Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

Ganze 39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden.

Werbung

Wenn die Microsoft-Cloud die IT-Budgets sprengt

Wenn die Microsoft-Cloud die IT-Budgets sprengt

Bei Microsoft explodieren die Abo-Kosten, u.a. weil KI die Preise hochtreibt. Gleichzeitig endet für Office 2016 und 2019 sowie Windows 10 der Support. Wie können IT-Verantwortliche diese Zusatzkosten stemmen? [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

KI findet Mineralienvorkommen auf der Erde an Orten, an denen sonst niemand gesucht hätte

In Zukunft wird der Bedarf von Mineralien wie Kobalt und Kupfer drastisch ansteigen. Ein Startup hat eine Methode entwickelt, mithilfe künstlicher Intelligenz diese kritischen Rohstoffe an Orten zu finden, die sonst unentdeckt geblieben wären. So funktioniert es. weiterlesen auf t3n.de

Knuspr dockt nach Amazon Fresh auch bei Wolt an

Von Knuspr kommt heute der zweite Reichweitendeal. Denn nach Amazon Fresh will Knuspr nun auch bei Wolt andocken: „Ab sofort können Berliner:innen über Wolt das vollständige Sortiment des Online-Supermarkts Knuspr mit über 15.000 Produkten bestellen. Die Lieferung erfolgt ab der... Weiterlesen ›

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

Der Beitrag Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Elon Musk hat X (ehemals Twitter) ein zweites Mal gekauft – und zwar mit seinem eigenen KI-Unternehmen xAI. Wir verraten dir, welches Ziel Musk verfolgt un

voize: Startup erhält 9 Mio. Dollar und will neuer Standard in der digitalen Dokumentation werden

Das Berliner Startup voize hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 9 Millionen Dollar abgeschlossen. Entwickelt wurde eine KI mit Spracherkennung, die Pflegekräfte bei der Dokumentation in der Pflege unterstützen soll – aber auch für andere Sektoren eigne sich die Lösung optimal. Dokumentation per Spracheingabe am Smartphone Die von voi

Skinnovation: 7 startups that bring alpine innovation to the peak

The 9th edition of the Skinnovation festival has once again spotlighted groundbreaking startups revolutionizing the skiing industry. The event took place in March 2025 near Innsbruck, Austria, and blended innovation with alpine adventure, providing a platform for emerging companies to showcase their advancements. Here are some of the startups that

Darauf achten Investor:innen wirklich, bevor sie Investment-Entscheidungen treffen

Im Rahmen der diesjährigen Skinnovation, dem größten Startup-Festival in Tirol, haben vier Investor:innen offen auf 2300 Meter Höhe darüber gesprochen, worauf sie beim Investieren tatsächlich achten. Für Christopher Halbig (SevenVentures), Marlis Baurecht (Symbia VC), Leopold von Schlenk (FamilienUnternehmerTUM) und Susanne Lederer-Pabst (dr

Erotik für die Ohren: So hat Femtasy ein Millionen-Business für Female Pleasure aufgebaut

Mit ihrer Plattform Femtasy grenzt sich Gründerin Julie Lepique bewusst von Pornografie ab. Sie setzt mit ihrem Startup Femtasy auf erotischen Audio-Only-Content – speziell für Frauen.

Isar Aerospace: Spectrum-Rakete 30 Sekunden nach erfolgreichem Start abgestürzt

Isar Aerospace hat den Spectrum-Start als „vollen Erfolg“ verbucht – obwohl die Rakete schon nach 30 Sekunden Flugzeit ins Meer stürzte. Warum das bayerische Startup den Testflug feiert und welche Herausforderungen jetzt bevorstehen.weiterlesen auf t3n.de

Die Kunst des ungeplanten Erfolgs: So trainierst du dein Gehirn für zufällige Geistesblitze

Die nächste große Innovation finden, ohne gezielt nach ihr zu suchen. Das ist eine erlernbare Fähigkeit. Was du dafür brauchst und warum der Zufall dabei dein bester Freund ist, erklärt unsere Gastautorin.weiterlesen auf t3n.de

13 Tonnen pro Monat: So recycelt ein Braunschweiger Startup eure 3D-Drucker-Abfälle

Das Startup „Recycling Fabrik“ verarbeitet Kunststoffreste, die beim 3D-Druck entstehen können, zu neuem wieder nutzbarem Filament. Ihr Ziel ist ein geschlossener Kreislauf für das Material.weiterlesen auf t3n.de

Fähigkeiten für die Zukunft: Hybride Ausbildung der Talente von morgen

Was braucht es für ein Bildungssystem, das die Arbeitskräfte von morgen mit den notwendigen Werkzeugen und Fähigkeiten ausstattet, die für eine erfolgreiche Zukunft inmitten ständiger technologischer Innovation erforderlich sind?weiterlesen auf t3n.de

In zehn Jahren: Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer

Der Microsoft-Gründer Bill Gates erwartet einen großen Umbruch durch künstliche Intelligenz. Die Berufswelt werde sich stark verändern. (Bill Gates, KI)

Verurteilter Betrüger: Donald Trump begnadigt Nikola-Gründer Trevor Milton

Nikola-Gründer Trevor Milton wurde wegen Betrugs zu vier Jahren Haft verurteilt. Nun muss er dank Trump nicht ins Gefängnis. (Elektroauto, Rechtsstreitigkeiten)

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im April 2025

Der Beitrag Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im April 2025 von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Auf Netflix erscheinen fast jeden Tag neue Serien und Filme. Das gilt sowohl für Eigenproduktionen als auch für Lizenzprodukte. Welche Filme und Serien neu auf Netfli

Crypto Market Update: GameStop, Hyperliquid, Ethereum Pectra, regulatorische Initiativen

Ed Prinz ist Vorstand von DLT Austria, Co-Founder von moonlytics.ai, Mitbegründer vom Web3 Hub Vienna, und Co-Founder von DLT Germany und DLT Switzerland. Mit jahrelanger Erfahrung in Research und Analyse von Token, Protokollen und Märkten sowie im Portfolio-Management bringt er fundiertes Wissen in den Bereichen Blockchain-Technologie und EVM mi

facebook twitter linkedin email