| | Der Ticker kommt heute von @danweb2_0 Sicherheit ist Entscheidungsträgern zu komplex |
|
Sicherheit in Neuland Da entwickelt sich dieses Internet seit Jahren in rasendem Tempo und nun plötzlich (#ironieoff) sehen wir uns immer neuen Formen von Angriffen ausgesetzt. Es wird digitalisiert und digitalisiert und nur wenige denken wirklich an die Sicherheit, schließlich ist das Digitalisieren schon komplex genug. So ist es bezeichnet, dass die einfache "Malware" immer noch als eines der größten Sicherheitsrisiken betrachtet wird. heise.de Bright side of life Sicherheit beginnt bei den Mitarbeitern. Ebenso, wie sie ein gewisses Verständnis für ihr Daily Business haben sollten, sollte bei jedem Mitarbeiter auch ein gewisses know-how für Sicherheit existieren. Aber wie kriegt man das in die Köpfe? Seid kreativ, geht auf die Mitarbeiter zu und vermittelt es durch Spaß am Thema. security-insider.de Eine besondere Art der Vorratsdatenspeicherung VDS war gestern! Leider nicht wirklich, denn immer noch geistert dieses Unding umher und taucht hier und da in neuem Gewand auf. Google unterstützt nun die Strafverfolgungsbehörden auf eine ganz spezielle Weise. golem.de Glückauf! |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 14.10 - 15.10 - Unsere digitale Zukunft - SPD-Fraktion im Online-Dialog - im Netz - 54% weiblich, 46% männlich 23.10. - Zündfunk Netzkongress - im Netz - 60% weiblich, 40% männlich 09.-12.11. - Nachhaltig Digital Jahreskonferenz - im Netz - Speakendenquote nicht ermittelbar Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|