Menschen stehen im Mittelpunkt von Industrie 5.0

Menschen stehen im Mittelpunkt von Industrie 5.0

Der Austausch von Produktionsdaten hat sich dramatisch weiterentwickelt und steht kurz davor, sein transformatives Potenzial voll auszuschöpfen. Lesen Sie hier, wie Menschen und Maschinen in Echtzeit interagieren, um die richtigen Daten zu übermitteln und Fertigungsprozesse zu transformieren.

Werbung

Airbus, AWS, IONOS, IKEA haben die GITEX EUROPE gewählt um ihre Technik Agenden zu präsentieren

Airbus, AWS, IONOS, IKEA haben die GITEX EUROPE gewählt um ihre Technik Agenden zu präsentieren

Europas branchenübergreifendste Veranstaltung, GITEX EUROPE, kann eine beeindruckende Liste von neuen Ausstellern im Technologiebereich vorweisen [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Pflegenavi: Wie der Accelerator StartUp Burgenland das smarte Fintech unterstützt

Im März beginnt die wohl wichtigste Startup-Initiative des Burgenlands mit ihrem fünften Durchlauf. Der Accelerator hat es sich zum Ziel gemacht, regionale Innovation und Unternehmensgründungen zu fördern. Gründer:innen, die an dem Programm teilnehmen wollen, können sich ab jetzt hier bewerben. Wie in den Vorjahren haben auch 2025 wieder fün

Mehr Wachstumskapital, weniger Bürokratie: Was Gründer jetzt von der Politik erwarten

Viele Gründer würden ihr Startup nicht nochmal in Deutschland aufbauen. Was sie jetzt von der Politik erwarten – und was ihnen die Parteien im Bundestagswahlkampf versprechen. weiterlesen auf t3n.de

ANZEIGE Geschäftskreditkarten von American Express: Business Platinum & Business Gold Card: Nimm Deine unternehmerischen Freiheiten in die eigene Hand

American Express bietet mit der Business Gold Card und der Business Platinum Card zwei Firmenkreditkarten, die auf die Bedürfnisse von Gründer:innen und Unternehmer:innen zugeschnitten sind. Sie vereinen finanzielle Flexibilität und exklusive Vergünstigungen mit praktischen Lösungen, die den Geschäftsalltag erleichtern – Selbständige tauch

TikTok könnte in den USA an Oracle und Microsoft gehen

Google hat YouTube, Meta hat Facebook, WhatsApp und Instagram – und Oracle und Microsoft haben vielleicht bald TikTok. Zumindest in den USA. Denn Ein Konsortium unter Führung von Oracle und Microsoft steht in Verhandlungen zur Übernahme der globalen TikTok-Operationen. ByteDance, der chinesische Mutterkonzern von TikTok, soll dabei eine Min

Trump’s Dekret: Folgt jetzt die globale institutionelle Krypto-Adoption?

Ed Prinz ist Vorsitzender von DLT Austria, der renommiertesten gemeinnützigen Organisation in Österreich, die auf Blockchain-Technologie spezialisiert ist. In seinen Gastbeiträgen beschäftigt er sich mit den führenden Krypto-Assets und ihrer Rolle in der Finanzwelt. Diese Woche gab es bedeutende politische Ankündigungen, die den Kryptomarkt

Verhandlungen um Tiktok: Kann Oracle die App vor dem US-Verbot retten?

Die Diskussion um Tiktok geht weiter: Trump verhandelt mit Oracle und anderen Investor:innen über eine Übernahme der App. Bytedance könnte in diesem Szenario Minderheitsanteile behalten, doch viele Fragen bleiben offen. weiterlesen auf t3n.de

USA vs. Europa: Der harte Kampf der HealthTech-Startups um Wachstum

Die Standortdebatte im HealthTech-Sektor zwischen Europa und den USA gestaltet sich kontrovers. Während Investoren wie Sandeep Bakshi von Prosus Ventures und Shamik Parekh von HSBC Innovation Banking Europas Potenzial betonen, sieht Caroline Mitterdorfer, Co-Founderin und CEO des Startups Levy Health, deutliche Vorteile im US-Markt. Das Panel fand

Google Health: 9 Beispiele, wie generative AI die Gesundheit verbessert

Künstliche Intelligenz revolutioniert den HealthTech-Sektor grundlegend. Bei den Calm/Storm Days 2025 in Wien präsentierte Laura Heidrich, Manager Digital Natives bei Google Cloud, sieben zentrale Entwicklungen aus der Forschungsabteilung Google Health. Einige davon sind bereits verfügbar, andere noch in Entwicklung. Es handelt sich dabei um Tre

Die Entwicklung der Rohlik-Group aus Sicht der Finanzchefin

Bei der Rohlik-Gruppe (Knuspr, Gurkerl & Co.) ist heute einiges anders als es einmal geplant war. In einem ausführlichen Interview hat die Finanzchefin jetzt erläutert, was sich warum geändert hat. Warum betreibt die Rohlik-Group heute in Europa 5 Marken statt einer... Weiterlesen ›

OpenAIs AI-Agent „Operator“ ist nicht in Europa verfügbar

Die Liste an AI-Services, die in der EU nicht verfügbar sind, in den USA aber schon wieder immer länger: Nach dem Launch des AI-Agenten „Operator“ von OpenAI, der Aufgaben am Computer des Nutzers ausführen können soll, wird klar, dass man ihn hierzulande nicht nutzen kann. Generell muss man, um auf eine Vorab-Version Zugriff zu beko

OpenAI vs Perplexity vs Anthropic vs Gemini: Here come the AI ​​agents!

Until now, we have asked them questions in the browser, locked in an app, or let them create texts, images, and code – but now they are breaking out and preparing to take over our smartphones and computers. 2025 will be the year of AI agents, and the billion-dollar AI startups OpenAI, Perplexity, and Anthropic […] Der Beitrag OpenAI vs

Pacemaker: „Aus der Industrie für die Industrie“

Das 2021 gegründete Startup Pacemaker setzt auf KI-gesteuerte Software, um die Transportwege industrieller Unternehmen optimieren zu können. Christian Jabs, CEO und Gründer von Pacemaker geht im Gespräch mit dem Startup Interviewer auf die Vision und Prozesse dahinter ein. Kannst du uns dein Startup vorstellen? Was macht ihr genau? Christian Ja

OpenAI vs Perplexity vs Anthropic vs Gemini: Jetzt kommen die AI-Agenten!

Bisher haben wir sie im Browser oder eingesperrt in einer App befragt oder Texte, Bilder und Code erstellen lassen – aber jetzt brechen sie aus und schicken sich an, unsere Smartphones und Computer zu übernehmen. 2025 wird das Jahr der AI-Agenten, und die mit Milliarden Dollar ausgestatteten AI-Startups OpenAI, Perplexity und Anthropic zöge

Verbot für Digital-Dollar, Prüfung der US-Bitcoin-Reserve – Krypto-Markt unbeeindruckt

Da hätten sich viele wohl mehr und vor allem Konkreteres erwartet: Der neue US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag seine erste Durchführungsverordnung („Executive Order“) im Bereich Kryptowährungen unterzeichnet. Die Verordnung mit dem Titel „Stärkung der amerikanischen Führung in digitaler Finanztechnologie“ (Bit

Social-Media-Marketing: Wenn ich CMO von Schauma wäre

Schauma mal was wird: Jason Modemann, Gründer von Mawave, erklärt in seiner aktuellen Kolumne, wie die Traditionsmarke der Henkel-Familie mit frischen Ideen und Social-Media-Power wieder in – und auf die Köpfe – der Zielgruppe kommen könnte.

facebook twitter linkedin email