KI als Waffe: Wie Deepfakes Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen befeuern

Trend Micro, hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der das Ausmaß und die Reife Deepfake-gestützter Cyberkriminalität beleuchtet. Mit zunehmender Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit generativer KI-Tools setzen Cyberkriminelle diese Technologien verstärkt für Angriffe wie Betrug, Erpressung oder Identitätsdiebstahl ein.

Werbung

ERP-System mit Weitblick: Schwarzmüller steuert komplexe Strukturen

ERP-System mit Weitblick: Schwarzmüller steuert komplexe Strukturen

Schwarzmüller ist einer der führenden europäischen Komplettanbieter für gezogene Nutzfahrzeuge. Mit Werken in Österreich, Tschechien und Ungarn, neun Service-Standorten und Präsenz in 21 Ländern hat sich das Unternehmen vom Handwerksbetrieb zum internationalen Player entwickelt. 2017 erzielte es mit rund 2.290 Mitarbeitenden einen Umsatz von

Tägliche Meldungen zu Startups

Morpheus Logistik: „Gründet nicht gegen das System!“

Wenn Vater und Sohn gemeinsam gründen, dann muss dabei etwas Besonderes herauskommen. So etwa auch im Falle von Morpheus Logistik. Norman Koerschulte und Burkhart Koerschulte haben 2019 damit begonnen, ein Startup für Drohnen-Logisitk aufzubauen, mit dem Ziel, Drohnenflugstrecken für den Transport zeitkritischer Güter einzurichten, etwa Medikam

Pitch: Lufthansa Group sucht eine Werbeagentur

Vor einem Jahr übertrug der Lufthansa-Konzern den markenübergreifenden Etat für Brand Consulting der Publicis-Tochter Meta Design. Jetzt sucht er eine Werbeagentur, die sich um die Kommunikation für die Dachmarke kümmert.

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Der Beitrag Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. In der Serie „Start-up-Check!“ nehmen wir regelmäßig die Geschäftsmodelle von Start-ups unter die Lupe. Wer steckt hinter dem

Mistral AI soll eine Milliarde Dollar raisen

Das französische KI-Startup Mistral AI führt derzeit Gespräche über eine Eigenkapitalfinanzierung von bis zu 1 Milliarde Dollar mit mehreren Investoren, darunter der Abu Dhabi Fonds MGX. Parallel dazu verhandelt das Unternehmen mit französischen Kreditgebern wie Bpifrance SACA über Fremdkapital in Höhe von „mehreren hundert Millionen E

SiPearl aus Frankreich holt 130 Millionen Euro für Chips „Made in Europe“

Das französische Chip-Unternehmen SiPearl hat seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich mit einem Gesamtvolumen von 130 Millionen Euro abgeschlossen. Die finale Tranche von 32 Millionen Euro stammt von Bestandsinvestoren wie dem European Innovation Council (EIC) Fund und dem französischen Staat sowie dem neuen taiwanesischen Investor Cathay V

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Der Beitrag Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Twitter-Gründer Jack Dorsey hat mit Bitchat einen dezentralen Messenger-Dienst präsentiert, der völlig ohne Internet auskommt.

Twitter-Gründer veröffentlicht Chat-App, die kein Internet braucht

Statt WLAN wird das Bluetooth-Netzwerk verwendet und Nutzer kommunizieren direkt von Gerät zu Gerät miteinander.

Interactive Paper: Mit frischen 800.000 Euro auf US-Expansion

Das Wiener Martech-Startup Interactive Paper hat seine Expansion in den US-amerikanischen Markt bekanntgegeben und dafür einen Produktionsstandort in Phoenix, Arizona, aufgebaut. Die Finanzierung erfolgt durch ein Investment der deutschen HUATA GmbH, die viel Expertise in Sachen NFC-Technologie, die bei Interactive Paper zentral ist, mitbringt. Da

Hololight: Scale-up holt frische 10 Millionen Euro für XR-Streaming

Das österreichische DeepTech-Scale-up Hololight hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde vom europäischen Wachstumsfonds Cipio Partners angeführt, während sich die Bestandsinvestoren Bayern Kapital, Direttissima Growth Partners, EnBW New Ventures und Future Energy Ventures ebenfalls beteilig

bitchat statt WhatsApp? Jack Dorseys neuer Messenger braucht kein Internet

Ein Messenger ohne Internet? Jack Dorseys bitchat verzichtet auf Server, Login und Netz. Doch die App hat noch ein großes Manko.

AI Talk #33: GPT-5 | AI Act bleibt | AI Gigafactory Rennen | Veo3 Missbrauch | TribuTech

Wir sind voller Vorfreude, unbeschadet aus Berlin zurückzukehren: Jakob Steinschaden, Mitgründer von Trending Topics und newsrooms.ai, und Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, machen sich diese Woche auf den weg nach Berlin, um an der WeAreDevelopers-Konferenz teilzunehmen und zu erfahren, ob Vibe Coding wirk

Deutschland feiert Startup-Boom

Während in Österreich die Investitionen einbrechen, erleben Startups in Deutschland ein Comeback: Mehr Kapital, mehr Finanzierungsrunden und eine wachsende Zahl milliardenschwerer Jungunternehmen. Deutschlands Startup-Szene gewinnt wieder an Fahrt. Im zweiten Quartal 2025 stieg das eingeworbene Wagniskapital um 45 Prozent gegenüber dem Vorquarta

(g+) LLM Infection: Wenn Chatbots zur Waffe werden

KI gilt als Schlüsseltechnologie unserer Zeit - doch sie ist nicht nur Werkzeug der Innovation, sondern zunehmend auch Instrument gezielter Manipulation. Eine Analyse von Nils Matthiesen (LLM, KI)

TikTok bekommt eine neue App: US-Version ab September soll Bann vorbeugen

Im September soll eine neue TikTok App für den US-Markt erscheinen. Die App mit dem Namen M2 soll einem drohenden Bann entgegenwirken und den Weg für einen möglichen Verkauf ebnen. Alle Hintergründe zu Zeitplan, Funktionen und potenziellen Investor:innen.

Tiktok spaltet sich auf: Neue M2-App soll US-Verbot im September verhindern

Im September soll eine neue Tiktok-App für den US-Markt erscheinen. Die Anwendung mit dem Namen M2 soll einem drohenden Verbot entgegenwirken und den Weg für einen möglichen Verkauf ebnen. Alle Hintergründe zu Zeitplan, Funktionen und potenziellen Investor:innen.weiterlesen auf t3n.de

facebook twitter linkedin email