Weit mehr als ein Ring: smartes Wearable

Weit mehr als ein Ring: smartes Wearable

Geht es nach der Technologiebranche, sind smarte Ringe "das nächste große Ding". Was die winzigen Gadgets können und welche Vor- und Nachteile sie haben, lesen Sie in diesem Artikel.

Werbung

Unlock the potential of your data at the European Microsoft Fabric Community Conference

Unlock the potential of your data at the European Microsoft Fabric Community Conference

The European Microsoft Fabric Community Conference is coming to Vienna, Sep 15-18. This 4 day conference will bring 120+ expert-led sessions covering all things Microsoft Fabric, Power BI, Data Engineering, OneLake, Azure AI Foundry, SQL Databases and so much more. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Robinhood-Rivale eToro: Krypto-Plattform legt erfolgreiches Debüt aufs Börsenparkett

Die Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro hat ein erfolgreiches Debüt an der US-Technologiebörse Nasdaq gefeiert. Nachdem kurz vor dem IPO der Ausgabepreis der eToro-Aktie angehoben worden war, schoss das Papier nach dem Start weiter nach oben.weiterlesen auf t3n.de

David Boutellier: Ein Blick auf das Smartphone des REMATIQ-Chefs

Der Beitrag David Boutellier: Ein Blick auf das Smartphone des REMATIQ-Chefs von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App

Fast jeder 5. Gründer in Deutschland hat eine Einwanderungsgeschichte

Ein Blick in die Startupszene zeigt: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Um die Potenziale richtig zu heben, benötigt der Gründungsstandort jedoch politische Zuwendung.weiterlesen auf t3n.de

Kickscale: Kärtner Sales-Startup erhält 2,1 Millionen Euro

Das Kärntner Startup Kickscale hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2,1 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Mittel sollen in die Weiterentwicklung ihrer KI-gestützten Vertriebsplattform fließen. Diese hat bereits mehr als 100 globale Kunden für sich gewonnen. Die Technologie soll Vertriebsteams eine Steigerung ihrer Abschlussquote

Anyline baut bis zu 40% der Stellen ab, wendet sich vom VC-Modell ab

„Anyline muss sich neu erfinden.“ Das ist die Botschaft, mit der sich CEO Lukas Kinigadner bei Trending Topics gemeldet hat, und es ist gleich klar: Das wird schmerzhaft. Denn Anyline, nach fast 40 Millionen Euro Investments und mehr als zehn Jahren am Buckel, hat einen umfangreichen Stellenabbau angekündigt. Zwischen 30 und 40 Prozen

Fit für die Zukunft: Wie Magna von der FFG-Qualifizierungsförderung profitiert

Qualifikation: Das Zauberwort für Unternehmen, die mit den rasanten technologischen Fortschritten der heutigen Zeit mithalten wollen. Nur mit qualifizierten Arbeitskräften ist es möglich, hier an vorderster Front zu stehen. Doch solche Arbeitskräfte sind rar und heiß umkämpft. Und es stellt oft eine große Herausforderung dar, das Personal au

„Kühlma“: EnergyTechs drängen ins boomende Geschäft mit Klimaanlagen

Der neueste heiße, pardon, coole Trend der Saison unter Energiewende-Startups und -Scale-ups heißt: Klimanalagen. Wie berichtet, hat das Hamburger CleanTech-Unicorn 1Komma5° diese Woche damit begonnen, Klimanlagen nebst Wärmepumpen, PV-Anlagen, Stromspeicher und Energiesteuerungslösungen anzubieten und verspricht „Kühlen mit künstliche

AI Talk #25: Deep Dive India feat. Vivek Narain | Cloudflare | OpenAI & IPO | B2B-Marktdaten

Die ViennaUP, das größte Startup-Festival Österreichs, findet derzeit in Wien statt und hat dutzende internationale Startups angelockt. Eines davon: Das AI-RegTech Navirego von Mitgründer Vivek Narain aus Indien. Die AI Talk-Hosts Jakob Steinschaden von Trending Topics und Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria,

eToro: 620 Millionen Dollar bei IPO – hohe Abhängigkeit von Crypto

Bei seinem Börsengang an der US-Technologie-Börse Nasdaq will das israelische Fintech eToro heute am 14. Mai ordentlich Kohle machen: Der Preis der zum Verkauf stehenden Aktien liegt bei 52 Dollar Startpreis, bedeutet: Bei 11,92 Millionen Aktien kann eToro am heutigen Mittwoch satte 620 Millionen Dollar einnehmen und die Firmenbewertung auf ungef

Autonome Mini-U-Boote gegen russische Unterwasser-Sabotage

Drohnen und KI-Anwendungen für Kampfjets haben sie bereits, jetzt kommen autonome Mini-U-Boote dazu: Das DefenseTech-Unicorn Helsing hat ein autonomes Unterwasserfahrzeug namens SG-1 Fathom entwickelt. Dieses unbemannte Mini-U-Boot ist speziell für maritime Überwachungsaufgaben konzipiert und kann bis zu drei Monate ununterbrochen unter Wasser o

Classiq: israelische Quantencomputer-Software sammelt 110 Millionen US-Dollar ein 

Ein starkes Signal für die Quanten-Branche: Classiq hat die bisher größte Finanzierungsrunde für ein Quanten-Software-Unternehmen abgeschlossen. In einer Series-C gab es ein Investment in Höhe von 110 Millionen US-Dollar. Das Tiroler Unternehmen Alpine Quantum Technologies (AQT) ist seit Dezember 2024 als Partner an Bord.  Komplexe Quantenanw

Unser Recap zum OMR Festival 2025

Wir haben uns einen Eindruck der OMR 2025 in Hamburg verschafft und waren sowohl vor Ort als auch digital auf den unterschiedlichen Angeboten unterwegs. Das OMR Festival 2025 in Hamburg war erneut ein herausragendes Ereignis für die digitale Marketing- und Tech-Branche. Mit über 67.000 Besucher:innen, mehr als 800 Speaker:innen, 270 Masterclasses

Apple arbeitet mit Startup an Gedankensteuerung fürs iPhone

Wozu auf einem Display wischen oder ins Mikrofon sprechen, wenn ein Gedanke auch reicht? Um genau das geht es bei einem neuen Projekt, von dem aktuell das Wall Street Journal berichtet: Apple arbeitet geneinsam mit dem Startup Synchron an einer neuen Technologie, die es Menschen ermöglichen soll, ihre iPhones mit neuralen Signalen zu steuern, die

Freudio launcht smarte Software für Psychotherapeut:innen in Österreich

joinfloat-Gründer Gabriel Sperrer und GetNano-Gründer Claudio Rebernig haben ihre Kräfte gebündelt: Gemeinsam wollen sie Psychotherapeut:innen und klinischen Psycholog:innen bessere Werkzeuge zur Verfügung stellen. Freudio, eine smarte Praxissoftware, soll deren Alltag ab sofort erleichtern. Zwei Co-Founders fanden zueinander Sperrer und Reber

QR Planet: Digitale Visitenkarten sind die Zukunft der professionellen Netzwerkpflege

Die Digitalisierung der Geschäftswelt hält stets Innovationen für den professionellen Kontaktaustausch bereit. Digitale Visitenkarten etablieren sich dabei zunehmend als praktische Alternative zu traditionellen Papierkarten. Diese moderne Form der Visitenkarte verbindet klassische Kontaktinformationen mit digitalen Vorteilen und bietet dabei sow

facebook twitter linkedin email