[Hier kommen die monatlichen Platform-Insights von Mirakl] Was passiert, wenn einer der größten B2B-Player Europas Plattformdenken konsequent umsetzt? Das gibt’s jetzt exklusiv in unserem internationalen B2B-Plattform-Podcast Place to be auf die Ohren. Im Fokus der aktuellen Folge stehen praxisnahe Learnings,... Weiterlesen › |
Erst im Februar 2025 hatten sie Grok-3 veröffentlicht, fünf Monat später kommt schon die nächste Version: Elon Musks KI-Startup xAI, dessen Tochter X (ehemals Twitter) gerade ihren CEO verloren hat, hat in der Nacht auf Donnerstag sein neuestes KI-Modell Grok-4 vorgestellt. Zuvor kam es bereits zu mehreren Skandalen rund um xAI, unter anderem w |
Geld soll man ja immer dann holen, wenn man es nicht dringend braucht: Die britische Neobank Revolut führt laut Financial Times Gespräche über eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Milliarde Dollar – und das, obwohl die Neobank 2024 bereits einen Gewinn von mehr als einer Milliarde Dollar ausgewiesen hat. Die angestrebte Bewertung vo |
Der Traum vom eigenen Wakepark: Co-Gründer Stefan "Wolle" Schütz hat sich diesen erfüllt, entgegen vieler Widerstände. Im Gespräch mit Achtung-CEO und HORIZONT-Ferienreporter Mirko Kaminski berichtet er von seiner Marketingstrategie – und warum dabei auf der Insel auch heute noch Flyer nicht fehlen dürfen. |
Angekündigt wurde er bereits, jetzt ist der da: Das milliardenschwere AI-Startup Perpelxity hat seinen KI-Browser Comet auf den markt gebracht. Zuerst können ihn all jene User, die sich das Premium-Abo „Perplexity Max“ um etwa 200 Dollar leisten, installieren, später folgen dann jene Interessierten, die auf der Warteliste stehen. Ein |
300 Milliarden mehr als Microsoft, 900 mehr als Apple, und sogar 1,6 Billionen mehr als Amazon: Der KI-Chip-Hersteller Nvidia hat heute, Mittwoch, als erstes Unternehmen der Welt die Bewertung von unglaublichen 4 Billionen Dollar erreicht. Das Unternehmen, Hersteller der begehrten H100 und B200-GPUs für AI-Berechnungen, ist somit auch vier Mal meh |
Bitcoin? Eh klar. Stablecoins? Ja, stark im Kommen. Memecoins? DER Hype ist vorbei. NFTs? Hahahaha. Altcoins? Da geht dieses Jahr nix. Auch wenn Bitcoin so mancher These zufolge (mehr dazu hier) eigentlich noch viel höher stehen sollte als bei jenen derzeit kapp 110.000 Dollar, kann man sagen: BTC hat bisher ein starkes Jahr. Das Krypto-Gold [R |
Der Fall notarity vs. Notariatskammer geht in die nächste Runde: Das Oberlandesgericht Wien weist eine Klage der Österreichischen Notariatskammer (ÖNK) gegen das Startup notarity in den Hauptpunkten ab. Das 2021 in Wien gegründete Unternehmen betreibt eine internationale Online-Plattform für notarielle Dienstleistungen. Nun setzt sich notarity |
Wie sieht die Bilanz der KI-Oma von O2 aus, die Betrüger:innen die Zeit stehlen sollte? Derweil schickt ein Startup in Australien einen neuen Chatbot mit verschiedenen Charakteren ins Feld. weiterlesen auf t3n.de |
Ob Fachkräftemangel, Digitalisierungsdruck oder wachsende Konkurrenz – mittelständische Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen. Doch während an Vertrieb und Produktion gefeilt wird, wird ein entscheidender Hebel häufig übersehen: die Kommunikation. Wer strategisch kommuniziert, schafft nicht nur Sichtbarkeit und Vertrauen, sond |
Business Creator auf LinkedIn erhalten jetzt Zugriff auf detaillierte Performance-Daten ihrer Beiträge – und zwar direkt in Social Media Tools wie Buffer oder Hootsuite über die neue Post Analytics API für Einzelprofile. Die Schnittstelle liefert Insights zu Reichweite, Reaktionen und Video-Views. |
SpaceX strebt eine frische Kapitalerhöhung an, indem Elon Musks Raumfahrtunternehmen neue Aktien an Insider verkauft. Laut Bloomberg soll dieser Deal die Bewertung von SpaceX auf rund 400 Milliarden Dollar anheben. Die Strategie umfasst zwei Komponenten: eine Finanzierungsrunde und ein separates Kaufangebot, das Mitarbeiter:innen ermöglicht, eine |
Robinhood-CEO Vlad Tenev hat die sogenannten „tokenisierten Aktien“ von OpenAI und SpaceX verteidigt, obwohl diese keine tatsächlichen Unternehmensanteile darstellen. In einem CNBC-Interview räumte Tenev ein, dass die von Robinhood angebotenen Token keine direkten Eigentumsrechte an den Unternehmen darstellen. Die Kontroverse entstand |
Wenn Vater und Sohn gemeinsam gründen, dann muss dabei etwas Besonderes herauskommen. So etwa auch im Falle von Morpheus Logistik. Norman Koerschulte und Burkhart Koerschulte haben 2019 damit begonnen, ein Startup für Drohnen-Logisitk aufzubauen, mit dem Ziel, Drohnenflugstrecken für den Transport zeitkritischer Güter einzurichten, etwa Medikam |
Vor einem Jahr übertrug der Lufthansa-Konzern den markenübergreifenden Etat für Brand Consulting der Publicis-Tochter Meta Design. Jetzt sucht er eine Werbeagentur, die sich um die Kommunikation für die Dachmarke kümmert. |