Sehr geehrter Herr Do, 2011 war in China das Jahr des Hasen. Wie bitte? Das Jahr des Hasen! Das chinesische Horoskop kennt zwölf Tierkreiszeichen, die nach Jahren unterteilt sind. Die als „Hasen“ Geborenen gelten unter anderem als gesellig – und im übertragenen Sinn gilt das auch für den Messenger „WeChat“, der im Januar 2011 veröffentlicht wurde. Rund 1,2 Milliarden monatlicher Nutzer zählen die Betreiber der wichtigsten digitalen B2B-Plattform in China heute: ein gigantisches Potenzial. Um mit den eigenen Zielgruppen und Absatzmärkten erfolgreich zu kommunizieren gibt es kaum einen anderen Weg – ohne Präsenz vor Ort oder eine Tochtergesellschaft. Wie funktioniert das konkret? Das erklären Ihnen unsere Experten Jiaqi Zhu und David Zenetti im Webinar am 29. Januar. Größere Bekanntheit, höherer Umsatz, neue Leads und zufriedenere Kunden: die Themen sind vielfältig, die Möglichkeiten groß. Vor allem, weil seit Ende 2020 die Verhandlungen zum Investitionsabkommen zwischen der EU und China (Comprehensive Agreement on Investment) im Grundsatz abgeschlossen worden sind. Bald soll das Abkommen einen besseren Marktzugang und gerechtere Wettbewerbsbedingungen für europäische Unternehmen in China schaffen.
Am Webinar können Sie ganz ohne Investitionen teilnehmen: am 29. Januar, 11 Uhr.
Wán dé kāixīn! (Viel Spaß!) Ihr Team von »Automobil Industrie«
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tesla | „Go“ fürs Batteriewerk | Der amerikanische Elektroauto-Hersteller kann mit den Vorbereitungen für seine geplante Batteriefabrik nahe der Fahrzeugproduktion in Grünheide vorzeitig loslegen. weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|