Logo Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

"Stecker-PV": Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose?

 
 

Heute neu auf verbraucherzentrale.nrw

"Stecker-PV": Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose?

Als "Stecker-PV" werden kleine Photovoltaikanlagen mit geringer Leistung bezeichnet, die an normale Steckdosen angeschlossen werden. Auf diesem Weg speisen sie Strom direkt in das Hausnetz ein. Die Verbraucherzentralwe NRW setzt sich dafür ein, dass Stecker-PV-Anlagen auch in Deutschland legal betrieben werden können.

Zuletzt erschienen

10 Spartipps beim Zahnersatz

Zahnersatz kann teuer werden. Wer die Kassenleistung wählt, muss in der Regel die Hälfte der Kosten selbst bezahlen, und bei jeder Versorgung darüber hinaus steigt der Eigenanteil. Hier unsere Spartipps:

Tipps zur Spargelzeit: Frisch aus der Region auf den Tisch

Die Spargelsaison 2017 hat begonnen, und wie jedes Jahr müssen Verbraucher zu Beginn der Saison für die Stangen tief in die Tasche greifen. Im Laufe der Saison fallen dann die Preise, wobei sie zum Ende der Saison immer der 24. Juni wieder etwas steigen.

Aktionen

Landesgartenschau: Stromsparen im Garten

Tipps und Anregungen zum Stromsparen im Garten erhalten Sie am Stand der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW!

Neu auf checked4you.de

Was Facebook, Google, Twitter und Co. von dir wissen

Was hast du schon alles in Sozialen Netzwerken von dir preisgegeben? Hier liest du, wie du die Daten runterladen kannst.

Veranstaltungen

Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

Ratgeber

Strom und Wärme

Wege zum energieautarken Haus

Cover Ratgeber

Wie ist es zu schaffen, möglichst viel Strom und Wärme selbst zu erzeugen? Dieser Ratgeber zeigt, wie Eigenversorgung funktioniert und wirtschaftlich betrieben werden kann.


Gebäude modernisieren - Energie sparen

Cover Ratgeber

Wissen Sie, wie viel Energie ihr Haus verbraucht? Lohnt sich eine Modernisierung oder sind sie sogar verpflichtet, ihr Haus energetisch zu sanieren? Alles zum Thema Energie sparen rund ums Haus findet sich in diesem Ratgeber. Mit Checklisten auf CD-ROM.


Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf

Tel: 0211 38 09 0
Fax: 0211 38 09 216
E-Mail: kontakt@verbraucherzentrale.nrw
Internet: https://www.verbraucherzentrale.nrw

V.i.S. 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland
eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf
unter der Nummer VR 4130
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier