Mit einem außergewöhnlichen Handycase sollen Diebe vom Diebstahlt abgehalten werden. Dabei setzt der Hersteller auf Stacheln an der Hülle. |
Fielmann wollte sich vom Berliner Startup Linetweet helfen lassen, Termine in den Filialen besser zu managen. Inzwischen strahlt die Kooperation bis auf die E-Commerce-Strategie des Retailers aus. |
In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Alexander Wolf, dem Gründer und Erfinder von Cupbrella. Cuprella-Gründer Alexander Wolf ließ die Löwinnen und Löwen zum Staffelfinale von „Die Höhle der LöwenR |
Ein Regenschutz für mehr Flexibilität : So lautet das Versprechen von Cupbrella. Wir haben uns den Regenschirm mit Getränkehalter aus „Die Höhle der Löwen“ genauer angeschaut. Ein Erfahrungsbericht. Der Cupbrella soll nicht nur vor Regen schützen, sondern jederzeit eine freie Hand ermöglichen. Denn es ist nicht besonders bequem |
RTL Deutschland baut seine Position in Österreich aus und übernimmt den Vermarkter IP Österreich komplett. Das bisherige Joint Venture von RTL und dem Vermarkter Krone Media Aktiv wird in den internationalen Vermarkter der RTL Group, die RTL Ad Alliance integriert. |
Benedikt Sieweke ist CMO des Ferienfliegers SunExpress Airlines. Im Interview spricht er darüber, wie das Unternehmen KI in seiner Markenkommunikation einsetzt und was nach dem KI-generierten Audiospot die nächste Innovation ist. Der Beitrag 5 Fragen an Benedikt Sieweke (SunExpress) erschien zuerst auf absatzwirtschaft. |
Ende Mai schrieb Klosterfrau seinen Mediaetat neu aus. Jetzt steht das Ergebnis fest: Der Schweizer Pharma-Konzern wird künftig nicht mehr wie zuletzt mit einem weltweiten Network, sondern mit einer inhabergeführten Agentur zusammenarbeiten. Auch die Trennung von Offline und Online entfällt. |
Apple, einst Synonym für Innovation und unaufhaltsames Wachstum, steht am Scheideweg. Möglicherweise hat der Konzern seinen Zenit überschritten. Eine Analyse von Florian Hainzl (Apple, Wirtschaft) |
2022 ist Peter Augustin das erste Mal mit seinem Tigris Web3-Fonds nach vorne gekommen – damals mit Investor und Manager Berthold Baurek-Karlic an seiner Seite. Baurek-Karlic ist bei Tigris Web3 mittlerweile Geschichte, dafür wird nun aus dem Alternativer Investmentfonds (AIF) ein Alternativer Investmentfonds Manager (AIFM). Zielvolumen für |
Die Alphabet-Tochter Waymo, die in den USA einen Taxidienst mit autonom fahrenden Autos aufbaut, erhält eine erhebliche Kapitalspritze. Die Finanzierungsrunde wird von Alphabet, der Google-Mutter, angeführt.weiterlesen auf t3n.de |
Erfolg für Grabarz & Partner: Die Hamburger Kreativagentur konnte sich in einem mehrstufigen Pitch um den globalen Digital- und Social-Media-Etat der Bayer-Tochter Leaps durchsetzen. Was Kunde und Agentur jetzt vorhaben. |
Neben der flexiblen Platine gibt es zwei kleine Unterschiede zum Raspberry Pi Pico. Günstig ist das Kickstarter-Projekt aber nicht. (DIY - Do it yourself, Embedded Systems) |
Es ist zwar eine Milliarde Dollar weniger, als OpenAI kürzlich bei Investoren abstaubte, aber trotzdem stattliche 5,6 Milliarden Dollar: Waymo, das Schwester-Unternehmen von Google mit den selbstfahrenden Autos, hat soeben eine frische Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Eine Bewertung des Unternehmens wurde nicht bekannt gegeben, sie dürfte aber |
Gestern Abend fand zum sechsten Mal in Folge die European Retail Startup Night (ERSN) im „Jo&Joe, IKEA Westbahnhof“ statt, veranstaltet vom Österreichischen Handelsverband und Austria Wirtschaftsservice (aws). Nachdem Handelsverband-CEO Rainer Will den Abend eröffnet und Ben Ruschin von Big Cheese Ventures eine Keynote gehalten hatte, pi |
Klarna bereitet sich auf den Börsengang vor, da passt es schlecht, wenn es im Aufsichtsrat unruhig wird. Die Investoren stimmten nun für den Ausschluss eines Mitglieds. weiterlesen auf t3n.de |