Besserer Schutz von SaaS-Daten

Besserer Schutz von SaaS-Daten

Der HYCU State of SaaS Resilience 2024 Report deckte zuletzt kritische Datensicherungslücken auf, da 70 Prozent der Unternehmen Datenverluste erleiden. Trotzdem verlassen sich 60 Prozent immer noch auf ihre SaaS-Anbieter, um sich zu schützen, und setzen sich damit weiteren Risiken aus. Wie können Unternehmen ihre SaaS-Daten sichern und die Resilienz verbessern?

Werbung

Jetzt anmelden: SASE To the Point. Check Point & Arrow Workshop

Jetzt anmelden: SASE To the Point. Check Point & Arrow Workshop

Erfahren Sie in unserem 2½-stündigen Workshop, wie Harmony SASE Arbeitsplatzsicherheit und Netzwerkoptimierung in einer einzigen, cloudbasierten Plattform vereint und unübertroffene Benutzererfahrung liefert. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Nach The Day Before: Entwickler scheitert bei Kickstarter – kündigt aber schon das nächste Spiel an

Das Survival-Spiel The Day Before war ein Flop. Davon kann sich das Entwicklerstudio offenbar nur schwer erholen. Eine Kickstarter-Kampagne scheiterte. Ein neues Spiel ist aber schon in Arbeit. Die Finanzierung könnte sich interessant gestalten. weiterlesen auf t3n.de

Trunk Tools & Sarah Buchner: “Es ist nicht attraktiv, nach Europa zu expandieren“

Diese österreichische Gründerin hat sich bereits vor ein paar Jahren nach New York abgesetzt, um dort ihr im Silicon Valley gegründetes Startup groß zu machen: Sarah Buchner von Trunk Tools. Ihr ConstructionTech-Startup hat sich 2021 auf die flexible Auszahlung der Löhne von Bauarbeiter:innen spezialisiert und seitdem ein enormes Wachstum hing

the female factor: Lisa Ambros und Olena Kondratenko übernehmen CEO-Doppelspitze

Bei “the female factor“, das sich über die letzten fünf Jahre erfolgreich als globale Karriere- und Leadership-Plattform etabliert hat, steht ein Wechsel an der Führungsspitze an: Die beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Lisa Ambros und Olena Kondratenko werden die Geschäftsleitung übernehmen. Mahdis Gharaei und Tanja Sternbauer, die

Quartalsbilanz: US-Werbeholding Interpublic stagniert

Das hören Investoren nicht so gerne: Die US-Werbeholding Interpublic stagniert. Im 3. Quartal konnte die Muttergesellschaft von Agenturen wie McCann, Lowe, UM und Initiative den Umsatz nicht steigern.

Mark Cuban hasst ihn für diesen Trick: Wie ein Gründer an eine sechsstellige Kapitalspritze kam

Ein Startup-Gründer hat im US-Fernsehen einen Trick verraten, mit dem er eine sechsstellige Finanzspritze ergattern konnte. Investor Mark Cuban fand die Idee spitze, war aber andererseits von den potenziellen Auswirkungen nicht begeistert.weiterlesen auf t3n.de

Öffentlich-Rechtliche: Kretschmann spricht sich für Erhöhung des Rundfunkbeitrags aus

Über die Finanzierung und die Struktur der öffentlich-rechtlichen Sender wird heftig diskutiert. Vor der Ministerpräsidentenkonferenz stärkt Kretschmann den Anstalten den Rücken.

Die Super App Strategie von Kaspi.kz

Alle wollen heute Super App sein. Doch niemand kommt an WeChat (und seine Mini-Programme) heran. Viele nennen sich schon Super App, wenn sie mehrere Services in einer App vereinen. So auch Kaspi.kz, das gerade mit der Übernahme von Hepsiburada aufhorchen... Weiterlesen ›

Aktienanalyse mit KI-Support: Wie Perplexity Finance Einsteigern helfen soll

Das KI-Tool Perplexity Finance soll vor allem Einsteiger:innen erleichtern, Aktienanalysen durchzuführen. Um Halluzinationen zu verhindern, greift das Startup auf einen Trick zurück.weiterlesen auf t3n.de

myBioma: KI-basierter Mikrobiom-Test, um Darmgesundheit zu verbessern

Barbara Sladek und Nikolaus Gasche haben “myBioma“ 2018 mit der Vision gegründet, die Darmgesundheit der Menschen zu verbessern und dadurch ihre Lebensqualität zu steigern. Die beiden sind davon überzeugt – und Studien belegen es: Viele Krankheiten haben ihren Ursprung im Darm. Um diesen entgegenzuwirken und die Darmgesundheit langfristig

Peter Thiel: Wie ein deutscher Milliardär in den USA rechte Politik fördert

Peter Thiel ist einer der einflussreichsten Tech-Milliardäre im Silicon Valley. Der PayPal-Gründer ist dabei, die politische Landschaft in den USA radikal zu verändern. Das sind seine Ziele. weiterlesen auf t3n.de

Startup Ada Growth verwandelt sich in Viora

Bei einem der bekanntesten österreichischen Female-Startups muss man sich an eine neue Marke gewöhnen. Denn Ada Growth hat sich einem Rebranding unterzogen und tritt nun unter der Brand Viora auf. Dabei handelt es sich um ein Kunstwort, das sich vom lateinischen „visibilis“ (Sichtbarkeit) und „ora“ (Stunde oder Zeitpunkt)

Wie halten Sie es mit Equity in Ihrer Agentur? 

Gleichstellung oder die Gewährleistung von Chancengleichheit sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels stellen sollten. Hier sprechen vier Agenturverantwortliche darüber. Der Beitrag Wie halten Sie es mit Equity in Ihrer Agentur?  erschien zuerst auf absatzwirtschaft.

Investments in DefenseTech in Europa boomen seit Ukrainekrieg

Die anhaltenden Konflikte in Europa und dessen Umgebung haben zu einem Anstieg der Verteidigungsinvestitionen geführt. Dies hat wiederum eine Welle neuer Risikokapitalgeber hervorgebracht, die sich auf den boomenden Markt für DefenseTech der Region konzentrieren. Seit 2021 ist eine deutliche Zunahme der Aktivitäten in diesem Sektor zu verzeichne

Nach Exit: „Cropster eignet sich ideal als Buy-and-Build-Plattform“

In ihrer Branche sind sie kaum mehr wegzudenken, außerhalb davon sind sie eher der Hidden Champion: Das Tiroler Scale-up Cropster von Andreas Idl, Norbert Niederhauser und Martin Wiesinger hat nun die Mehrheit an den skandinavischen Growth-Investor Verdane verkauft. Der gemeinsame Plan lautet nun, das österreichische Unternehmen mit Software für

Kampagne für Firmenkunden: Twentyrising lässt die Volks- und Raiffeisenbanken zum Pitch antreten

Die Berliner Agentur Twentyrising kommt mit den Volks- und Raiffeisenbanken ins Geschäft. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht eine Firmenkunden-Kampagne, die in dieser Woche startet.

facebook twitter linkedin email