Cloud Computing 2025: Trends und Herausforderungen

Cloud Computing 2025: Trends und Herausforderungen

Mit zunehmender Reife der neuen Technologien und der Einführung neuer Regulierungen wird sich die Cloud-Technologie nicht nur weiterentwickeln, sondern von Grund auf verändern. Dieser Wandel eröffnet Unternehmen neue Wachstumschancen und bietet innovative Ansätze zur Reduzierung von Emissionen.

Werbung

Copilot-Einführung: Mit 5 Schritten Hürden überwinden

Copilot-Einführung: Mit 5 Schritten Hürden überwinden

Die Einführung von KI in Unternehmen ist rentabel, aber komplex. Mit diesen 5 Schritten meistern Sie die Einführung von Microsoft Copilot, nutzen das Tool am effektivsten und steigern den ROI. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Zooplus peilt zum Jubiläum die dritte Umsatzmilliarde an

Von Zooplus gibt es seit dem Börsenrückzug nur noch verzögert Geschäftszahlen. Doch während Fressnapf zuletzt vor allem im Stationären durch Firmenaufkäufe gewachsen ist, wächst Zooplus weiter als reiner Online-Versender und peilt zum 25-jährigen Firmenjubiläum die Umsatzmarke von 3 Mrd. Euro... Weiterlesen ›

Der Traum vom Ganzkörper-Avatar: Die Technologie des Startups Synthesia ist beeindruckend, wirft aber auch Fragen auf

Mit der neuen Technologie von Synthesia kann man von sich einen digitalen Klon erstellen lassen. Sie übernehmen Gestik, Mimik und die Stimme des menschlichen Vorbilds. Doch von Deepfakes möchte das Startup nicht sprechen.weiterlesen auf t3n.de

Österreich verlor 2 der 30 best finanzierten AI-Startups der Welt

Wenn 2023 das Jahr des ChatGPT-Durchbruchs war, dann war 2024 das Jahr der AI-Megarunden. Denn im Rennen um Marktanteile im boomenden Generative-AI-Segment wurden Finanzierungsrunden gemacht, die die (Startup-)Welt in diesem Ausmaß noch nicht gesehen hat. OpenAI holte sich mit 6,6 Milliarden Dollar die größte Finanzierungsrunde aller Zeiten ab,

Bitpanda startet mit VARA-Genehmigung in Vereinigten Arabischen Emiraten

Das Wiener Krypto-Unicorn Bitpanda setzt seine internationale Expansion fort und hat weniger als acht Monate nach Antragstellung eine grundsätzliche Genehmigung von der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) erhalten. Nach Erhalt der offiziellen Lizenz wird Bitpanda in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) als Bitpanda Broker MENA DMCC ope

IRIS²-Konstellation: Europäischer Starlink-Konkurrent ist auf dem Weg

Die EU hat eine Vereinbarung über ihre IRIS²-Konstellation mit 290 Kommunikationssatelliten unterzeichnet, berichtet The Verge. Die Satelliten sollen sowohl in der mittleren als auch in der niedrigen Erdumlaufbahn betrieben werden. Der Starlink-Konkurrent soll sowohl staatlichen Nutzer:innen als auch Privatunternehmen und europäischen Bürger:in

Fonds Zukunft Österreich: Das sind die Schwerpunkte 2025

Der vom Bildungs- und Forschungs-, Klimaschutz- und Umwelt sowie Arbeits- und Wirtschaftsministerium aufgesetzte Fonds Zukunft Österreich (FZÖ) geht (vorerst) in seine letzte Runde. Für das kommende Jahr sind – wie auch in den Vorjahren seit 2022 – 140 Millionen Euro angedacht. Trending Topics hat sich näher angesehen, wohin dieses Geld bis

Sie finden Freunde und glauben an das Fliegende Spaghettimonster: Diese KI-Agenten in Minecraft sind fast menschlich

Das KI-Startup Altera hat sich auf simulierte Agenten spezialisiert, um wirtschaftliche Maßnahmen oder andere Eingriffe in Gesellschaften zu simulieren. Minecraft diente als Schauplatz seiner ersten Demo. Dort entwickelten die Agenten ein fast menschenähnliches Verhalten.weiterlesen auf t3n.de

Vermarktungs-Joint Venture: Mit diesem Tech-Chef startet BCN ins erste Werbejahr mit Burda Forward

Kommen & Gehen: Der Vermarkter BCN (Burda, Funke, Klambt) holt sich nicht nur die Inventare und Beschäftigten seines Neu-Mandanten Burda Forward (Focus Online, Bunte.de) an Bord – sondern ersetzt auch eine wichtige Führungsposition.

Omio: Travel-Startup wächst 2024 um mehr als 30 Prozent und wird profitabel

Das Berliner Travel-Jungunternehmen Omio hat im Jahr 2024 einige wichtige Meilensteine erreicht. Bei dem Web-Dienst der 2013 gegründeten Jungfirma ist es möglich, Tickets für Bahn, Bus und Flug in Europa, den USA und Kanada zu buchen. Die Plattform verzeichnet jährlich 900 Millionen Besucher:innen und über eine Milliarde Suchen für Reiseverbi

Heizma: Auftragsvolumen von über 10 Mio. Euro gleich im Gründungsjahr

In einer Zeit, in der die Energiewende die Heizungsbranche revolutioniert, hat sich ein österreichisches Startup innerhalb kürzester Zeit zu einem bedeutenden Akteur entwickelt. Die Heizma-Gruppe, die sich auf die Installation von Wärmepumpen spezialisiert hat, verzeichnet bereits im Jahr 2024 ein Auftragsvolumen von über 10 Millionen Euro.

Deloitte Future Fund: Das sind die 6 Finalist:innen der Startup-Initiative „Grow“

Im Deloitte Future Fund werden langfristige Projekte mit sozialem und ökologischem Hintergrund sowohl finanziell als auch personell unterstützt. Ein Bestandteil davon ist die Startup-Initiative „Grow“, die speziell für junge Unternehmer:innen ins Leben gerufen wurde. Nun stehen die sechs ausgewählten Startups fest, die in ein halbjähriges

Magna und Verbund: Österreichs größte PV-Carport-Anlagen erzeugen grüne Energie

Wie das Energieunternehmen Verbund berichtete, wurden vor Kurzem die größten Photovoltaik-Carports des Landes in Betrieb genommen. Die PV-Infrastruktur soll nicht nur E-Fahrzeuge mit sauberem Strom versorgen, sondern auch direkt Strom in die Industrieproduktion der beiden steirischen Magna Powertrain-Standorte fließen lassen. Das Projekt ist ein

10 Wetten auf das Startup- & Tech-Jahr 2025 – feat. Flo Haas von EY

In den Rückspiegel schauen, das ist Tradition zum Ende des Jahres – aber auch der Blick in die Kristallkugel gehört mit dazu. Denn natürlich will jeder wissen: Wie wird 2025? Ich habe mich heute mit Florian Haas, dem Head of Startup beim Unternehmensberater EY, verabredet, wir wetten dieses Mal auf das Tech- und Startup Jahr […] Der

Europäischer Digitaletat: Dept löst Syzygy bei Lufthansa ab

Erfolg für Dept: Nach einem mehrstufigen Pitch kürt Lufthansa die in den Niederlanden beheimatete Gruppe zu ihrer Digitalagentur für die Region Europa.

Multimillionär verrät sein Erfolgsgeheimnis: So bauen Sie mit wenig Einkommen ein Vermögen auf

Wie kann man aus einem bescheidenen Einkommen ein Vermögen aufbauen? Dirk Kessemeier, Unternehmer und Investor, hat genau das geschafft. Mehr erfahren.

facebook twitter linkedin email