Der Beitrag Smart-Home-Integration – die IB Immobilien, Beratungs- und Management GmbH erklärt, wie du dein Eigenheim fit für die Zukunft machst erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Ein Smart Home ist längst mehr als nur Spielerei – es steh |
Der Beitrag Förderung von E-Autos: So funktioniert Sozialleasing erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Elektroautos werden in Deutschland immer beliebter. Doch viele Menschen schrecken noch immer die hohen Kaufpreise ab. Das sogenannte Sozialleasi |
Der Beitrag Fabio Griemens: Ein Blick auf das Smartphone des Chefs von Helio Connect erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und |
A groundbreaking initiative called The Energy Bridge takes on the mission to accelerate the energy transition in Central and Eastern Europe. For this reason the 1st Energy Transition Dialogue in Central and Eastern Europe took place at Climate Lab, Vienna. For this joint Initiative by The Energy Bridge and Vienna University of Technology (ACE TU [& |
Sie wollen etwas völlig Neuartiges schaffen, dass man ähnlich wie ein Smartphone täglich als „AI Companion“ bei sich trägt: OpenAI arbeitet zusammen mit Designer Jony Ive an einem neuartigen Hardware-Produkt, das als Anhänger um den Hals getragen werden soll. Dazu hat OpenAI das Startup io, das der ehemalige Chef-Designer von Apple |
Im Zuge der neuen Allzeithochs von Bitcoin 2025 von mehr als 110.000 Dollar ist ordentlich Bewegung in die Branche gekommen: Vorreiter Strategy rund um BTC-Prediger Michael Saylor hält derzeit Bitcoin im Gegenwert von etwa 61 Milliarden Dollar und wird an der Börse gar mit 104 Milliarden Dollar bewertet. Diesem Erfolg eifern nun immer mehr andere |
Die Münchner Investmentplattform hat ihre bisher größte Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Kapital soll in die Weiterentwicklung der digitalen Services fließen. Scalable Capital hat eine Finanzierungsrunde über 155 Millionen Euro (175 Millionen US-Dollar) erfolgreich abgeschlossen. Die Runde wurde von den Investoren Sofina und Noteus Partne |
„Wenn man heute eine Firma neu bauen würde, dann würde man sie anders bauen: Man würde sie komplett auf Profitabilität ausrichten, bootstrappen und gar nicht an Fundraising denken. Und man würde AI zu 100% zu leveragen zu versuchen.“ Mit diesem Satz hat Lukas Kinigadner, CEO von Anyline, wohl vielen aus der Seele gesprochen. Denn A |
Der Beitrag Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“ erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produk |
Seit fast einem Jahr versucht Eutelsat eine Finanzierung für einen europäischen Konkurrenten von Starlink zu erhalten. Jetzt kommen die Verhandlungen in Schwung. (Satelliteninternet, Politik) |
Der Beitrag Die größten Shitstorms und Krisen aus „Die Höhle der Löwen“ erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Seit mehr als zehn Jahren stellen Gründer ihre Dienstleistungen und Produkte in der VOX-Show „Die Höhle der Löwen |
Aus Trumps Regierungsgeschäften ist er weg, und schon kommen die Deals am laufenden Band: Nachdem Neuralink bereits vor wenigen Tagen eine dicke Finanzierungsrunde bekannt gegeben hat (mehr dazu hier), folgt nun schon die nächste Nachricht. Denn Elon Musks KI-Startup xAI führt Berichten zufolge einen Aktienverkauf im Volumen von 300 Millionen Do |
2024 war in Österreich erneut ein von vielen Insolvenzen gezeichnetes Jahr. Laut der Analyse des Kreditschutzverbands KSV1870 mussten im Jahr 2024 in Österreich 6.550 Unternehmen Insolvenz anmelden. Das sind im Schnitt 18 Firmenpleiten pro Tag, laut KSV1870 ist das ein historisch hoher Wert. Österreichs Unternehmen haben auch 2025 an vielen Fron |
Wenn Mary Meeker früher ihren jährlichen „Internet Trends“-Report veröffentlicht hat, dann hat die Tech-Industrie kurz inne gehalten und aufmerksam verfolgt, was die „Queen of the Net“ zu berichten hat. Umso spannender ist es, wenn die VC-Legende Mary Meeker (ehemals Kleiner Perkins, heute Bond Capital) nunmehr den Trend- |
So wirklich gut ist es nicht gelaufen für Brand-Aggregatoren wie Thrasio, SellerX oder die Berlin Brands Group. Die Kanaan Sellers Group will es trotzdem wissen und strebt für ihre Hauptmarke Springlane und weitere Marken wie Kronenburg, AthleticPro und Wellax den... Weiterlesen › |