Der Cambridge-Storchschnabel gehört zu den Top 10 der verkauften Bodendecker. Eigentlich kein Grund darüber eine Geschichte zu erzählen.
Wir haben unseren Garten vor mehr als 20 Jahren übernommen. Damals stand ein etwa 4 m langer und 50 cm breiter Streifen Geranium x cantabrigiense 'Biokovo' am Bachlauf unter einem gut 40 Jahre alten Trompetenbaum (Catalpa). Die Catalpa musste leider vor etwa 10 Jahren weichen und der vormals eher halbschattige Standort wurde zu einem vollsonnigen. Das hat unseren Storchschnabel aber nicht im geringsten gestört. Heute beschattet eine Platane die Fläche, auch wieder eher halbschattig.
Die Fläche 'Biokovo' hält sich sehr stabil. 'Biokovo' ist weder nennenswert breiter noch länger geworden. Jedes Jahr zur Blüte kommen die Hummeln vorbei und erfreuen sich an der weiß-rosa Blüte. Ich gehe davon aus, dass das auch die nächsten 20 Jahre so sein wird. |