AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 99 vom 24.05.2023
- Anzeige -
Überblick
 
Stellantis-Händlerverbände: Schöne neue Welt der echten Agentur

Opel: Mario Köhler wird neuer Deutschland-Chef

So wird Mobilität nachhaltiger: Raus aus der Gewohnheitsfalle

Euro-Leasing: "Beständige Nachfrage nach elektrischen Fahrzeugen"

AUTOHAUS SteuerLuchs: Einführung von E-Rechnungen

Eberspächer: Zulieferer setzt weiter auf Abgasanlagen

ADAC-Kindersitztest 2023: Nur einer fällt durch

Unfallstatistik: 201 Verkehrstote im März

VW überarbeitet Touareg: Oberklasse-SUV reloaded

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Opel Corsa Facelift: Neuer Elektroantrieb, neue 48-Volt-Hybride

Waymo: Robotaxis kommen auf Uber-Plattform

Lucid Air: Zwei neue Varianten

- Anzeige -
Stellantis-Händlerverbände: Schöne neue Welt der echten Agentur
2024 starten die ersten Marken des Stellantis-Konzerns in Deutschland ins Agentursystem. Nach der ersten Einschätzung sind die Verträge nicht besser und auch nicht schlechter als ihre Vorgänger. Aber anders.
Mehr lesen
Opel: Mario Köhler wird neuer Deutschland-Chef
Mit dem früheren Toyota-Manager Mario Köhler holt Opel einen erfahrenen Vertriebsprofi an Bord. Er soll ab Mitte Juni die Elektrifizierungsoffensive der Traditionsmarke auf deren wichtigstem Markt vorantreiben.
Mehr lesen
- Anzeige -
So wird Mobilität nachhaltiger: Raus aus der Gewohnheitsfalle
Allein an das ökologische Gewissen zu appellieren, reicht nicht aus, um Menschen zum Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel zu bewegen. Was es dafür braucht, haben Forscher von der Universität St. Gallen jetzt untersucht.
Mehr lesen
Euro-Leasing: "Beständige Nachfrage nach elektrischen Fahrzeugen"
Jörg Pape, Sprecher der Geschäftsführung der Euro-Leasing GmbH, über den Vorteil von Langzeitmiete, Elektroflotten und die Rolle des Handels.
Mehr lesen
- Anzeige -
Auto-News für PS-Fans!
News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Mehr lesen
AUTOHAUS SteuerLuchs: Einführung von E-Rechnungen
Zum 1. Januar 2025 soll es E-Rechnungen für inländische B2B-Umsätze geben. Ein entsprechender Diskussionsentwurf des Finanzministeriums liegt nun vor. Das sagt der Deutsche Steuerberaterverband dazu.
Mehr lesen
Eberspächer: Zulieferer setzt weiter auf Abgasanlagen
Nach den Worten von Eberspächer-Chef Martin Peters will das Unternehmen seine Präsenz in den Märkten ausbauen, in denen der Verbrenner länger eine Rolle spielt. Dazu zählen die USA, aber auch Thailand oder Malaysia.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Regional Sales Manager (m/w/d)
Leipzig;Bremen;Hamburg;Berlin;Rostock;Dresden
Betriebsleiter (m/w/d) Fahrzeuglackiererei
Süddeutschland
Mitarbeiter Dezentraler Fahrzeugeinkauf (m/w/d)
Solingen
Teamleiter (w/m/d) Zentraler Gebrauchtwagenvertrieb
Norderstedt
Head of Corporate Sales (w/m/d)
Deutschland
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
ADAC-Kindersitztest 2023: Nur einer fällt durch
Der ADAC hat wieder Kindersitze unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist erfreulich. Ein Sitz scheitert allerdings nicht an der Sicherheit.
Mehr lesen
Unfallstatistik: 201 Verkehrstote im März
Im ersten Frühlingsmonat 2023 gab es einen Anstieg bei Straßenverkehrsunfällen mit Todesfolge. Immerhin wurden weniger Menschen verletzt.
Mehr lesen
VW überarbeitet Touareg: Oberklasse-SUV reloaded
Mit einem frischen optischen Auftritt, neuen Assistenzsystemen und fünf Motorisierungen will der VW Touareg demnächst Kunden locken - die Preise für das SUV sind auch schon bekannt.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Diesel-Musterprozess: Frühere VW-Vorstände sollen als Zeugen aussagen +++ Autodoc: Profitables Wachstum +++ Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz: Batteriekosten senken +++ Experte: Niedrigere Umweltprämie trifft kleine Batterieautos +++ Onlogist weitet Partnernetz in Österreich aus
Mehr lesen
Opel Corsa Facelift: Neuer Elektroantrieb, neue 48-Volt-Hybride
Opel Corsa-E mit 50 Kilometer mehr Reichweite und mehr Leistung - die Ladegeschwindigkeit bleibt bei 100 kW. Die Verbrenner im Rüsselsheimer Kleinwagen bekommen ein 48-Volt-Hybridsystem.
Mehr lesen
Waymo: Robotaxis kommen auf Uber-Plattform
Beim Fahrdienst-Vermittler Uber werden in den USA auch Robotaxis der Google-Schwesterfirma Waymo verfügbar sein. Die Kooperation solle im Laufe des Jahres in der Stadt Phoenix beginnen.
Mehr lesen
Lucid Air: Zwei neue Varianten
Ende 2022 startete der Lucid Air in Deutschland zunächst zum Preis von 218.000 Euro. Jetzt gibt es eine halb so teure Alternative.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden