Sozialpfarrer bewertet Ford-Stellenabbau aus katholischer Perspektive Der Autokonzern Ford steckt in der Krise. In Europa sollen 4.000 Stellen angebaut werden, viele davon in Köln. Sozialpfarrer Franz Meurer blickt mit der katholischen Soziallehre darauf und fordert mehr Solidarität mit den Betroffenen. Mehr lesen |
|
Essener Pfarrer strampelt 1.500 Kilometer mit dem Rad durch Japan Gereon Alter hat schon über 50 Länder mit dem Fahrrad bereist. Gerade ist der Essener Pfarrer von seiner Tour durch Japan zurückgekehrt. Er erzählt, warum das für ihn etwas Meditatives ist und wohin er als nächstes aufbricht. Mehr lesen | |
|
Brienzer Pfarrer sorgt sich um evakuierte Dorfbewohner Ein Geröllfeld bedroht das Schweizer Dorf Brienz. Rund 90 Bewohner mussten ihre Häuser auf unbestimmte Zeit verlassen. Pfarrer Don Federico Pelicon lässt die Dorfkirche aber weiter anstrahlen und auch die Glocken läuten noch. Mehr lesen | |
|
Papstschuh auf Klosterdachboden in Österreich entdeckt Es klingt wie im Märchen: Ein herrenloser roter Schuh, eingewickelt in feinstes Papier, liegt auf dem Dachboden des Redemptoristinnenklosters. Wem der nur gehört? Keinem geringeren als einem Rekordhalter unter den Päpsten. Mehr lesen | |
|
Amtsleiter hält neue Kita-Gesellschaft für beste Lösung im Erzbistum Die Pfarrgemeinden des Erzbistums Köln betreiben 534 Kitas. Diese sollen künftig in eine neue Trägergesellschaft der Erzdiözese überführt werden. Der Amtsleiter des Erzbistums, Frank Hüppelshäuser, erklärt Sinn und Zweck der Pläne. Mehr lesen | |
|
|