29.4.2025 | 11:31
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

 

29.4.2025 | 11:31

 

 
 
     
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 
 

,

Nachhaltigkeit – ich denke, es gibt nicht viele, die sagen würden, dieses Thema interessiert sie nicht, und das gilt sowohl für das private als auch das unternehmerische Umfeld. Wenn Sie auf der PCIM 2025 in Nürnberg sind, schauen Sie doch bei unserer Panel-Diskussion »Nachhaltigkeit« (am 7. Mai von 12.05 bis 12.45 Uhr auf der Technology Stage) mit dem Titel »The Challenge of Sustainability in Power Electronics« vorbei. Hier geben diverse Experten aus der Industrie Einblick, wie weit wir beim Thema Nachhaltigkeit sind oder wie Fortschritte erzielt werden können.

Darüber hinaus diskutieren wir auf der PCIM darüber, inwieweit SiC oder GaN für den Automotive-Markt interessant ist, welche Ressentiments noch bestehen, ob SiC ausgedient hat und von GaN abgelöst wird, etc. Interessante Themen? Dann sollten Sie sich den 6. Mai um 13.25 bis 14.25 Uhr (Technology Stage) in den Kalender eintragen, dort dürfte es interessante Einblicke geben.

Wir sehen uns nächste Woche in Nürnberg!

 

Ihre Iris Stroh

Ltd. Redakteurin

 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Experten aus der Distribution antworten

Quo Vadis Automotive-Distribution?

 
 

 

Die deutsche Automobilindustrie steht derzeit auf der Bremse. Doch gerade in dieser Phase des Wandels zeigt sich: Mehr denn je ist die Expertise der Distributoren als Technologiepartner gefragt. Branchenexperten skizzieren die Perspektiven.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Europäischer Rechnungshof

EU verfehlt Halbleiterziel – Realitäts-Check gefordert

 
 

 

Die EU wird ihr Ziel von 20 Prozent Marktanteil bei Mikrochips bis 2030 voraussichtlich verfehlen. Zwar bringt das Chip-Gesetz Impulse, doch fehlen Investitionen, klare Vorgaben und Realismus. Silicon Saxony fordert gezielte Förderung starker Halbleiterregionen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Call for Papers

Der 22. Wireless Congress lädt nach München ein

 
 

 

Auf dem Wireless Congress: Systems & Applications treffen sich Wireless-Experten aus der ganzen Welt, um neue Entwicklungen, Erkenntnisse und Erfahrungen zu diskutieren. Für das Kongressprogramm 2025 sucht Elektronik Wireless-Experten als Referenten für Fachvorträge und Workshops.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
KI für Bildgebung, Diagnostik & Robotik

Wie Nvidia die Zukunft der Medizin mitgestaltet

 
 

 

Für Künstliche Intelligenz führt an Nvidia kein Weg vorbei, auch nicht in der Medizin. Dr. Eva-Maria Hempe, die EMEA-Leiterin Healthcare des Chip-Riesen, zeigt die vielen Rollen von KI in der Medizintechnik, Trends vom GTC-Kongress und wie Medizingeräte zu »software-defined medical devices« werden.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Kompakt, selbstschirmend und verlustarm

Speicherinduktivitäten für energieeffiziente Anwendungen

 
 

 

Eine kompakte, neu entwickelte Baureihe von Induktivitäten vereint dank geschickter Materialauswahl und Fertigungstechnologie die bestmögliche Leistungsdichte und Stromtragfähigkeit bei geringen Eigenverlusten.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Große Markt&Technik-Umfrage

Zollchaos bremst Automotive-Erholung

 
 

 

Eigentlich hatte sich das 1. Quartal für viele Komponentenzulieferer der deutschen und europäischen Automobilbranche positiv entwickelt, doch Trumps unberechenbare Politik sorgt für Unsicherheit und ein volatiles Marktumfeld. Fazit: »Die chaotischen Rahmenbedingungen könnten das Geschäft bremsen.«

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für E-Mobilität und Industrie

Stromsensoren für Motor- und Thermomanagement

 
 

 

Allegro MicroSystems hat drei neue Stromsensoren entwickelt, die die Leistung in der Motorsteuerung und im Thermomanagement für Anwendungen in der E-Mobilität und industriellen Automatisierung deutlich verbessern.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Neues Material führt zu KI-Durchbruch

Memristoren verbessern Neuronale Netze entscheidend

 
 

 

Jülicher Forscher um Prof. Ilia Valov haben neue Memristoren entwickelt, die deutlich bessere Funktionalitäten als die bisherigen Typen aufweisen. »Ein Durchbruch für die KI-Welt«, sagt Prof. Ilia Valov im Interview mit Markt&Technik.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Elektrifizierung von Fahrzeugen

Fahrzeug-Ladesteuerung für E-Nutzfahrzeuge vorgestellt

 
 

 

Der technische Fortschritt in der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen revolutioniert den Transportsektor. Innovative Hersteller treiben diese Entwicklung voran und stehen dabei vor der Herausforderung, alle für die Elektrifizierung notwendigen Komponenten zu integrieren.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Teradyne und ficonTEC

Wafer Probe Test für Silizium-Photonik

 
 

 

Teradyne und ficonTEC haben eine Wafer-Level-Testmethode entwickelt, um erstmals den beidseitigen Test für Silicon Photonic ICs mit hohem Durchsatz für die Stückzahlfertigung von Co-Packaged-Optics (CPO) und optischen Transceivern durchführen zu können.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Messtipp

Große und kleine Ströme präzise messen

 
 

 

Mit Stromwandlern und einem hochpräzisen Leistungsanalysator lassen sich Ströme von wenigen mA bis 100 A ohne Anpassung des Messaufbaus erfassen – und das ganz einfach, wie der Messtipp von Yokogawa zeigt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Automatisierter Batterietest

Batteriefertigung: Elektrische Tests entlarven Schweißfehler

 
 

 

Wenig beachtet, aber essenziell: die Qualität der Schweißnähte in Batteriesystemen. Kleinste Fehler können fatale Auswirkungen auf Leistung, Sicherheit und Lebensdauer der Batterie haben. Elektrische Tests können hier als Frühwarnsystem dienen. Welche Technologien bewähren sich in der Fertigung?

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Kommentar

Die Souveränität kehrt zurück – dank Edge-KI

 
 

 

Europas Stärken stärken: Wie die europäische Flachbildschirmindustrie Dank KI auf ihrem Knowhow aufbauen und damit die Entwicklung auf Systemebene nach Europa holen kann.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Sorgfältige Abstimmung ist notwendig

RMS-Ströme bei Eingangskondensatoren richtig berücksichtigen

 
 

 

Eingangskondensatoren sind für Abwärtswandler essenziell. Sie puffern Stromspitzen und reduzieren Spannungsschwankungen. Folglich ist es entscheidend, dass Entwickler die Ströme in den Eingangskondensatoren wirklich verstehen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Jul

02

 

Tech Forum Offenbach

2. Juli 2025
Offenbach

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

22

 

Forum Single Pair Ethernet

22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Okt

23

 

Markt&Technik DC Konferenz

23. Oktober 2025
Ludwigsburg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

LinkedIn

 

Twitter

 
 
 
 

www.elektroniknet.de/markt-technik

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH