Steuerbescheid prüfen: Darauf müssen Sie achten

Die E-Mail wird nicht korrekt angezeigt? Dann klicken Sie bitte hier!
Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse newsletter@newsletter.selbststaendigentipps.de in Ihr Adressbuch ein.

E-Mail Twitter Facebook
Steuertipps.de
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

haben Sie Ihren Steuerbescheid schon erhalten? Dann vergessen Sie nicht, dass Sie nur einen Monat Zeit haben, um diesen zu prüfen und darauf zu reagieren! Wir haben eine umfangreiche Liste zusammengestellt mit allen Punkten, auf die Sie achten sollten. Und das lohnt sich - denn viele Steuerbescheide sind falsch!

Ihr Steuerbescheid ist noch nicht da? Auch dann sollten Sie reagieren - vielleicht. Denn ob man beim Finanzamt als unangenehmer Drängler auffallen möchte... Nun ja, das soll jeder selbst entscheiden!

Wenn dann endlich auch mit der Steuer für 2016 alles erledigt ist, vergessen Sie bitte nicht, Ihr Finanzamt auch dieses Jahr wieder zu bewerten (und vielleicht bei unserem Gewinnspiel abzuräumen?).


Maike Backhaus
Bis zum nächsten Mal
Ihre
Maike Backhaus
Maike Backhaus
Redaktion Steuertipps
 
   
 

INHALT DIESES NEWSLETTERS

 
   
 
» Finanzamt
Steuerbescheid prüfen: Darauf müssen Sie achten
» Finanzamt
Steuererklärung: Wie lange dauert die Bearbeitung?
» Finanzamt-Wahl
Jetzt mitmachen und gewinnen!
» Altersvorsorge
Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige
» Umsatzsteuer
E-Books bald günstiger?
» Smartlaw
Was Sie bei der Erstellung einer Kleinbetragsrechnung beachten sollten
 
   
 
   
 

Steuerbescheid prüfen: Darauf müssen Sie achten

Es gibt spannendere Texte als den Steuerbescheid, so viel ist sicher. Trotzdem sollten Sie ihn ganz genau lesen – auch wenn es schwerfällt und nach viel Arbeit aussieht. Die folgende Checkliste hilft Ihnen dabei.


» Weiterlesen

 
   
   
 

Steuererklärung: Wie lange dauert die Bearbeitung?

Sie haben Ihre Steuererklärung schon vor Monaten abgegeben, ergänzende Unterlagen nachgereicht - und das Finanzamt stellt sich tot. Was können Sie jetzt tun?


» Weiterlesen

 
   
   
 

Jetzt mitmachen und gewinnen!

So läuft die Wahl ab: Bis zum 31.12.2017 können Sie hier bei uns Ihr Finanzamt hinsichtlich Kundenfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Erreichbarkeit bewerten.

Nach Ablauf des Wahlzeitraumes wird zu jedem der drei Themenbereiche der Durchschnitt aller eingegangenen Bewertungen ermittelt. Das Finanzamt mit den besten Werten wird zu Deutschlands kundenfreundlichstem Finanzamt gekürt.

Das können Sie gewinnen: 1 x Reise-Gutschein im Wert von 1.000 €, 10 x 5-Jahres-Abo der Steuer-Spar-Erklärung


» Weiterlesen

 
   
   
 

Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige

 
Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige

Als Selbstständiger über die gesetzliche Rentenversicherung nachdenken? Ja, denn die Rendite kann sich sehen lassen. Und außerdem bringt die gesetzliche Rente neben der Altersabsicherung noch weiterer Vorteile, wie z.B. die Erwerbsminderungsrente.

Wir zeigen Ihnen, dass sich ein Blick auf die Möglichkeiten, die die gesetzliche Rentenversicherung auch Freiberuflern und Selbstständigen bietet, lohnt – gerade bei dem derzeitigen Zinsniveau!

Und auch Pflichtversicherte sollten ihre Beiträge nicht allein als lästige Pflicht sehen, sondern als eine sinnvolle Alternative bzw. Ergänzung zur Altersvorsorge.

Jetzt Informieren
 
   
   
 

E-Books bald günstiger?

Das EU-Parlament hat den Mitgliedstaaten erlaubt, den Mehrwertsteuersatz von E-Books dem für gedruckte Bücher anzugleichen. Mal sehen, ob Deutschland tätig wird!


» Weiterlesen

 
   
   
 

Was Sie bei der Erstellung einer Kleinbetragsrechnung beachten sollten

Für Rechnungen über Kleinbeträge gibt es Regelungen, die den Bürokratieaufwand deutlich reduzieren. Hier erfahren Sie alles über die Erhöhung der Kleinbetragsgrenze und welche Fehler Sie bei der Erstellung der Rechnung vermeiden sollten.


» Weiterlesen

 
   
   
 Leben & Ereignisse 
 
Selbstständigkeit
Als Selbstständiger kann man alles absetzen - so denken viele. Ganz so einfach ist es nicht. Ob Betriebs-PKW, GWG oder Umsatzsteuer - um die steuerlichen Möglichkeiten zu nutzen, ist Vorsicht geboten. Aber richtig ist: Der Spielraum ist groß.
» Weiterlesen
 
   
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
Sie wollen Ihren Freunden vom Selbstständigen-Newsletter erzählen?
Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen
 

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de

Sitz der Gesellschaft: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Luxemburger Straße 449 | 50939 Köln
Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Adrianus Gerardus Verhoef, Ralph Vonderstein, Stephanie Walter | USt.-ID.Nr. 188836808

Standort Mannheim: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim

Impressum | Datenschutz