Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Daniel


WLAN für Privilegierte

Ein WLAN namens Stinky: Monatelang auf See ohne oder nur mit schlechtem WLAN - wer will das schon? Das dachte sich auch eine Unteroffizierin eines US-Kriegsschiffes und so wurde (natürlich verbotenerweise) eine Starlink Antenne auf Deck angebracht und das WLAN Stinky genannt. Dies verwunderte einen Teil der Crew, so dass es kurzerhand umbenannt, so dass es so aussah als handele es sich um einen WLAN-Drucker. Achja, damit auch an den meisten Orten auf dem Schiff das WLAN funktionierte, wurden Router, etc. nachgerüstet. Nicht möglich? Doch, der Fall geht/ging bis vor das Militärgericht... #TrueStory

heise.de

Passkey-Revolution: Wie Passkeys überhaupt funktionieren, kann hier nachgelesen werden. Aber wieso nun Revolution? Das Ganze soll nun geräteübergreifend funktionieren! Also nicht nur sicherer, sondern auch schneller #yeah

heise.de

Big Brother Awards 2024: Es ist bald wieder soweit! Im Oktober steht die jährliche Verleihung der Big Brother Awards an. Diese werden von digitalcourage e. V. verliehen und gehen wieder an die wahnwitzigsten und skrupellosesten Datenkraken in Wirtschaft und Politik. #Dankedafür

digitalcourage.de


Ein Mensch, der eine Kamera anstelle eines Kopfes hat, steht vor einem Gebäude, das als Altbau sowohl ein Wohnhaus als auch ein Gericht oder ähnliches sein könnte. Das Bild hat als Text stehen: Gesichtserkennung Stoppen. Jetzt! Brief-Aktion

Termine

  • 11.-11.09.2024, Weizenbaum-Filmnacht 2024: The state of surveillance today - Revisiting „Citizen Four“ , Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 11.-25.09.2024, Lunchtime & Workshop: Systemischer Umgang mit Desinformation , online, 100% Frauen
  • 11.-11.09.2024, Kostenloser Online-Workshop "Offene Daten aus der Zivilgesellschaft: wie eure Daten fürs Gemeinwohl nutzbar werden", Online, Quote nicht ermittelbar
  • 13.-13.09.2024, Bildet Netze! - Die Konferenz von netzpolitik.org, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 16.-16.09.2024, Freie Gestaltungsräume in der digitalen Bildung, BigBlueButton, 100% Frauen
  • 17.09-17.07.2024, Kostenloser Online-Workshop: Ein Bild sagt mehr als 1000 Zahlen - die Kunst der Datenvisualisierung, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 19.09.2024, NEGZ-Herbsttagung zur Digitalen Verwaltung 2024, Berlin, 37% Frauen
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast - live, GovTech Campus, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast, GovTech Campus Deutschland, Max-Urich-Str. 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


"Die Ampel-Koalition scheint in diesen herausfordernden Zeiten in blinden Aktionismus zu verfallen und entscheidet sich für Ausgrenzung und Überwachung."


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO