So gewinnen Sie den Kampf gegen Schatten-IT

So gewinnen Sie den Kampf gegen Schatten-IT

Die modernsten Sicherheitsmaßnahmen können nicht greifen, wenn Mitarbeitende im Unternehmen eigene Lösungen, Workarounds oder Consumer-Apps nutzen, die nicht autorisiert und in die Unternehmens-IT eingebunden sind.

Werbung

IT Security Made in EU

IT Security Made in EU

Cyberangriffe werden immer raffinierter, und die geopolitischen Spannungen steigen – die Bedrohung für Ihre digitale Sicherheit war noch nie so real. Jetzt ist der Moment, in dem Sie handeln müssen, um Ihre Infrastruktur zu schützen. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Monopolstellung: Prozess gegen Facebook zum Kauf von Instagram und WhatsApp

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg rückte in den vergangenen Monaten deutlich näher zu Präsident Donald Trump. Auch eine Klage der US-Regierung zur Zerschlagung des Konzerns stoppte das nicht. Nun geht es vor Gericht um die Frage, ob die Übernahme von Instagram und WhatsApp durch Facebook rechtmäßig war.

Mantras OM-Token kollabiert, Verwicklung des Teams wird abgestritten

Ab etwa 20:30 Uhr am Sonntag mitteleuropäischer Zeit kann man einen zuvor ziemlich gehypten Token in Echtzeit beim Implodieren zusehen: Innerhalb von Minuten ist der Preis des OM-Tokens der Mantra-Blockchain um satte 90 Prozent eingebrochen. Lag die Marktkapitalisierung von Mantra, das eine native Blockchain für die Tokenisierung von Immobilien b

Social-Media-Trend: Lidl verkauft jetzt Angel-Hair-Schokolade

Lidl Deutschland hat mit dem Verkauf von Dubai-Schokolade offenbar so gute Erfahrungen gemacht, dass der Discounter nun auch die virale "Engelshaar-Schokolade" anbietet. Außer in den stationären Geschäften können die Fans das Produkt auch auf Tiktok kaufen.

Führung, Kultur und Innovation in der IT: Exklusives Interview mit Sidharth Yadav

Im exklusiven Interview mit t3n spricht der neue Group CEO der Volkswagen Group IT Solutions, Sidharth Yadav, über unterschiedliche Arbeitskulturen, die Vision und Säulen der Gruppe und welche Learnings aus dem Ausdauersport ihm dabei helfen.weiterlesen auf t3n.de

Weniger Arbeit dank Technologie: Wieso Investor Albert Wenger für ein Grundeinkommen ist

Albert Wenger ist Managing Partner bei Union Square Ventures. Im OMR Podcast spricht der Deutsch-Amerikaner über seine These, dass Aufmerksamkeit in Zukunft wichtiger sein wird als Kapital.

Neuzulassungen: Die beliebtesten Autos im März 2025

Der Beitrag Neuzulassungen: Die beliebtesten Autos im März 2025 von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Der Automarkt in Deutschland ist rückläufig. Im Vergleich zu den Vorjahresmonaten legen E-Autos jedoch langsam zu. Einige Marken und Modelle schneiden bei den Verkaufszahlen deut

Was Warren Buffett allen empfiehlt, die reich und erfolgreich werden wollen

Der milliardenschwere Investor Warren Buffett gibt Menschen Tipps, wie sie langfristig erfolgreich und reich werden können. Dabei gibt es laut ihm einen wichtigen Grundsatz, den angehende Business-Größen nicht vergessen sollten. weiterlesen auf t3n.de

„Finfluencer“ verdienen ihr Geld oft durch Glücksspiel und Betrug

Die sozialen Medien sind überschwemmt mit Finanz-Influencern, besser bekannt als „Finfluencer“, die behaupten, den Code zum Reichtum geknackt zu haben. Sie verkaufen ihre Strategien über TikTok, YouTube und Instagram und versprechen schnelles Geld, passives Einkommen und finanzielle Freiheit. Doch der Finanzanalyst und Berater Joerg Nottebaum

Menschen statt KI: Wie ein Gründer Investoren und Kunden mit seiner App getäuscht haben soll

Hat der Gründer eines KI-Unternehmens über die Nutzung von künstlicher Intelligenz gelogen? Dieser Frage soll jetzt ein Gericht nachgehen. Denn angeblich wurde der angebotene Dienst nicht von einer KI, sondern von Menschen angetrieben.weiterlesen auf t3n.de

AI Overviews: Google liefert in Deutschland und Österreich weniger Klicks

International hat man bereits die Auswirkungen gesehen, nun spürt man sie auch in Deutschland und Österreich: Eine neue Studie der Agentur Wordsmattr.io dokumentiert die Auswirkungen der am 26. März 2025 in Deutschland und Österreich eingeführten Google AI Overviews (Trending Topics berichtete). Die Analyse von 125 SEO-optimierten Landingpages

B2B Trends 2025: Diese Entwicklungen prägen den B2B-Markt

Der B2B Trend Report 2025 von Shopware liefert spannende Einblicke, wie sich der B2B-Handel in den kommenden Jahren verändern wird. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Digitalisierung, Kundenerwartungen, Nachhaltigkeit und technologische Innovationen. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, sich an neue Marktgegebenheiten anzupassen, um langfristig wettb

Tiroler Wärmepumpen-Startup Lambda übernimmt deutschen Branchenspezialisten

Der Markt für Wärmepumpen boomt – und konsolidiert sich zusehends. Lambda aus Tirol von den beiden Gründern Florian Entleitner und Florian Fuchs ist einer der Treiber dieser Konsolidierung. Denn die Lambda Wärmepumpen GmbH hat das deutsche Unternehmen Energiereform aus Hessen komplett übernommen und steigt damit groß in den deutschen Ma

Diese 10 DefenseTech-Startups stärken die Sicherheit Europas

Die geopolitische Lage verschärft sich: Neben dem Ukraine-Krieg und dem Israel-Gaza-Konflikt eskalieren internationale Handelskonflikte, was Investor:innen zunehmend in den Verteidigungssektor treibt. Auch die EU-Mitgliedstaaten erhöhen ihre Investitionen: Zwischen 2021 und 2024 sind ihre Verteidigungsausgaben um über 30 Prozent gestiegen. Im J

Canva setzt voll auf AI, lässt User sogar Code generieren

Canva, immer stärker in Konkurrenz mit Adobe oder Figma, hat mit der Einführung von Visual Suite 2.0 seine Produktpalette umfassend erweitert. Die neue Generation von Tools zielt darauf ab, die Grenzen zwischen Produktivität und Kreativität zu überbrücken und Nutzern effizientere Möglichkeiten zur visuellen Inhaltsgestaltung zu bieten. Die P

Wien im Wandel: Kreislaufwirtschaft beim internationalen Startup-Festival ViennaUP

Kreislauffähigkeit hat in Wien einen hohen Stellenwert. Die Stadt setzt bereits zahlreiche Maßnahmen und verfolgt Strategien, um ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Damit positioniert sich Wien besonders für Unternehmen aus dem Bereich Nachhaltigkeit als attraktiver Wirtschaftsstandort. Auch beim diesjährigen

facebook twitter linkedin email