ihren Lernenden Rechtschreibung, Grammatik, Leseverständnis und mathematische Grundlagen. Die effektiven Übungseinheiten sorgen für mehr Selbstständigkeit und festigen das Gelernte. Verfügbar für alle Schulformen. | |
|
|
Neues Übungsmaterial für Deutsch, Mathe und EnglischLernrückstände gezielt aufholenSetzen Sie beim Aufholen der Lernrückstände auf unsere vielseitig einsetzbaren, zum Teil
interaktiven Übungsmaterialien. Auf die Cornelsen Lehrwerke abgestimmt,
trainieren und vertiefen Sie mit Ihren Lernenden
Rechtschreibung, Grammatik, Leseverständnis und mathematische Grundlagen. Die effektiven Übungseinheiten sorgen für mehr Selbstständigkeit und festigen das Gelernte. Verfügbar für alle Schulformen.
Zu den Übungsmaterialien | Cornelsen Zukunftspreis: Jetzt bewerben! | |
Sie brennen dafür, die Schule voranzubringen? Dann bewerben Sie sich um unseren Zukunftspreis: Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen möchte Lehrkräfte und Schulleitungen stärken, die Schule mit Tatkraft weiterentwickeln. Als Preisgeld winken 14.000 Euro! Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2021. | |
| |
|
|
Cornelsen Zukunftspreis: Jetzt bewerben!Sie brennen dafür, die Schule voranzubringen? Dann bewerben Sie sich um unseren Zukunftspreis: Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen möchte Lehrkräfte und Schulleitungen stärken, die Schule mit Tatkraft weiterentwickeln. Als Preisgeld winken 14.000 Euro! Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2021.
Zum Zukunftspreis*|
Ihre Meinung ist gefragt! | | Mitwirken und Prämien sichern | | Machen Sie mit bei unserer Meinungsplattform Cornelsen 360°. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen mit. Auch Ihr Feedback zu unseren Produkten interessiert uns. Mit Ihrer Hilfe wollen wir Ihren Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen und unsere Bildungsangebote optimal weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Meinung! | |
|
|
Ihre Meinung ist gefragt! Mitwirken und Prämien sichernMachen Sie mit bei unserer Meinungsplattform
Cornelsen 360°. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen mit. Auch Ihr Feedback zu unseren Produkten interessiert uns. Mit Ihrer Hilfe wollen wir Ihren Arbeitsalltag bestmöglich unterstützen und unsere Bildungsangebote optimal weiterentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Jetzt teilnehmen|
Richtige Rechtschreibung – jederzeit und überall | | Der Rechtschreibduden als iPad-App | | Ob im Unterricht, bei den Hausaufgaben oder während der Prüfung: Der bewährte Rechtschreibduden ist nun auch digital überall zur Hand. Mit der neuen iPad-App lassen sich Stichwörter und Rechtschreibregeln ohne Internetverbindung nachschlagen. Unverzichtbar für iPad-Klassen und ab sofort im Apple App Store und im Apple School Manager verfügbar. Übrigens: Wenn Sie mehrere Lizenzen über den Apple School Manager beziehen, gibt es noch einen saftigen Rabatt obendrauf. | |
|
|
Richtige Rechtschreibung – jederzeit und überallDer Rechtschreibduden als iPad-AppOb im Unterricht, bei den Hausaufgaben oder während der Prüfung: Der bewährte Rechtschreibduden ist nun auch digital überall zur Hand. Mit der
neuen iPad-App lassen sich
Stichwörter und Rechtschreibregeln ohne Internetverbindung nachschlagen. Unverzichtbar für iPad-Klassen und ab sofort im Apple App Store und im Apple School Manager verfügbar.
Übrigens: Wenn Sie mehrere Lizenzen über den Apple School Manager beziehen, gibt es noch einen saftigen Rabatt obendrauf.
Zur iPad-App*|
Den Wissensstand Ihrer Lernenden einfach online erheben | | Kostenlose Webinare zum neuen Online-Diagnose-Tool „Diagnose und Fördern“ | | Ab September bieten wir Ihnen kostenlose Webinare zu unserem neuen Online-Diagnose-Tool „Diagnose und Fördern“ an. Dort zeigen wir Ihnen, wie Sie mit vorgefertigten Tests den Wissensstand Ihrer Lernenden erheben können. Wenn gewünscht, erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler anschließend automatisch passende Lerninhalte und individualisierte Lernwege zum Vertiefen und Wiederholen. Die Webinare finden von 17.00 bis 17.45 Uhr an folgenden Terminen statt: 09.09.202114.09.2021 15.09.2021 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. | |
|
|
Den Wissensstand Ihrer Lernenden einfach online erhebenKostenlose Webinare zum neuen Online-Diagnose-Tool „Diagnose und Fördern“Ab September bieten wir Ihnen
kostenlose Webinare zu unserem neuen Online-Diagnose-Tool
„Diagnose und Fördern“ an. Dort zeigen wir Ihnen, wie Sie mit vorgefertigten Tests den Wissensstand Ihrer Lernenden erheben können. Wenn gewünscht, erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler anschließend automatisch passende Lerninhalte und individualisierte Lernwege zum Vertiefen und Wiederholen.
Die Webinare finden
von 17.00 bis 17.45 Uhr an folgenden Terminen statt:
09.09.202114.09.2021 15.09.2021Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Jetzt anmelden|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt | | Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen | | Hier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause! Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren könnenalle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und Berateraktuell zum 75. Cornelsen-Jubiläum: faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James Trevino Kommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schülerbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit 50 % Prüfnachlass. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“. | |
|
|
Cornelsen Informationszentren: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmenHier stehen Sie mit Ihren Wünschen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Lassen Sie sich entspannt inspirieren, stöbern Sie nach Herzenslust und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!
Darum lohnt sich ein Besuch in Ihrem Informationszentrum jetzt besonders:große Auswahl an Materialien rund um Ihren Schulalltag, die Sie vor Ort durchblättern und ausprobieren können
alle Titel sofort zum Mitnehmen, ohne Portokosten und Lieferzeitenangenehme Atmosphärefreundliche Beraterinnen und Berateraktuell zum 75. Cornelsen-Jubiläum:
faszinierende Kunstwerke von Buchkünstler James TrevinoKommen Sie vorbei und erhalten Sie bei Ihrem Besuch ein Schülerbuch oder Arbeitsheft nach Wahl mit
50 % Prüfnachlass. Legen Sie einfach diese E-Mail vor oder nennen Sie den Aktionscode „Newsletter“.
Zu den Informationszentren|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editieren | | |
|
Schulberater-Team | Arbeitshefte | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung am Telefon oder per E-Mail | Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse! | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Schulberater-TeamPersönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Mehr ArbeitshefteSorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. * Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite verlinkt werden. Angebotsinfo Als Fachlehrer/-in können Sie rabattierte Prüf- und Freiexemplare beziehen, wenn Sie diese für den eigenen Unterricht prüfen wollen. Freiexemplare sind, soweit nach den länderrechtlichen Vorschriften erforderlich, in die Schulbibliothek zu inventarisieren. Bitte beachten Sie die in Ihrem Bundesland gültigen dienst- und verwaltungsrechtlichen Vorschriften zu Rabatten und Freiexemplaren. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Bilder: Cornelsen/Rosendahl Berlin – Agentur für Markendesign (Top-Teaser); stock.adobe.com/contrastwerkstatt (Lehrerin mit Schülern); Shutterstock.com/gorillaimages (Mädchen mit Spiel); Shutterstock.com/LightField Studios (Unterrichtsszene); Shutterstock.com/TierneyMJ (Laptop und Utensilien); stock.adobe.com/georgerudy (Kinder mit Tablets); Shutterstock.com/PetlinDmitry (Chamäleon); PRANEE JIRAKITDACHAKUN (Wiese); Cornelsen/Rosendahl Berlin (Übungsmaterialien); Cornelsen/Bernd Lehmann (Zukunftspreis); shutterstock/RossHelen (Sprechblasen); James Trevino/privat (Bücherherz); Shutterstock.com/Fizkes (Laptop/Newsletter); Shutterstock.com/TierneyMJ (Diagnose und Fördern); Sabine Radicke - Bibliographisches Institut GmbH (Duden App) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite verlinkt werden.
Angebotsinfo
Als Fachlehrer/-in können Sie rabattierte Prüf- und Freiexemplare beziehen, wenn Sie diese für den eigenen Unterricht prüfen wollen. Freiexemplare sind, soweit nach den länderrechtlichen Vorschriften erforderlich, in die Schulbibliothek zu inventarisieren. Bitte beachten Sie die in Ihrem Bundesland gültigen dienst- und verwaltungsrechtlichen Vorschriften zu Rabatten und Freiexemplaren.Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Bilder:
Cornelsen/Rosendahl Berlin – Agentur für Markendesign (Top-Teaser);
stock.adobe.com/contrastwerkstatt (Lehrerin mit Schülern);
Shutterstock.com/gorillaimages (Mädchen mit Spiel);
Shutterstock.com/LightField Studios (Unterrichtsszene);
Shutterstock.com/TierneyMJ (Laptop und Utensilien);
stock.adobe.com/georgerudy (Kinder mit Tablets);
Shutterstock.com/PetlinDmitry (Chamäleon);
PRANEE JIRAKITDACHAKUN (Wiese);
Cornelsen/Rosendahl Berlin (Übungsmaterialien);
Cornelsen/Bernd Lehmann (Zukunftspreis);
shutterstock/RossHelen (Sprechblasen);
James Trevino/privat (Bücherherz);
Shutterstock.com/Fizkes (Laptop/Newsletter);
Shutterstock.com/TierneyMJ (Diagnose und Fördern);
Sabine Radicke - Bibliographisches Institut GmbH (Duden App)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.