Warum eine traditionelle Mediaplanung zum Problem werden kann und wie datenbasierte Flexibilität 2025 zur Erfolgsstrategie wird, führt Moritz Lambrecht, Co-Founder und CEO von Ad Specialist, in seinem Gastbeitrag aus. |
Wenn du Meta den Rücken kehren willst, bist du nicht allein. Die Suchanfragen zum Löschen von Facebook, Instagram und Threads explodieren – denn es wirkt, als hätte Zuckerberg eine Push-Nachricht à la „Trump is back – Regeln umstellen!“ bekommen. Hier findest du die Anleitungen zum endgültigen Löschen. |
Das Salzburger Krypto-Startup 21bitcoin konnte 2024 bedeutende geschäftliche Erfolge verzeichnen. Wie CEO Daniel Winklhammer berichtet, wurde im November die Marke von 50.000 Nutzern überschritten. Das monatliche Handelsvolumen liegt bei über 250 Bitcoin bzw. mehr als 25 Millionen Euro. Die neuen Geschäftszahlen kommunizierte Winklhammer vor ku |
Im Oktober 2024 kündigte Apple die Freischaltung der ersten KI-Funktionen auf seiner neuen Smartphone-Reihe an. In Österreich und Deutschland wird Apple Intelligence im April 2025 verfügbar sein. Trotz dieser Neuerungen blieben die erwarteten Verkaufserfolge des iPhone 16 aus. Laut Counterpoint verzeichnete Apple im Jahr 2024 einen Rückgang sei |
US-Unternehmen ziehen sich aus Diversity-Programmen zurück – aus Angst vor politischem Gegenwind und dem „Woke“-Label. Doch Vielfalt ist keine Bürde, sondern eine Chance, die Vertrauen, Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt sichert. Der Beitrag Diversität verdient keine Lippenbekenntnisse erschien zuerst auf absatzwirtschaft. |
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Mark Zuckerbergs Abkehr von Faktenchecks, digitale Verwaltungsdienstleistungen, die KI-Angst des Klarna-Chefs und einen Staubsaugerroboter, der Socken mag.weiterlesen auf t3n.de |
Der Startschuss für den EY Scale-up Award 2025 ist gefallen: Bewerbungen für Scale-ups und Rising Stars sind bis 13. März 2025 in zwölf Kategorien möglich. Mit dem Award und einem umfangreichen Programm unterstützt die Prüfungs- und Beratungsorganisation EY Österreich gemeinsam mit mehr als 30 hochkarätigen Organisationen und Unternehmen v |
Das Startup Syntilay hat eine KI einen Schuh entwerfen lassen. Herausgekommen ist eine Crocs-ähnliche Sandale. Der 3D-gedruckte Syntilay Slide kann für 149,99 US-Dollar bestellt werden. Reebok-Gründer Joe Foster zeigt sich von dem Konzept überzeugt.weiterlesen auf t3n.de |
Bei der 3D-gedruckten Sandale von Syntilay ist der Gründer von Reebok mit an Bord. |
Ist der Smartphone-Akku schon wieder leer? Das Startup Swippit will dieses Problem mit einem Toaster-ähnlichen Gadget gelöst haben. Dabei hat sich das Unternehmen von austauschbaren Fahrzeug-Akkus inspirieren lassen. Günstig ist die Lösung allerdings nicht. weiterlesen auf t3n.de |
Paukenschlag zum Wochenende! Wayfair stellt sein Deutschland-Geschäft mit sofortiger Wirkung ein, weil es sich hierzulande für zu klein und zu wenig bekannt hält (PDF-Quelle): „After careful consideration, we made the difficult decision to exit the German market, effective today. Over... Weiterlesen › |
Der Media-Pitch bei Edeka ist entschieden. Der Lebensmittelhandels-Konzern vergibt seinen neunstelligen Etat an die Interpublic-Tochter Initiative. |
Eine AppsFlyer-Analyse zeigt: KI-Apps treiben das Wachstum im Mobile-Markt voran. Während sich Werbeausgaben und Monetarisierungsstrategien weltweit verschieben, zählt Deutschland zu den führenden Wachstumsmärkten. |
Elon Musks AI-Startup xAI will es wirklich wissen: Nachdem das sehr junge Unternehmen im vergangenen Jahr satte 12 Milliarden Dollar (Series B und Series C) aufgenommen hat, folgt nun der nächste Angriff auf den Hauptkonkurrenten OpenAI. Denn xAI hat seinen Chatbot Grok, der bislang nur direkt in Musks Social-Media-Plattform X integriert war, als |
Nicht lustig! Elon Musks xAI veröffentlicht eine eigene Grok App und erweitert die KI um den Unhinged Mode. Letzterer soll User mit provokanten, grenzwertigen und satirischen Antworten unterhalten – als digitaler Stand-up-Comedian, der bewusst Grenzen überschreitet, mit schwarzem Humor spielt und politisch unkorrekte Witze macht. |