AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 121 vom 26.06.2023
- Anzeige -
Mehr Sicherheit für Ihre Kund:innen!
Die Kaufpreisversicherung ermöglicht die Liquiditätssicherung im Unglücksfall. Jetzt registrieren und Vorteile sichern - auch bei Barzahlung möglich. • Möglichkeit auf ein neues Auto ohne finanzielle Verluste • Keine Selbstbeteiligung • Erstattung Differenzbetrag zwischen Kaufpreis und Wiederbeschaffungswert • Zusätzliche Verkaufs- & Ertragsmöglichkeiten • Günstiger Monatsbeitrag nebst Einmalbeitrag möglich • Komplett digitaler Abschluss über das Bank11 Portal • Laufzeit in Jahresintervallen (12-96 Monate) frei wählbar
Mehr lesen
Überblick
 
Händler beklagen schwieriges Arbeitsumfeld: Chaos bei Stellantis

Wilfried Wilhelm Anclam im Interview: "Die Perspektiven sind in diesem Jahr viel besser"

Geschäftsbilanz 2022: Alphartis trotzt Krisen

Diesel-Klagen: BGH erleichtert Weg zum Schadenersatz

Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 12/2023

Porsche kürzt Bezüge von Betriebsräten: Klagen eingereicht

ADAC-Umfrage: Mobilitätswende kommt nur langsam voran

Hauptversammlung: DVW für Tempolimit

Aston Martin: Lucid Motors steigt bei Kultmarke ein

2. AUTOHAUS Symposium zum Agenturvertrieb: Mehr Aufklärung notwendig

Opel: Potz Blitz, ein "neues" Logo!

Wall-E: Kooperation mit Volvo-Vertragshändlern

Vorstellung Toyota C-HR II: Radikal in die nächste Runde

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Honda ZR-V im Test: Ab in die Lücke

- Anzeige -
Händler beklagen schwieriges Arbeitsumfeld: Chaos bei Stellantis
Die Händler der Stellantis-Marken beklagen schlimme Zustände. Auf Zahlungen müssen sie lange warten, Ansprechpartner sind schwer zu finden, IT-Systeme funktionieren nicht. Die neuen Verträge verspäten sich. Und jetzt gibt es auch noch neue CI-Anforderungen.
Mehr lesen
Wilfried Wilhelm Anclam im Interview: "Die Perspektiven sind in diesem Jahr viel besser"
AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat sprach in der Firmenzentrale der AUTOLAND AG in Brehna-Leipzig mit dem Vorstandsvorsitzenden Wilfried Wilhelm Anclam über die Herausforderungen des vergangenen Geschäftsjahres und den Ausblick 2023 ff.
Mehr lesen
- Anzeige -
2. AUTOHAUS Symposium - Herausforderung echte und unechte Agentur am 6. Juli, digital
Beim 2. AUTOHAUS Symposium am 6. Juli kommen Herstellervertreter, Experten, Händlervertreter und Juristen zu Wort, um das komplexe Thema von allen Seiten zu beleuchten.
Mehr lesen
Geschäftsbilanz 2022: Alphartis trotzt Krisen
In einem herausfordernden Marktumfeld hat der Mobilitätsdienstleister aus Horb seinen Umsatz erhöht und ein "gutes Ergebnis" erzielt. Für 2023 wird eine deutliche Steigerung erwartet.
Mehr lesen
Diesel-Klagen: BGH erleichtert Weg zum Schadenersatz
Dieselfahrer, die Autobauern bei manipulierten Motoren keine Absicht nachweisen konnten, scheiterten bisher von dem Bundesgerichtshof. Nun vollzieht dieser eine Kehrtwende - nicht ganz freiwillig. Damit könnten neue Klagen gegen alle möglichen Autobauer folgen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Auto-News für PS-Fans!
News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Mehr lesen
Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 12/2023
In der neuen Ausgabe lesen Sie unter anderem, welche neuen Anforderungen der Agenturvertrieb bei den Showroomflächen mit sich bringt, was das Autohaus Siebrecht mit seinem XXL-Gewerbekundenzentrum vorhat, warum die MedeleSchäfer Gruppe ihre Aktivitäten in Weilheim bündelt und wie es um die Regulierungspflicht der Kfz-Haftpflichtversicherung trotz verschwiegenem Vorschaden bestellt ist.
Mehr lesen
Porsche kürzt Bezüge von Betriebsräten: Klagen eingereicht
Wegen einer BGH-Entscheidung bekommen Porsche-Betriebsräte teils deutlich weniger Gehalt. Vor Gericht wollen die Betroffenen nun Rechtssicherheit erreichen.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Bad Orb
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Teltow
Serviceassistent (m/w/d)
Bochum
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Unterschleißheim
Leiter des Technischen Services im Bereich Nutz- und Baufahrzeuge (m/w/d)
Mittenwalde
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
ADAC-Umfrage: Mobilitätswende kommt nur langsam voran
Mehr Menschen nutzen laut einer Umfrage Bahn, Bus und Rad - und die Zahl dürfte weiter steigen. Doch der Wandel vollzieht sich nur in Trippelschritten.
Mehr lesen
Hauptversammlung: DVW für Tempolimit
Die Deutsche Verkehrswacht hat sich für ein Tempolimit auf Autobahnen und Landstraßen ausgesprochen. Zudem sollten Kommunen die Möglichkeit erhalten, Tempo 30 vor Ort selbstständig und bedarfsgerecht auszuweisen.
Mehr lesen
Aston Martin: Lucid Motors steigt bei Kultmarke ein
Beim Umstieg der Briten von Benzin-Donnerbolzen auf Elektro-High-Performance-Fahrzeuge sollen jetzt die Amerikaner helfen.
Mehr lesen
2. AUTOHAUS Symposium zum Agenturvertrieb: Mehr Aufklärung notwendig
Viele Automarken haben sich zum Ziel gesetzt, das Agentursystem einzuführen. AUTOHAUS beleuchtet zusammen mit renommierten Branchenexperten die Herausforderungen des neuen Vertriebskonzepts.
Mehr lesen
Opel: Potz Blitz, ein "neues" Logo!
Seit vielen Jahrzehnten tragen Opel-Modelle den Blitz als Markenlogo. Der wird nur aufgefrischt und zum Symbol der elektrischen Zukunft.
Mehr lesen
Wall-E: Kooperation mit Volvo-Vertragshändlern
Volvo-Kunden können ab sofort eine Ladebox direkt beim lokalen Vertragshändler erwerben.
Mehr lesen
Vorstellung Toyota C-HR II: Radikal in die nächste Runde
Erfolg macht mutig. Auch bei der zweiten Generation des C-HR bleibt Toyota seinem radikalen Design treu. Erstmals gibt es das kompakte Crossover-Modell sogar mit Plug-in-Hybrid - und macht es im Segment einzigartig.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Elektroauto-Produktion in Europa: Jeder zweite Stromer kommt aus Deutschland +++ Batterietechnik: EU überholt China bei Investitionen +++ Carwow-Umfrage: Offenheit für China-Autos wächst +++ Unfallstatistik: Weniger Tote und Verletzte im April
Mehr lesen
Honda ZR-V im Test: Ab in die Lücke
Honda baut seine SUV-Flotte aus und füllt die Lücke zwischen dem kleineren HR-V und dem Flaggschiff C-RV. Der neue Z-RV ist rund 4,60 Meter lang und hat wie die Bestseller-Limousine Civic einen besonderen Antrieb.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden