Das KI-Startup Altera hat sich auf simulierte Agenten spezialisiert, um wirtschaftliche Maßnahmen oder andere Eingriffe in Gesellschaften zu simulieren. Minecraft diente als Schauplatz seiner ersten Demo. Dort entwickelten die Agenten ein fast menschenähnliches Verhalten.weiterlesen auf t3n.de |
Mit Mark Bezos, dem Bruder von Jeff Bezos, hat ein prominenter Investor Anteile an der Hamburger Agenturgruppe Front Row erworben. Was die sich davon verspricht und warum Bezos gerade zu der US-Ausrichtung der Unternehmensgruppe passen könnte. weiterlesen auf t3n.de |
Der Vertrag über neue Kernreaktoren zwischen Google und Kairos Power ist abgeschlossen. Jetzt geht es an die bauliche Umsetzung. Bei der Technologie setzt es auf Schmelzsalze.weiterlesen auf t3n.de |
Ein Start-up entwickelt auf der Grundlage von zweidimensionalen Bildern interaktive 3D-Welten. Lesen Sie hier, was diese Technik kann und wie sie zur Verfügung steht. |
In der Nacht auf Donnerstag, dem 5. Dezember, um etwa 3:40 Uhr war es so weit: Bitcoin schreibt mit dem Überschreiten der 100.000-Dollar-Marke Geschichte. 15 Jahre hat es seit dem Schreiben des ersten Blocks der mit Abstand wichtigsten Blockchain der Welt gedauert, bis diese historische Marke erreicht wurde. Insgesamt sind alle Bitcoins, die bishe |
Wo sind sie hin, die opulenten, kreativen, anrührenden Kampagnen der Vorweihnachtszeit? Das fragt sich Florian Severin, Gründer der Kreativagentur WRKSPC. In seinem Gastbeitrag führt er aus, von welchen Festtagskampagnen er enttäuscht ist und appelliert an die Agenturen für weniger Gleichgültigkeit. |
Wer löst sie aus, was genau wird aufgezeichnet, wer kann ablehnen: Seit Tagen herrscht Aufregung rund um die Aufnahmen von Online-Unterrichtseinheiten seitens des Nachhilfe-Dienstes GoStudent. Die Tonaufzeichnungen werden dem einstigen Wiener Unicorn zufolge für KI-Zusammenfassungen verwendet. Diese sollen Unterrichtsmaterialien erneut aufrufbar, |
Über die Finanzierung von GMX Free Phone ist viel spekuliert worden. Nun spricht der Anbieter über seine Vermarktungsstrategien. (GMX, E-Mail) |
After Hedera (HBAR) and SUI, TRON is the next cryptocurrency to reach a new all-time high in the bull market and the altcoin season. About 13 hours ago, on Wednesday night, the TRX token reached its new all-time high of $0.44 per token, eclipsing the highest value, which is now about seven years old. With a market […] Der Beitrag TRON: New |
Die Digitalisierung ist nicht nur für Städte, sondern auch für ländliche Regionen in Europa enorm wichtig, immerhin ergeben sich dadurch unzählige bedeutende Chancen. Um die Digitalisierung voranzutreiben, braucht es aber auch mutige, kreative und innovationsfreudige Persönlichkeiten. Gerade hier können besonders Frauen in Führungspositione |
1KOMMA5°, auch als New Energy-Unicorn aus Hamburg bekannt, hat sein gesetztes Umsatzziel für 2024 verpasst. Angepeilt waren zwischen 600 und 750 Mio. Euro, letztendlich wird man laut CEO Philipp Schröder bei 540 bis 550 Mio. landen. Das Unternehmen sei dennoch nachhaltig profitabel. Hohe Investitionen, aber schuldenfrei 1Komma5° installiert Sol |
Im großen Rennen rund um Künstliche Intelligenz ist der E-Commerce-Riese Amazon im Vergleich zu anderen Tech-Giganten wie Microsoft und Google bislang eher ins Hintertreffen geraten. Doch nun scheint der US-Konzern eine Großoffensive gegen die AI-Konkurrenz aufzustellen. Am Dienstag hat Amazon eine Reihe von AI-Neuerungen vorgestellt, die von ne |
Nach Hedera (HBAR) und SUI gibt es mit TRON die nächste Kryptowährung, die im Bullenmarkt und der Altcoin Season ein neues Allzeithoch erreicht. Vor ungefähr 10 Stunden, also in der Nacht auf Mittwoch, hat der TRX-Token sein neues All Time High bei 0,44 Dollar je Token erreicht und damit den Höchstwert, der mittlerweile etwa sieben […] De |
Die Bewerbungsfrist der #glaubandich CHALLENGE 2025 ist mit Ende November zu Ende gegangen – und es lässt sich schon jetzt verraten: Österreichs größter Startup-Wettbewerb wird auch in seiner siebten Ausgabe noch einmal größer und spannender. Denn für die Pitch-Veranstaltungen, die ab dem 24. Februar 2025 in ganz Österreich stattfinde |
Die Geldgeber haben gegen die Abwicklung des Berliner Fintechs gestimmt. Doch eine dringend benötigte Finanzierung ist noch immer nicht in trockenen Tüchern. weiterlesen auf t3n.de |