Die wichtigsten KI-Trends für Unternehmen im Jahr 2025

Die wichtigsten KI-Trends für Unternehmen im Jahr 2025

Die folgenden Trends beleuchten die sich verändernde Rolle von KI und unterstreichen die Notwendigkeit klarer, integrierter und nutzerzentrierter KI-Strategien, die branchenübergreifend echte Wirkung entfalten.

Werbung

E-Mail Encryption einfach verwalten

E-Mail Encryption einfach verwalten

Mehr Effizienz bei minimalem manuellem Aufwand: Mit der Retarus User Synchronization for Encryption können Admins Schlüssel, Nutzer und Richtlinien unkompliziert verwalten. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Wird LinkedIn immer schlechter? Über 50 Prozent der Artikel von KI geschrieben

Laut einer aktuellen Studie sollen 54 Prozent der sogenannten LinkedIn-Artikel mithilfe von KI geschrieben worden sein. Dabei handelt es sich um Inhalte, die länger als klassische Beiträge sind, aber dennoch im Newsfeed auftauchen.  Die Möglichkeiten von KI-Tools haben das Erstellen von Texten grundlegend verändert. Das gilt mittlerweile offen

Wir feiern 15 Jahre Tradebyte und MEHR! – in den Tradebyte Insights #18

[Hier kommt Tradebyte mit den Tradebyte Insights] Wir sind zurück mit den Tradebyte Insights #18 – und diesen Monat gibt’s gleich mehrere Gründe zu feiern! Wir feiern 15 Jahre Tradebyte und MEHR! Mehr Connections. Mehr Verkäufe. Mehr Insights. Mehr Expertise.... Weiterlesen ›

NXAI bringt kleines AI-Modell, will mit Energieeffizienz und Schnelligkeit punkten

Es ist nicht einfach nur ein weiteres LLM, sondern im Kern eigentlich der Angriff auf die bei AI-Modellen vorherrschende Trasnformer-Architektur. Jedenfalls: Das Linzer AI-Startup NXAI rund um KI-Forscher Sepp Hochreiter hat am Mittwoch Abend auf der NeurIPS-Konferenz in Vancouver das bereits vorangekündigte AI-Modell „xLSTM 7B“ vorges

Nasa skeptisch: Island plant trotzdem Strom aus einem Solarkraftwerk im All zu beziehen

Als erstes Land der Welt will Island in Kooperation mit einem britischen Startup Solarenergie aus einem orbitalen Sonnenkraftwerk beziehen. Technisch ist das machbar – doch es gibt Zweifel.weiterlesen auf t3n.de

Nasa skeptisch: Island plant trotzdem, Strom aus einem Solarkraftwerk im All zu beziehen

Als erstes Land der Welt will Island in Kooperation mit einem britischen Startup Solarenergie aus einem orbitalen Sonnenkraftwerk beziehen. Technisch ist das machbar – doch es gibt Zweifel.weiterlesen auf t3n.de

Insolvenzen in Österreich 2024 um 22 Prozent auf 6.550 Fälle gestiegen

2024 wird Österreich laut KSV1870 bis zum Jahresende 6.550 Insolvenzen verzeichnen. Das entspricht einer Steigerung von rund 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Am stärksten betroffen sind dabei die Bereiche Handel, Bauwirtschaft sowie Gastronomie und Beherbergung. Als Sorgenkind in diesem Jahr positioniert sich die Industrie, die für ein Dritt

Für Zalando ist About You vor allem eine Tech-Übernahme

Mit der Übernahme von About You kauft Zalando einen Wettbewerber vom Markt. Da hätte es allerdings erheblich größere und günstigere gegeben. Letztlich ist About You für Zalando vor allem eine Techübernahme, um die Lücke(n) im eigenen Service- und Techportfolio zu... Weiterlesen ›

Cambioo: „Steck alles rein, auch wenn andere es nicht verstehen“

Heizungsausfall, Wasserschaden, Parkplatzproblem: Wenn man künftig bei seiner Hausverwaltung mit einem Anliegen anruft, dann kann es sein, dass kein Mensch mehr abhebt, sondern die AI. Denn das Wiener Startup Cambioo hat eine KI-gestützte Telefonlösung speziell für die Immobilienbranche entwickelt, die mehr und mehr zum Einsatz kommt. Noah Reis

Zalando kauft Konkurrenten About You für 1,2 Mrd. Euro

Der Online-Modehändler Zalando und die About You Holding haben heute eine Vereinbarung über einen strategischen Unternehmenszusammenschluss bekannt gegeben. Im Rahmen der Transaktion plant Zalando die Übernahme von About You durch ein öffentliches Übernahmeangebot zum Preis von 6,50 Euro je Aktie in bar. Der deutsche Online-Modehändler kauft

Stablecoins, Staatsanleihen, dApps: Die wichtigsten Krypto-Trends für 2025

Ed Prinz fungiert als Vorsitzender von DLT Austria, der renommiertesten gemeinnützigen Organisation in Österreich, die auf Blockchain-Technologie spezialisiert ist. In seinen Gastbeiträgen beschäftigt er sich mit den führenden Krypto-Assets und ihrer Rolle in der Finanzwelt. Wird das Jahr 2025 die nächste große Veränderung in der Krypto-W

Klartext AI: Barrierefreiheit für Finanzdokumente

Das Wiener Startup Klartext AI hat es sich zum Ziel gemacht, Finanzdokumente barrierefrei zu gestalten. Dafür hat das Jungunternehmen ein eigenes, KI-basiertes Tool entwickelt. Im Gespräch mit unserem Startup Interviewer stellt Ruben Hetfleisch, CEO und Mitgründer von Klartext AI, sein Startup vor. Kannst du uns dein Startup vorstellen? Was mach

Kezzel: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Alexandros Zachos, Thomas Ifland und Sabine Schröder, den Gründern von Kezzel. Der Induktions-Wasserkocher von Kezzel soll Kochfelder automatisch abstellen, sobald das Wasser k

Cuci Cuci: 8 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Tina Califano, der Gründerin von Cuci Cuci.  Mit den Nähbaukästen von Cuci Cuci können Kinder das eigenständige Nähen erlernen. Vom sogenannten Montessori-Konzept inspirie

Relai: Bitcoin-App sammelt 12 Mio. Dollar für europäische Expansion ein

Die Schweizer-Bitcoin App Relai hat eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 12 Millionen US-Dollar erhalten. Sie wurde 2020 von Julian Liniger und Adem Bilican mit dem Ansatz gegründet, eine der einfachsten Plattformen für Investitionen in Bitcoin in Europa zu sein. Series-A für Europa-Expansion Relai ist eine reine Bitcoin-App und ermöglicht de

Wasserkocher für Induktionsherde aus „Die Höhle der Löwen“ – Kezzel im Check

Nachhaltiges Wasserkochen, ohne Elektronik oder Kabel: So lautet das Versprechen von Kezzel. Wir haben uns den Wasserkocher für Induktionsherde aus „Die Höhle der Löwen“ genauer angeschaut. Ein Erfahrungsbericht.  Der Induktions-Wasserkocher von Kezzel soll Kochfelder automatisch abstellen, sobald das Wasser kocht. Eine ferromagneti

facebook twitter linkedin email