Der Beitrag Deal oder Drama: Wie realistisch ist „Die Höhle der Löwen“ wirklich? von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Schaust du gerne „Die Höhle der Löwen“? Dann bist du nicht allein. Denn die VOX-Show, in der Gründer ihre Ideen präsentieren und um Investments buhlen, |
Der weltgrößte Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien, Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL), hat mit seinem Börsengang in Hongkong einen spektakulären Erfolg erzielt. Mit einem Emissionsvolumen von 4,6 Milliarden US-Dollar handelt es sich um den größten Börsengang weltweit in diesem Jahr. Die Nachfrage nach CATL-Aktien überst |
Warum spricht weiter alles über Shemu, aber niemand über Alibaba, das nach einem Umsatzsprung von 60% im abgelaufenen Geschäftsjahr um weitere 33% zulegen konnte (PDF) und mit AliExpress, Trendyol & Co. nun auf Umsätze von knapp 15 Mrd. Dollar kommt?... Weiterlesen › |
Putin hat ein europäisches Ultimatum für Waffenruhe in der Ukraine ignoriert, lässt weiter bombardieren: Auch im nunmehr vierten Jahr des Ukrainekriegs gibt es trotzt vieler Bemühungen kaum Anzeichen auf einen baldigen Waffenstillstand, geschweige denn eines Friedens. Währenddessen geht das Aufrüsten in Europa, das Russland mittlerweile als g |
Elisabeth Zehetner ist seit dem 1. April 2025 Staatssekretärin für Energie, Tourismus und Startups im Wirtschaftsministerium unter Wolfgang Hattmansdorfer. In dieser Folge sprechen wir über die großen Zukunftsthemen Österreichs und werfen einen Blick auf die heimische Startup-Landschaft. Brandaktuell ordnet Elisabeth Zehetner die neuesten Erge |
Ein US-Startup sorgt mit einem Elektro-Pickup für Aufsehen: Der „Slate Truck“ verzichtet auf viele Annehmlichkeiten – und wird dafür extrem günstig angeboten. Verspricht das Konzept eine neue EV-Billigklasse? Und wenn ja, will die jemand?weiterlesen auf t3n.de |
Geht es nach dem Schweizer GreenTech-Startup Synhelion, soll nachhaltige Mobilität künftig auch die Gewässer erobern: Eine Schifffahrtsgesellschaft aus Luzern will als weltweit erstes Unternehmen ein Dampfschiff mit Solartreibstoff betankt haben. Solar-Diesel auf See Die DAWN-Anlage in Jülich, Deutschland, produziert seit Sommer 2024 nachhaltig |
Aus nichtmagnetischen Materialien hat eine neu entwickelte Methode magnetisches Material gemacht. Das gilt auch bei hohen Curie-Temperaturen. (Innovation & Forschung, Wissenschaft) |
Lieferdienste und die Arbeitsverhältnisse ihrer Fahrer:innen: Über dieses Thema wird dieser Tage heiß diskutiert. Speziell die Entscheidung von Lieferando im vergangenen März, alle Rider zu kündigen und stattdessen nur noch freie Dienstverträge zu bieten, hat für viel Aufsehen gesorgt. Ein freies Dienstverhältnis ohne Anstellung scheint bei |
iOS 19 steht vor dem Launch – und die Leaks versprechen ein neues innovatives Design, längere Akkulaufzeit mithilfe von KI und weniger Bugs. Wir zeigen, was sich ändern könnte – und warum das Update mehr als nur eine Schönheitskur sein dürfte. |
Kambis Kohansal Vajargah ist nicht nur Startup-Experte, sondern auch Impulsgeber für Österreichs Gründer:innen. Als Head of Startup-Services und Deputy Head of Founder-Services der Wirtschaftskammer Österreich kennt er die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Schritt in die Selbstständigkeit verbunden sind. Mit seinem Blick auf aktuelle |
[Hier kommt Tradebyte mit den Tradebyte Insights] Der digitale Handel verändert sich rasant – und wer jetzt auf die richtigen Partnerschaften setzt und technologische Synergien nutzt, schafft die Basis für nachhaltiges Wachstum. In dieser Ausgabe erfährst du, wie Philipp Plein... Weiterlesen › |
Das Jahr 2025 verläuft hinsichtlich Startup- und Scale-up-Finanzierungen ordentlich schwach. Betrachtet man die Investments bisher (hier unser Tracker), so bleiben sie enorm weit hinter dem, was in den Vorjahren (die schon schwächelten) so in heimische Tech-Jungfirmen gesteckt wurde. Geht es so weiter, wird 2025 ein enorm schwaches Jahr für Star |
Wagniskapitalgeber setzen vermehrt auf datengetriebene Entscheidungen und KI-Tools. Wie sich Startups anpassen müssen, um noch auf dem Radar der Geldgeber zu erscheinen. weiterlesen auf t3n.de |
Wie kannst du dich mit einem austauschbaren Produkt absetzen? naturstrom zeigt, wie innovative Ideen eine Marke ganz neu aufladen. |