Das Startup aus London hat eine nachhaltige Alternative zum klassischen Deo im Angebot und steht laut Medienberichten kurz davor, übernommen zu werden. Was steckt hinter dem Erfolg der Kosmetikbrand? |
Der Beitrag Wahlprogramm AfD: Die Pläne für Digitalisierung, Energie und Mobilität von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nehmen wir die Wahlprogramme aller relevanten Parteien in puncto Digitalisierung, Mobilität und Energie unte |
2018 hatte Thjnk den Werbeetat von Veltins zurückerobert und die Biermarke seither als Leadagentur betreut. Nach sieben Jahren muss die Agentur das Mandat nun an Grabarz XCT abgeben. Die Hamburger haben sich im Pitch durchgesetzt und sollen die Marken von Veltins auf ein neues Level heben. |
TikTok feiert ein spektakuläres Comeback in den USA und erobert Platz eins in Apples App Store. Doch politische Machtspiele könnten die App schon bald wieder verschwinden lassen. |
Es war nur eine Frage der Zeit, bis renommierte Zeitungen die Vorteile der künstlichen Intelligenz nutzen. Die New York Times hat beschlossen, KI in den redaktionellen Alltag zu integrieren. Interne KI-Tools sollen künftig für Social-Media-Texte, SEO-Titel und sogar fürs Programmieren eingesetzt werden. Redaktion erhält KI-Schulungen Über die |
Die Zukunft der Energiebranche wird durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit geprägt. Entdecke vielfältige Jobmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld und finde heraus, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, deine Karriere in diesem Bereich zu starten. weiterlesen auf t3n.de |
Der Motorsägen-Präsident Argentiniens Javier Milei ist in den Crash des Memecoins LIBRA hineingestolpert und hat sich damit ordentlich Ärger eingefangen. Denn während Milei, berühmt-berüchtigt für massive Kürzungen des Staatshaushalts geworden, LIBRA noch auf Elon Musks Social-Media-Plattform X bewarb, bracht der Kurs des Memecoin-Tokens ei |
Es gibt immer wieder diese Zahl der 200 Milliarden Euro, die auf den Sparbüchern der Österreicher:innen liegen. Würde nur ein Prozent davon in Startups investiert werden, dann würden sich die Investitionen in hoffnungsreiche heimische Jungfirmen mit Wachstumspotenzial vervielfachen. In den letzten Jahren hat man gesehen, dass pro Jahr etwa 600 |
Starinvestor Warren Buffett hat mit seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway in den vergangenen Jahrzehnten fette Profite erwirtschaftet. Doch das „Orakel von Omaha“ ist nicht der einzige Investor, den Anleger:innen im Auge behalten sollten.weiterlesen auf t3n.de |
Ed Prinz ist Vorstand von DLT Austria, Mitbegründer vom Web3 Hub Vienna, und Co-Founder von DLT Germany und DLT Switzerland. Mit jahrelanger Erfahrung in Research und Analyse von Token, Protokollen und Märkten sowie im Portfolio-Management bringt er fundiertes Wissen in den Bereichen Blockchain-Technologie und EVM mit. Seit 2017 berät er Blockch |
Ein ernüchterndes Bild gibt gerade die Online-Möbelbranche ab: Home24 ambitionslos, Wayfair in der Defensive und auch Westwing, BHG und andere eher „underwhelming“ unterwegs. Zu den großen Ausnahmen und guten Orientierungspunkten zählt weiter Temple & Webster, das sich im Gegensatz zu... Weiterlesen › |
Olympische Spiele, bei denen Doping erlaubt ist: Mit dieser Idee hat das Projekt „The Enhanced Games“ bereits mehrere prominente Investoren für sich gewonnen, darunter Peter Thiel. Nun kommt ein weiterer bekannter Name hinzu. Donald Trump Jr., Sohn des amtierenden US-Präsidenten, hat mit seiner VC-Firma 1789 Capital die Series B-Finanzierungs |
Die TikTok App ist endlich wieder in den US App Stores von Apple und Google verfügbar. User müssen dort jetzt nicht mehr auf Sideloading bauen und die App Stores erhalten Versicherungen. Derweil gibt es weitere Entwicklungen zum potentiellen Verkauf des US-Geschäfts. |
Im Jahr 2023 hat der ehemalige Bitpanda-Mitarbeiter Stevan Radonjanin sein eigenes Krypto-Startup Veli gegründet. Das Jungunternehmen hat es sich zum Ziel gemacht, Kleinanleger:innen den automatisierten Kauf und Verkauf von Assets zu günstigen Zeitpunkten zu ermöglichen. Nun hat Veli eine Pre-Seed-Runde mit einer Investition von Omorika Ventures |
Der Beitrag Musk-Angebot an OpenAI veröffentlicht – das sind die Details von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Elon Musk hat gemeinsam mit einem Investoren-Konsortium eine Offerte für die Übernahme von OpenAI abgegeben. Nun wurde das Angebot veröffentlicht. Wir verraten dir di |