Computerwelt Logo
Künstliche Intelligenz stellt den Mensch ins Zentrum

Künstliche Intelligenz stellt den Mensch ins Zentrum

Das Linzer Start-up AMB technology hat eine Technologie entwickelt, die den menschlichen Körper mit einer beliebigen Kamera genauestens vermisst und rekonstruiert. In der COVID-19-Krise konnte das Startup mit Hilfe künstlicher Intelligenz Produkte entwickeln, die dem Menschen dabei helfen, sicher zu sein.

Werbung

Kluge Köpfe für das IT Consulting O365/SP gesucht!

Kluge Köpfe für das IT Consulting O365/SP gesucht!

Echte Transformation beginnt am digitalen Arbeitsplatz. Diese Veränderung für unsere Kunden zu realisieren, ist unsere tägliche Mission. Für diese herausfordernde Aufgabe suchen wir tatkräftige Verstärkung! [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Hintergrund - Ein Startup, das Abos für Online-Sexkurse verkauft

Die Beducated-Gründer sind seit 2007 ein Paar. Ihre eigene Beziehung war dabei auch einer der Gründe, Beducated zu gründen. "Nachdem nach ein paar Jahren im Schlafzimmer Routine einkehrte, entschieden wir uns gemeinsam Neues ausprobieren", sagt Gründerin Mariah Freya.

Skyrora: Erfolgreicher Startup-Raketentest in Schottland- Treibstoff aus Müll

Das schottische SpaceTech-Startup Skyrora will ab 2022 kommerzielle Transportflüge ins Weltall vom vereinigten Königreich aus anbieten. Ein Raketentest auf der Insel Shetland glückte nun. The post Skyrora: Erfolgreicher Startup-Raketentest in Schottland- Treibstoff aus Müll appeared first on der brutkasten.

Wiener Impact-Startup Inoqo sichert sich sechsstelliges Investment und Förderung

Das Wiener Startup Inoqo rund um den Gründer und Impact-Investor Markus Linder entwickelt eine App, die es Konsumenten ermöglicht, ihre Einkäufe automatisch zu tracken und den Konsumenten faktenbasiert aufzeigt, welchen CO2-Fußabdruck ihr Einkauf hat. Für das weitere Wachstum konnte sich Inoqo nun ein sechsstelliges Investment sichern. Zudem

#DealMonitor - #EXKLUSIV Firesale bei Caroobi – Millionen für Clue – Hexal-Gründer halten Mehrheit an Movinga

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Das Medienhaus Axel Springer und der britische Immobilienmakler Purplebricks investieren in Homeday.

Roundtable: Wie österreichische Startups gegen die Arbeitslosigkeit kämpfen

Mehr als 500.000 Menschen in Arbeitslosigkeit, mehr als eine Million auf Kurzarbeit: [...] Der Beitrag Roundtable: Wie österreichische Startups gegen die Arbeitslosigkeit kämpfen erschien zuerst auf Trending Topics.

Luxusmarkt bleibt trotz Coronakrise für Investoren attraktiv

Die Coronakrise geht an der Mode- und Luxusindustrie nicht spurlos vorbei. Luxushotels, Kreuzfahrtunternehmen, Juweliere und Möbelhäuser spüren die Folgen der globalen Pandemie. Laut einer aktuellen Umfrage von Deloitte besteht jedoch wenig Grund zur Sorge: Der Luxusmarkt bleibt auch weiterhin für die meisten Investoren attraktiv. The post Lux

Gründerstandorte: Wo Chinas Mega-Startups zu Hause sind

Was sind die Hotspots der Digitalwirtschaft? Welche Stadt eignet sich für welche Firma und welches Produkt? Die wichtigsten Standorte von Peking bis Shenzen im Überblick.

Biotech-Firma: Bund steckt 300 Millionen in Corona-Impfstoff-Entwickler Curevac

Curevac gehört zu den Unternehmen, die sich im Wettlauf um die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs befinden. Nun steigt der Bund bei dem Tübinger Startup ein.

sweetspots: Neues Wiener Startup ersetzt Sternbewertungen durch Mini-Podcasts

Wie viel kann man in 40 Sekunden über ein Restaurant erzählen? Sicher nicht alles, [...] Der Beitrag sweetspots: Neues Wiener Startup ersetzt Sternbewertungen durch Mini-Podcasts erschien zuerst auf Trending Topics.

Berliner Proptech: 40 Millionen Euro für Makler-Startup Homeday

Die Berliner Firma Homeday vermittelt online Makler. Zwei Bestandsgesellschafter schießen nun eine hohe Summe nach und erkaufen sich die Mehrheit an dem Proptech.

Webinar: So gelingt Liquiditätsbeschaffung abseits der staatlichen Hilfspakete

Der Senat der Wirtschaft veranstaltet am 23. Juni (16:30 bis 18:30 Uhr) ein kostenloses Webinar zum Thema "Liquiditätsbeschaffung abseits der staatlichen Hilfspakete". Drei Experten aus der Finanzwirtschaft werden den Teilnehmern Experten-Inputs geben, welche innovative Finanzierungslösungen bestehen, um an privates Eigenkapital zu kommen. The po

Schönherr-Rechtsanwälte über Startup-Exits in der Krise: „Es wird einem nichts geschenkt“

Wir durchleben momentan schwierige Zeiten. Viele Unternehmen kämpfen ums Überleben, [...] Der Beitrag Schönherr-Rechtsanwälte über Startup-Exits in der Krise: „Es wird einem nichts geschenkt“ erschien zuerst auf Trending Topics.

#Brandneu - 5 neue Startups, die gerade richtig loslegen

Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier einige ganz junge und frische Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Flowers, Fyx, twist, Superlist und Meet Your Master.

Back to Office: Leserumfrage: Jedes fünfte Team ist trotz Corona wieder komplett im Büro

Startups wie Personio und N26 lassen ihre Mitarbeiter nach dem Corona-Lockdown testweise im Büro arbeiten. Auch der Großteil unserer Leser sehnt sich nach dem Schreibtisch.

Gründer-Ehepaar: „Wir streiten uns in der Firma so, wie man in der Familie streitet“

Ein gemeinsames Startup kann für Ehepaare zur Belastungsprobe werden. Für die Maison-Hēroïne-Gründer ist es vor allem eins: die Entscheidung für eine offene Streitkultur.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email